
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
„Problemzonen“
Zitat von Kai am 24. Juni 2020, 15:21 UhrZitat von Herbularum Rapumque am 23. Juni 2020, 12:07 UhrHolzbohlen würden mir noch einfallen, aber die werden auch schnell rutschig. Kann man wieder Querlatten drauf machen, aber dann wird es aufwändig und nachdem es kein Moor oder Sumpf ist...
@kais Hast Du nicht so Holz-"Trittelemente" im Hortus? Auf den Fotos von der offenen Gartentür meine ich sowas gesehen zu haben. Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht? Welches Holz ist es?
Problemzonen - da, wo Berufkraut wächst, also fast überall
aber wir sind am jäten
Hallo
Gut gesehen. Wir haben alte Eichenbohlen eingebaut. Warum? Nach drei Tagen Regen war ein Begehen der Fläche nicht ohne Gummistiefel möglich.
Wir sind super zufrieden. Begehen geht immer, für schnelles Laufen kann es mal zu glatt sein.Gruß
Kai
Zitat von Herbularum Rapumque am 23. Juni 2020, 12:07 UhrHolzbohlen würden mir noch einfallen, aber die werden auch schnell rutschig. Kann man wieder Querlatten drauf machen, aber dann wird es aufwändig und nachdem es kein Moor oder Sumpf ist...
@kais Hast Du nicht so Holz-"Trittelemente" im Hortus? Auf den Fotos von der offenen Gartentür meine ich sowas gesehen zu haben. Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht? Welches Holz ist es?
Problemzonen - da, wo Berufkraut wächst, also fast überall
aber wir sind am jäten
Hallo
Gut gesehen. Wir haben alte Eichenbohlen eingebaut. Warum? Nach drei Tagen Regen war ein Begehen der Fläche nicht ohne Gummistiefel möglich.
Wir sind super zufrieden. Begehen geht immer, für schnelles Laufen kann es mal zu glatt sein.
Gruß
Kai
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 29. Juni 2020, 7:44 UhrZitat von Malefiz am 25. Juni 2020, 5:04 UhrRasengittersteine? Oder Vollklinker? Du puzzelst doch gern
Momentan ehrlich gesagt nicht. Ich bin von der Arbeit dermaßen durch. Außerdem müsste ich die wohl kaufen, nochmal n Loch dort buddeln und die dann dort... dazu fehlt mir momentan echt die Energie.
Bislang hab ich noch nix gemacht außer meinen Grasschnitt am Zaun verloren.
Inzwischen ist hier und da ein wenig Gras aufgegangen. Ich hab beschlossen, das jetzt bis zum Herbst aggressiv zu beobachten. Vielleicht wächst das Pfennigkraut vom Teichrand ja noch rüber oder so.
Zitat von Malefiz am 25. Juni 2020, 5:04 UhrRasengittersteine? Oder Vollklinker? Du puzzelst doch gern
Momentan ehrlich gesagt nicht. Ich bin von der Arbeit dermaßen durch. Außerdem müsste ich die wohl kaufen, nochmal n Loch dort buddeln und die dann dort... dazu fehlt mir momentan echt die Energie.
Bislang hab ich noch nix gemacht außer meinen Grasschnitt am Zaun verloren.
Inzwischen ist hier und da ein wenig Gras aufgegangen. Ich hab beschlossen, das jetzt bis zum Herbst aggressiv zu beobachten. Vielleicht wächst das Pfennigkraut vom Teichrand ja noch rüber oder so.