
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Schaukasten-Informationen
Zitat von Yorela am 2. August 2022, 8:49 UhrZitat von Amarille am 1. August 2022, 10:48 UhrWäre es nicht schön wenn wir alle unsere speziellen Nachbarn in ein Gebiet verbringen könnten. Dann würde mich interessieren in wie weit sie sich dann von anderen gestört fühlen würden. Ich könnte da auch einen abgeben.
Ich glaub fast, meiner würde sich freuen. Mein Mann hatte svhon überlegt, ihm das Laubbläser-Geräusch als Klingelton zu schenken.
Zitat von Amarille am 1. August 2022, 10:48 UhrWäre es nicht schön wenn wir alle unsere speziellen Nachbarn in ein Gebiet verbringen könnten. Dann würde mich interessieren in wie weit sie sich dann von anderen gestört fühlen würden. Ich könnte da auch einen abgeben.
Ich glaub fast, meiner würde sich freuen. Mein Mann hatte svhon überlegt, ihm das Laubbläser-Geräusch als Klingelton zu schenken.
Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 2. August 2022, 9:01 UhrDein Schaukastenprojekt find ich toll, @yorela! Und ich hoffe sehr, dass es Früchte trägt.
Der Kampf ist mühsam und man fühlt sich sehr allein. Aber unsere Kinder übernehmen unsere Haltung und tragen sie ihrerseits in die Welt.
Ich könnte hier auch frustriert im Kreis spucken - alle neuen Nachbarn, die unsern Hortus so bewundert haben und für die ich mir extra viel Zeit genommen habe, sind nun stolze Rollrasen- und Betonterassenbesitzer. Man fühlt sich wie im falschen Film.
Dein Schaukastenprojekt find ich toll, @yorela! Und ich hoffe sehr, dass es Früchte trägt.
Der Kampf ist mühsam und man fühlt sich sehr allein. Aber unsere Kinder übernehmen unsere Haltung und tragen sie ihrerseits in die Welt.
Ich könnte hier auch frustriert im Kreis spucken - alle neuen Nachbarn, die unsern Hortus so bewundert haben und für die ich mir extra viel Zeit genommen habe, sind nun stolze Rollrasen- und Betonterassenbesitzer. Man fühlt sich wie im falschen Film.
Zitat von tree12 am 2. August 2022, 9:46 UhrZitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 2. August 2022, 9:01 UhrDein Schaukastenprojekt find ich toll, @yorela! Und ich hoffe sehr, dass es Früchte trägt.
Der Kampf ist mühsam und man fühlt sich sehr allein. Aber unsere Kinder übernehmen unsere Haltung und tragen sie ihrerseits in die Welt.
Ich könnte hier auch frustriert im Kreis spucken - alle neuen Nachbarn, die unsern Hortus so bewundert haben und für die ich mir extra viel Zeit genommen habe, sind nun stolze Rollrasen- und Betonterassenbesitzer. Man fühlt sich wie im falschen Film.
Oh weh, das tut mir leid! Man traut sich offenbar nicht, "aus der Reihe zu tanzen", sondern macht das lieber so, wie "alle" es machen, wie es seit Generationen üblich ist und wie man glaubt, daß der eigene Nachbar es erwartet. Obendrein muß es heutzutage "pflegeleicht" sein... also möglichst clean. Eigentlich komisch, denn durch die Pandemie und Sparzwänge hat der Garten für die meisten Leute ja einen anderen Stellenwert bekommen. Und eigentlich will sich ja auch jeder ganz "individuell" präsentieren. Trotzdem wird es letztendlich ein Garten von der Stange.
Für uns hier ist es immer noch ein weiter und sehr mühsamer Weg, in den Köpfen der Gesellschaft etwas zum Positiven hin zu verändern.
Wir hatten am Wochenende Besuch und dieser meinte sehr anerkennend, bei uns wäre ja jedes Fitzelchen für eine Begrünung genutzt worden und man fotografierte das Hortus-Schild. Von Markus Gastl oder der Hortus-Bewegung hatte man noch nie vorher gehört....
Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 2. August 2022, 9:01 UhrDein Schaukastenprojekt find ich toll, @yorela! Und ich hoffe sehr, dass es Früchte trägt.
Der Kampf ist mühsam und man fühlt sich sehr allein. Aber unsere Kinder übernehmen unsere Haltung und tragen sie ihrerseits in die Welt.
Ich könnte hier auch frustriert im Kreis spucken - alle neuen Nachbarn, die unsern Hortus so bewundert haben und für die ich mir extra viel Zeit genommen habe, sind nun stolze Rollrasen- und Betonterassenbesitzer. Man fühlt sich wie im falschen Film.
Oh weh, das tut mir leid! Man traut sich offenbar nicht, "aus der Reihe zu tanzen", sondern macht das lieber so, wie "alle" es machen, wie es seit Generationen üblich ist und wie man glaubt, daß der eigene Nachbar es erwartet. Obendrein muß es heutzutage "pflegeleicht" sein... also möglichst clean. Eigentlich komisch, denn durch die Pandemie und Sparzwänge hat der Garten für die meisten Leute ja einen anderen Stellenwert bekommen. Und eigentlich will sich ja auch jeder ganz "individuell" präsentieren. Trotzdem wird es letztendlich ein Garten von der Stange.
Für uns hier ist es immer noch ein weiter und sehr mühsamer Weg, in den Köpfen der Gesellschaft etwas zum Positiven hin zu verändern.
