Paprika vorziehen

Zitat von Kirsten am 17. Mai 2021, 15:09 UhrMittlerweile sind meine Paprikapflanzen schon ganz ordentlich gewachsen und stehen am Südfenster. Bis zum Auspflanzen werde ich aber wohl noch bis Juni warten müssen, denn die Nachttemperaturen sind momentan immer unter 10°C gemeldet. Die türkische Gewürzpaprika blüht seit ein paar Tagen und die anderen beginnen Knospen auszubilden. Ich habe mal gelesen, dass man die erste Blüte ausbrechen soll. Dann würden sie verzweigter wachsen und mehr Ertrag bringen. Stimmt das? Wie handhabt ihr das?
Mittlerweile sind meine Paprikapflanzen schon ganz ordentlich gewachsen und stehen am Südfenster. Bis zum Auspflanzen werde ich aber wohl noch bis Juni warten müssen, denn die Nachttemperaturen sind momentan immer unter 10°C gemeldet. Die türkische Gewürzpaprika blüht seit ein paar Tagen und die anderen beginnen Knospen auszubilden. Ich habe mal gelesen, dass man die erste Blüte ausbrechen soll. Dann würden sie verzweigter wachsen und mehr Ertrag bringen. Stimmt das? Wie handhabt ihr das?

Zitat von Mü am 17. Mai 2021, 16:54 UhrDa ich die Diskussion ob man die erste (n)Knospe (n) ausbricht oder nicht nur zu gut kenne habe ich es letztes jahr bei der einen Hälfte gemacht und bei der anderen nicht. Tatsächlich waren die Pflanzen bei denen ich die Knospen anfangs alle rausgebrochen habe schneller größer und stabiler und haben später mehr getragen. Allerdings natürlich später als die anderen.
Je nachdem wie groß und stattlich die Pflanzen jetzt sind würde ich die Knospen lassen oder wenn sie noch klein und dünn sind rausbrechen.
Da ich die Diskussion ob man die erste (n)Knospe (n) ausbricht oder nicht nur zu gut kenne habe ich es letztes jahr bei der einen Hälfte gemacht und bei der anderen nicht. Tatsächlich waren die Pflanzen bei denen ich die Knospen anfangs alle rausgebrochen habe schneller größer und stabiler und haben später mehr getragen. Allerdings natürlich später als die anderen.
Je nachdem wie groß und stattlich die Pflanzen jetzt sind würde ich die Knospen lassen oder wenn sie noch klein und dünn sind rausbrechen.

Zitat von Kirsten am 17. Mai 2021, 17:06 Uhr@anja28 bei mir ist eher ausbrechen angesagt, oder wie siehst du das?
@anja28 bei mir ist eher ausbrechen angesagt, oder wie siehst du das?
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Mü am 17. Mai 2021, 19:54 UhrJa, würde ich schon machen.
Schöne Aussicht in de Hof hast du...
Ja, würde ich schon machen.
Schöne Aussicht in de Hof hast du...

Zitat von Kirsten am 17. Mai 2021, 20:02 UhrOkay, dann werde ich mal schweren Herzens die Blüten bzw. Knospen ausbrechen. Die Ehre kann auf jeden Fall nur besser werden als letztes Jahr... da hatte ich von zwei Pflanzen eine kleine Paprika. Die Schnecken aber zweimal ein Festmahl
Der Ausblick ist übrigens der oberste Teil des Gartens. Der Hof ist links um die Ecke. Die Steine sollen mal ein Sitzplatz werden.
Okay, dann werde ich mal schweren Herzens die Blüten bzw. Knospen ausbrechen. Die Ehre kann auf jeden Fall nur besser werden als letztes Jahr... da hatte ich von zwei Pflanzen eine kleine Paprika. Die Schnecken aber zweimal ein Festmahl
Der Ausblick ist übrigens der oberste Teil des Gartens. Der Hof ist links um die Ecke. Die Steine sollen mal ein Sitzplatz werden.

Zitat von Malefiz am 18. Mai 2021, 7:07 UhrGestern in der Querbeet-Sendung hat Sabrina auch gesagt, das man bei Paprika die Königsblüte ausbrechen soll
Querbeet | Garten-Magazin | 17.05.2021 : Erdbeeren | Zucchini | Tomatillo (br.de)
Gestern in der Querbeet-Sendung hat Sabrina auch gesagt, das man bei Paprika die Königsblüte ausbrechen soll
Querbeet | Garten-Magazin | 17.05.2021 : Erdbeeren | Zucchini | Tomatillo (br.de)