Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Trachtfließband - "Was blüht gerade" im Juli

VorherigeSeite 4 von 7Nächste

Skabiosenflockenblume

Gartenrittersporn

orientalischer Rittersporn

Hochgeladene Dateien:
  • 433ABB30-0ED5-4089-AF9E-B2634E30A673.jpeg
  • 5F2EF01A-9E69-46D8-9BC5-E1D9FA4CF4C3.jpeg
  • 8D25C714-6F07-475F-8A77-9BF814B42B4B.jpeg
Kai, tree12 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaitree12DorotheeGsaelzbaer

Wiesen-Flockenblume

Hochgeladene Dateien:
  • E474B118-50A7-4B25-B4C6-7887C984F934.jpeg
Kai, tree12 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaitree12DorotheeGsaelzbaer
Zitat von Bounty am 3. Juli 2021, 13:23 Uhr
Zitat von Frank Schroeder am 6. Juli 2020, 22:21 Uhr

Noch eine Staude aus den Top 5 , (die dann die Top 10 werden) blüht ab Juli. Der Majoran , Dost oder Oregano , botanisch Origanum vulgare.

Sehr beliebt auf der Pizza und bei Schmetterlingen.

Eigentlich hatte ich unser Schätzchen auch als Majoran gekauft. Aber die Blüten sind deutlich heller. Aber massig vorhanden und wahnsinnig (!!!) von zig verschiedenen Bienen (und einer Wespe?) umschwirrt. Das macht Spaß, die emsigen Wesen zu beobachten. Ist das überhaupt ein Majoran?

Ich würde schon sagen dass es einer ist, nur vielleicht eine Zuchtform?

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Gsaelzbaer am 3. Juli 2021, 21:41 Uhr

Ich würde schon sagen dass es einer ist, nur vielleicht eine Zuchtform?

Ok, das wäre eine Möglichkeit. Da die Pflanze im Kräuterbeet steht und trotzdem ein Insektenmagnet ist, ist das in Ordnung.

Kugellauch

Mit Färberkamille

Dorniger Hauhechel

 

Hochgeladene Dateien:
  • DSC_3610.jpg
  • DSC_3608.jpg
  • DSC_3625.jpg
Kai und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiDorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Lindenblüte

Schafgarbe

Hochgeladene Dateien:
  • DSC_3656.jpg
  • DSC_3644.jpg
Kai und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiDorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Bounty am 4. Juli 2021, 7:53 Uhr
Zitat von Gsaelzbaer am 3. Juli 2021, 21:41 Uhr

Ich würde schon sagen dass es einer ist, nur vielleicht eine Zuchtform?

Ok, das wäre eine Möglichkeit. Da die Pflanze im Kräuterbeet steht und trotzdem ein Insektenmagnet ist, ist das in Ordnung.

Meine Wildform sieht so aus:

Hochgeladene Dateien:
  • P1090108.JPG
tree12 und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12Dorothee

Wegerich

Gewöhnliches Labkraut

Dost

Hochgeladene Dateien:
  • 20210704_103238_copy_918x1632.jpg
  • 20210703_203631_copy_918x1632.jpg
  • 20210703_193718_copy_918x1632.jpg
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Leinkraut? Labkraut?

Heilziest/Aufrechter?

Kleine Braunelle

Blutweiderich

Samenstand des Blasenstrauchs

Hochgeladene Dateien:
  • DSC_3672.jpg
  • DSC_3712.jpg
  • DSC_3720.jpg
  • DSC_3727.jpg
  • DSC_3658.jpg
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

@gsaelzbaer

kann das sein, das dein aufrechter Heilziest die Schwarznessel ist??

VorherigeSeite 4 von 7Nächste

Die Kommentare sind geschlossen.