Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sammelthema Marienkäfer

VorherigeSeite 2 von 2

Ähm... lieber Dorfgärtner, das ist absolut sinnlos, kauf Dir für das Geld lieber einen Beerenstrauch... einfach Laubhaufen unter Sträuchern liegen lassen, Ecken nicht betreten, Blattläuse tolerieren...

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

Naja, es gibt ja auch so selbstgebastelte Ohrkneiferhäuser (Tontopf mit Stroh), die werden bei uns super angenommen... Hätt' ja sein können, daß die Marienkäfer sowas auch mögen ;-)

»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Erachte ich jetzt auch eher als sinnbefreit, zudem hält Birkenholz nicht sehr lange....Kann ich aber nicht beweisen, das ist nur ein persönliches Gefühl dafür.

Aber mit den Ohrenkneifern haste recht, funzt prima und vor allem kostet so ein Tontopf wenig bis nichts ;-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

...und sieht lustig aus.

Hochgeladene Dateien:
  • Tonmuetze.jpg
Kai, Lena und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiLenaStefanieGsaelzbaerDorfgärtner

Na gut, dann nicht Dann bau ich halt noch ein paar Ohrenkneifertöpfe

Kirsten, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KirstenDorotheeGsaelzbaer
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Zitat von Dorfgärtner am 25. Februar 2022, 22:08 Uhr

Na gut, dann nicht Dann bau ich halt noch ein paar Ohrenkneifertöpfe

Oder Laubhaufen
Marienkäfer suchen Winterquartiere - NABU

Gsaelzbaer und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
GsaelzbaerDorfgärtner

Unterschiedliche Entwicklungsstadien des Asiatischen Marienkäfers (Harmonia axyridis), auch Harlekin- Marienkäfer genannt:

Sie häuten sich mehrmals:

Kurz vor dem Schlupf des Käfers :

Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
DorotheeGsaelzbaer
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
VorherigeSeite 2 von 2

Kommentare sind geschlossen.