Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Ramblerrosen
Rosen MÜSSEN rosa!
So wie Wattebäuschen *welche nach dir werf* 
Rosen MÜSSEN rosa!
So wie Wattebäuschen *welche nach dir werf* 
Malefiz und Primulaveris haben auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Wo würdet ihr denn die "Lykkefund" bestellen? Es gibt ja zig Händler....habt ihr irgendwo besonders gute Erfahrungen gemacht? Bei Strickler gibts die nicht.....
Ich habe im Herbst bei https://www.rosenschule.de drei Rosen bestellt, 1 x Container, 2 x wurzelnackt. Ich kann dir natürlich noch nicht sagen, wie sie sich entwickeln, aber bis JETZT sehen sie sehr gut aus. (1 x Lykkefund zur dornenlosen Eroberung des Balkons, deshalb nicht die favorisierte Kew, 1 x Rosa pimpinellifolia single red, 1 x Rosa gallica complicata).
Hier habe ich nun bestellt, danke euch beiden für die Tipps!
Bei Ruf bekam ich die Ware in Bioland Qualität, preislich gleich mit Schultheis 
Ich schau grade den Beitrag von Herrn Ruf beim Bio-Balkon Kongress. Ein super Typ, sehr sympathisch, er macht das wirklich toll und reisst einen mit. Da habe ich beim Richtigen bestellt, ein gutes Gefühl
Er macht einen das wirklich schmackhaft mit den Rosen!
Wo würdet ihr denn die "Lykkefund" bestellen? Es gibt ja zig Händler....habt ihr irgendwo besonders gute Erfahrungen gemacht? Bei Strickler gibts die nicht.....
Ich habe im Herbst bei https://www.rosenschule.de drei Rosen bestellt, 1 x Container, 2 x wurzelnackt. Ich kann dir natürlich noch nicht sagen, wie sie sich entwickeln, aber bis JETZT sehen sie sehr gut aus. (1 x Lykkefund zur dornenlosen Eroberung des Balkons, deshalb nicht die favorisierte Kew, 1 x Rosa pimpinellifolia single red, 1 x Rosa gallica complicata).
Hier habe ich nun bestellt, danke euch beiden für die Tipps!
Bei Ruf bekam ich die Ware in Bioland Qualität, preislich gleich mit Schultheis 
Ich schau grade den Beitrag von Herrn Ruf beim Bio-Balkon Kongress. Ein super Typ, sehr sympathisch, er macht das wirklich toll und reisst einen mit. Da habe ich beim Richtigen bestellt, ein gutes Gefühl
Er macht einen das wirklich schmackhaft mit den Rosen!
LineGreen und Kirsten haben auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
tree12 am 11. März 2021, 20:55 Uhr
Ich fand den Herrn Ruf auch super, sehr lebendig und mitreißend. Aber mehrfach hat er die invasive Kartoffelrose für die Insektenwelt angepriesen... wobei ich aber nicht weiß, ob auch Sorten von ihr invasiv sein können.
(Jetzt gerade habe ich den Schmetterlingsbeitrag beim Bio-Balkon angeschaut, der noch ganz neu dazukam - es lohnt sich!!)
Ich fand den Herrn Ruf auch super, sehr lebendig und mitreißend. Aber mehrfach hat er die invasive Kartoffelrose für die Insektenwelt angepriesen... wobei ich aber nicht weiß, ob auch Sorten von ihr invasiv sein können.
(Jetzt gerade habe ich den Schmetterlingsbeitrag beim Bio-Balkon angeschaut, der noch ganz neu dazukam - es lohnt sich!!)
Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Evy am 14. März 2021, 9:26 Uhr
Können Rambler eigentlich auch vollsonnige Standorte vertragen und "nur" 4m hoch werden? Überall steht, dass die Halbschatten mögen.
Auf der großen leeren Fläche wächst ja noch nichts Schattenspendendes, aber Platz für naturnahe Rosen und einen großen Rosenbogen als Eingangspforte ist schon da! ??
Können Rambler eigentlich auch vollsonnige Standorte vertragen und "nur" 4m hoch werden? Überall steht, dass die Halbschatten mögen.
Auf der großen leeren Fläche wächst ja noch nichts Schattenspendendes, aber Platz für naturnahe Rosen und einen großen Rosenbogen als Eingangspforte ist schon da! ??
Zitat von
Malefiz am 14. März 2021, 9:37 Uhr
mach dir keinen Kopf, wenn du es schaffst, den Wurzelraum zu beschatten - ist das Halbschatten genug. Und wenn sie wo hoch ranken können, werden es auch größere Höhen
mach dir keinen Kopf, wenn du es schaffst, den Wurzelraum zu beschatten - ist das Halbschatten genug. Und wenn sie wo hoch ranken können, werden es auch größere Höhen
Zitat von
Evy am 15. März 2021, 16:28 Uhr
Das ist Musik in meinen Ohren! 
Der Metallbauer meines Vertrauens könnte mir einen schönen großen Rosen(Tor)borbogen bauen, 4m breit und 3m hoch oder so. Dann könnten die Rosen richtig schön breit und hoch wachsen und Stacheln haben und man könnten trotzdem bequem durchgehen/-fahren 
Das ist Musik in meinen Ohren! 
Der Metallbauer meines Vertrauens könnte mir einen schönen großen Rosen(Tor)borbogen bauen, 4m breit und 3m hoch oder so. Dann könnten die Rosen richtig schön breit und hoch wachsen und Stacheln haben und man könnten trotzdem bequem durchgehen/-fahren 
tree12, Kirsten und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12KirstenStefanieDorotheeGsaelzbaer
An den Fuss der Rosen eventuell Besenginster zur Fussbeschattung? Oder doch klassisch Lavendel?
An den Fuss der Rosen eventuell Besenginster zur Fussbeschattung? Oder doch klassisch Lavendel?
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Kirsten am 15. März 2021, 19:19 Uhr
Lavendel würde ich nicht nehmen. Der passt ja eigentlich gar nicht zu Rosen, wie ich jetzt auch nochmal beim Balkon-Kongress gelernt habe. Zum Erben hat er ganz andere Standortansprüche und die Wirkung, dass er Läuse fernhält, kann er gar nicht entfalten, weil er erst blüht, wenn dir eh schon gefuttert sind.
Lavendel würde ich nicht nehmen. Der passt ja eigentlich gar nicht zu Rosen, wie ich jetzt auch nochmal beim Balkon-Kongress gelernt habe. Zum Erben hat er ganz andere Standortansprüche und die Wirkung, dass er Läuse fernhält, kann er gar nicht entfalten, weil er erst blüht, wenn dir eh schon gefuttert sind.
LineGreen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nur optisch und wegen der Insekten meinte ich
Nur optisch und wegen der Insekten meinte ich
Kirsten hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Malefiz am 16. März 2021, 7:38 Uhr
An den Fuss der Rosen eventuell Besenginster zur Fussbeschattung? Oder doch klassisch Lavendel?
Standort passend besser:
Katzenminze, Frauenmantel oder Salbei-Arten.
An den Fuss der Rosen eventuell Besenginster zur Fussbeschattung? Oder doch klassisch Lavendel?
Standort passend besser:
Katzenminze, Frauenmantel oder Salbei-Arten.
LineGreen und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.