Wir hatten am Wochenende Besuch und dieser meinte sehr anerkennend, bei uns wäre ja jedes Fitzelchen für eine Begrünung genutzt worden und man fotografierte das Hortus-Schild. Von Markus Gastl oder der Hortus-Bewegung hatte man noch nie vorher gehört....
Zitat von Yorela am 6. August 2022, 10:24 UhrHeute morgen hab ich mich echt riesig gefreut: Unsere Nachbarin hat ihrem Sohn (kommt jetzt in die 2. Klasse) den Text vom Schaukasten vorgelesen. Das wäre so toll, wenn der "Stöpsel" mit der Zeit sensibel für das Thema werden würde, denn er wird ziemlich sicher die Baufirma seines Vaters übernehmen, wenn er groß ist. Liegt ihm einfach im Blut, der steuert jetzt schon den Bagger besser als manch Erwachsener. Wenn er jetzt noch lernt, Baumaßnahmen auch aus dem Blickwinkel des Naturschutzes zu betrachten, wäre das super.
Heute morgen hab ich mich echt riesig gefreut: Unsere Nachbarin hat ihrem Sohn (kommt jetzt in die 2. Klasse) den Text vom Schaukasten vorgelesen. Das wäre so toll, wenn der "Stöpsel" mit der Zeit sensibel für das Thema werden würde, denn er wird ziemlich sicher die Baufirma seines Vaters übernehmen, wenn er groß ist. Liegt ihm einfach im Blut, der steuert jetzt schon den Bagger besser als manch Erwachsener. Wenn er jetzt noch lernt, Baumaßnahmen auch aus dem Blickwinkel des Naturschutzes zu betrachten, wäre das super.
Zitat von Yorela am 31. August 2022, 14:15 UhrHier das neue Thema für meinen Schaukasten. Aus gegebenem Anlass geht es um Wasser-Management - wieder kurz und knapp. In einigen Teilen Deutschland hat es ja die letzten Tage zumindest mal ein wenig geregnet, hier kommt seit Wochen? Monaten? außer einem 5-Minuten-Fein-Nieselregen kein Wasser von oben (und die paar Male kann man wortwörtlich an einer Hand abzählen :( ).
Eigentlich war ein anderes Thema geplant, aber ich spekuliere ein wenig darauf, dass der ein oder andere Gartenbesitzer auf Grund der extremen Trockenheit sensibler auf dieses Thema reagiert und indirekt der Schaukasten insgesamt die Aufmerksamkeit der Passanten weiter auf sich zieht.
Inzwischen steht auch der zweite Schaukasten direkt an unserem Grundstückseingang, so dass jetzt beide Straßen (wir haben ein Eckgrundstück) mit Informationen abgedeckt sind.
Hier das neue Thema für meinen Schaukasten. Aus gegebenem Anlass geht es um Wasser-Management - wieder kurz und knapp. In einigen Teilen Deutschland hat es ja die letzten Tage zumindest mal ein wenig geregnet, hier kommt seit Wochen? Monaten? außer einem 5-Minuten-Fein-Nieselregen kein Wasser von oben (und die paar Male kann man wortwörtlich an einer Hand abzählen :( ).
Eigentlich war ein anderes Thema geplant, aber ich spekuliere ein wenig darauf, dass der ein oder andere Gartenbesitzer auf Grund der extremen Trockenheit sensibler auf dieses Thema reagiert und indirekt der Schaukasten insgesamt die Aufmerksamkeit der Passanten weiter auf sich zieht.
Inzwischen steht auch der zweite Schaukasten direkt an unserem Grundstückseingang, so dass jetzt beide Straßen (wir haben ein Eckgrundstück) mit Informationen abgedeckt sind.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Yorela am 1. November 2022, 11:56 UhrNachdem ich letzten Monat ausgiebig "internationale Beziehungen" gepflegt habe und daher keine Zeit für einen Oktober-Artikel hatte, hier nun das Thema für meinen Schaukasten im November. In der Mitte des Artikels sind im Original vier Tierbilder, zwei habe ich wegen fehlenden Copyright-Rechten für das Internet entfernt. Wer den Artikel nutzen möchte, kann die fehlenden Bilder ja gerne durch eigene ersetzen.
Nachdem ich letzten Monat ausgiebig "internationale Beziehungen" gepflegt habe und daher keine Zeit für einen Oktober-Artikel hatte, hier nun das Thema für meinen Schaukasten im November. In der Mitte des Artikels sind im Original vier Tierbilder, zwei habe ich wegen fehlenden Copyright-Rechten für das Internet entfernt. Wer den Artikel nutzen möchte, kann die fehlenden Bilder ja gerne durch eigene ersetzen.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Simbienchen am 2. November 2022, 7:06 UhrDein Schaukasten gefällt mir sehr gut, eine tolle Aktion! Klasse!
Super, dass du deine Artikel als PDF zur Verfügung stellst
Dein Schaukasten gefällt mir sehr gut, eine tolle Aktion! Klasse!
Super, dass du deine Artikel als PDF zur Verfügung stellst
Zitat von Dorothee am 6. November 2022, 14:02 UhrWenn du magst, kannst du dieses Bild noch verwenden.
Es zeigt die kleine Grace, kurz vor ihrer Auswilderung gestern Abend
Wenn du magst, kannst du dieses Bild noch verwenden.
Es zeigt die kleine Grace, kurz vor ihrer Auswilderung gestern Abend
Hochgeladene Dateien: