
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Obstbaumschnitt
Zitat von Dorfgärtner am 8. Februar 2022, 11:49 UhrZitat von Mü am 7. Februar 2022, 19:06 UhrDu machst alles weg was oberhalb der Mitte von einem Seitenzweig ist. Also ein Seitenzweig von der Seite gesehen das was an den oberen 180° wächst.
Hmm, da bin ich jetzt nicht ganz sicher, wie das gemeint ist...
Aber ich hab Oeschberg gegoogelt und da kam dieses Büchlein "Obstbaumschnitt in Bildern" – das hab ich ja sogar! *irgendwo*
Das wurde mir mal geschenkt, leider als die Schnittsaison gerade durch war. Und nun hab ich das zwei Jahre oder so vergessen...
Sollte ich alle Blütentriebe entfernen, oder kann/darf der Baum schon ein, zwei Äpfel machen?
P.S.: Hab noch mal ein bißchen gelesen und festgestellt, daß der Oeschbergschnitt mit 3-4 Leitästen arbeitet – ich habe aber 6 Äste. Bedeutet das, daß ich eigentlich noch zwei Äste kappen müsste?
Zitat von Mü am 7. Februar 2022, 19:06 UhrDu machst alles weg was oberhalb der Mitte von einem Seitenzweig ist. Also ein Seitenzweig von der Seite gesehen das was an den oberen 180° wächst.
Hmm, da bin ich jetzt nicht ganz sicher, wie das gemeint ist...
Aber ich hab Oeschberg gegoogelt und da kam dieses Büchlein "Obstbaumschnitt in Bildern" – das hab ich ja sogar! *irgendwo* Das wurde mir mal geschenkt, leider als die Schnittsaison gerade durch war. Und nun hab ich das zwei Jahre oder so vergessen...
Sollte ich alle Blütentriebe entfernen, oder kann/darf der Baum schon ein, zwei Äpfel machen?
P.S.: Hab noch mal ein bißchen gelesen und festgestellt, daß der Oeschbergschnitt mit 3-4 Leitästen arbeitet – ich habe aber 6 Äste. Bedeutet das, daß ich eigentlich noch zwei Äste kappen müsste?
Zitat von Gsaelzbaer am 8. Februar 2022, 16:28 UhrIch grätsch auch nochmal rein Philipp.
Schau, so in etwa, ein Ästchen mehr oder weniger ist dabei völlig schnuppe, es ist ja keine Wissenschaft und solls auch nicht sein
![]()
Hab das jetzt echt mit null Zeichenbegabung gemacht, nur mal so auf die Schnelle, vielleicht weißt du in Etwa was damit gemeint ist
![]()
Die vier Leitäste sollten schön um den Stamm herum verteilt sein. 6 gehen sicher auch! Aber irgendwann haben 2,3 Äste das nachsehen und sind viel dünner als die anderen, der ganze Baum bleibt kleiner!
Je höher der Baum wird, desto mehr "Pseudoleitäste" kommen weiter oben am Stamm natürlich dazu. Die wachsen aber nicht so stark wie die 3 unteren! Es soll alles, wenn es die Natur gattlich vorgibt, wie ein Schirm sein. Alles schön versetzt zueinander, also keine (Pseudo)Leitäste direkt übereinander. Eon kontrolliertes Durcheinander könnte mans auch nennen.
Rot heisst CUT
Wenn du dich nicht recht ranwagst, machen wir nen Kaffeedate draus
![]()
Ich grätsch auch nochmal rein Philipp.
Schau, so in etwa, ein Ästchen mehr oder weniger ist dabei völlig schnuppe, es ist ja keine Wissenschaft und solls auch nicht sein
Hab das jetzt echt mit null Zeichenbegabung gemacht, nur mal so auf die Schnelle, vielleicht weißt du in Etwa was damit gemeint ist
Die vier Leitäste sollten schön um den Stamm herum verteilt sein. 6 gehen sicher auch! Aber irgendwann haben 2,3 Äste das nachsehen und sind viel dünner als die anderen, der ganze Baum bleibt kleiner!
Je höher der Baum wird, desto mehr "Pseudoleitäste" kommen weiter oben am Stamm natürlich dazu. Die wachsen aber nicht so stark wie die 3 unteren! Es soll alles, wenn es die Natur gattlich vorgibt, wie ein Schirm sein. Alles schön versetzt zueinander, also keine (Pseudo)Leitäste direkt übereinander. Eon kontrolliertes Durcheinander könnte mans auch nennen.
Rot heisst CUT
Wenn du dich nicht recht ranwagst, machen wir nen Kaffeedate draus
Zitat von Mü am 8. Februar 2022, 18:06 Uhrein zwei Äpfel wenn sie gerade ganz außen am Ast hängen sind natürlich ok. Viel mehr werden es wahrscheinlich eh nicht.
ein zwei Äpfel wenn sie gerade ganz außen am Ast hängen sind natürlich ok. Viel mehr werden es wahrscheinlich eh nicht.
Zitat von Dorfgärtner am 8. Februar 2022, 22:44 UhrVielen Dank für die Zeichnung, @gsaelzbaer! Ich werd mich da mal reinfuchsen und gucken, was ich an dem Baum machen kann/muß. Dabei ist er ja doch noch so klein...
![]()
Vielen Dank für die Zeichnung, @gsaelzbaer! Ich werd mich da mal reinfuchsen und gucken, was ich an dem Baum machen kann/muß. Dabei ist er ja doch noch so klein...
Zitat von Mü am 9. Februar 2022, 19:35 Uhrkeine Panik. Mit dem schneiden bist du in 2 Minuten fertig. Wie du sagst - er ist ja noch so klein. Und du schneidest ihm ja nur ganz ganz wenige kleine Äste ab.
Viel falsch machen kannst du auch nicht. Einfach wie auf der Zeichnung alles was nach innen wächst weg.
Wenn du nur das machst ist schon mal alles gut und nix gravierendes falsch gemacht. Und eh nix was du nicht die nächsten 2 Jahre noch korrigiren kannst.
Lass ein bißchen Fruchtholz stehen - man ist ja auch schwer neugierig wie die Äpfel schmecken...
keine Panik. Mit dem schneiden bist du in 2 Minuten fertig. Wie du sagst - er ist ja noch so klein. Und du schneidest ihm ja nur ganz ganz wenige kleine Äste ab.
Viel falsch machen kannst du auch nicht. Einfach wie auf der Zeichnung alles was nach innen wächst weg.
Wenn du nur das machst ist schon mal alles gut und nix gravierendes falsch gemacht. Und eh nix was du nicht die nächsten 2 Jahre noch korrigiren kannst.
Lass ein bißchen Fruchtholz stehen - man ist ja auch schwer neugierig wie die Äpfel schmecken...
Zitat von Malefiz am 12. Februar 2022, 7:28 UhrZitat von Gsaelzbaer am 8. Februar 2022, 5:22 Uhr
Reissen nur im Juni!
geht im Mai auch
Zitat von Gsaelzbaer am 8. Februar 2022, 5:22 Uhr
Reissen nur im Juni!
geht im Mai auch
Zitat von Gsaelzbaer am 12. Februar 2022, 8:35 UhrFitzchen, das stimmt so nicht ganz!
Erstens heissts ja JUNIRISS, also - Mai, ähähhh
Erst im Juni(Mitte) wächst der Baum nicht mehr wirklich und steckt seine Kraft nur noch in die Früchte und DA sollte das passieren, genau aus dem Grund
Fitzchen, das stimmt so nicht ganz!
Erstens heissts ja JUNIRISS, also - Mai, ähähhh
Erst im Juni(Mitte) wächst der Baum nicht mehr wirklich und steckt seine Kraft nur noch in die Früchte und DA sollte das passieren, genau aus dem Grund
Zitat von Dorfgärtner am 12. Februar 2022, 8:42 UhrEs ist schon eine Wissenschaft für sich
Ich werde wohl für einen anderen, großen alten Apfelbaum einen Baumschullehrer kommen lassen, der dem einen Erhaltungsschnitt angedeihen lassen soll. Ich werd mir bis dahin überlegen, was ich schneiden würde und dann checke ich das mal mit dem Fachmenschen zusammen. Geht ja in 3 Minuten.
Es ist schon eine Wissenschaft für sich
Ich werde wohl für einen anderen, großen alten Apfelbaum einen Baumschullehrer kommen lassen, der dem einen Erhaltungsschnitt angedeihen lassen soll. Ich werd mir bis dahin überlegen, was ich schneiden würde und dann checke ich das mal mit dem Fachmenschen zusammen. Geht ja in 3 Minuten.
Zitat von Malefiz am 12. Februar 2022, 8:43 UhrZitat von Gsaelzbaer am 12. Februar 2022, 8:35 UhrFitzchen, das stimmt so nicht ganz!
Erstens heissts ja JUNIRISS, also - Mai, ähähhh
Erst im Juni(Mitte) wächst der Baum nicht mehr wirklich und steckt seine Kraft nur noch in die Früchte und DA sollte das passieren, genau aus dem Grund
ich orientiere mich da bei Dominik Schreiber, der hat ne große Obstbaumschule im Weinviertel und einiges an YT Videos
Zitat von Gsaelzbaer am 12. Februar 2022, 8:35 UhrFitzchen, das stimmt so nicht ganz!
Erstens heissts ja JUNIRISS, also - Mai, ähähhh
Erst im Juni(Mitte) wächst der Baum nicht mehr wirklich und steckt seine Kraft nur noch in die Früchte und DA sollte das passieren, genau aus dem Grund
ich orientiere mich da bei Dominik Schreiber, der hat ne große Obstbaumschule im Weinviertel und einiges an YT Videos
Zitat von Gsaelzbaer am 12. Februar 2022, 8:52 UhrZitat von Malefiz am 12. Februar 2022, 8:43 UhrZitat von Gsaelzbaer am 12. Februar 2022, 8:35 UhrFitzchen, das stimmt so nicht ganz!
Erstens heissts ja JUNIRISS, also - Mai, ähähhh
Erst im Juni(Mitte) wächst der Baum nicht mehr wirklich und steckt seine Kraft nur noch in die Früchte und DA sollte das passieren, genau aus dem Grund
ich orientiere mich da bei Dominik Schreiber, der hat ne große Obstbaumschule im Weinviertel und einiges an YT Videos
DER ist auch echt klasse, keine Frage.
Aber du weißt doch, 3 Gärtner - 5 Meinungen und das ist auch gut so, sonst würde es ja langweilig wenns ein Schema "F" gäbe.
Zitat von Malefiz am 12. Februar 2022, 8:43 UhrZitat von Gsaelzbaer am 12. Februar 2022, 8:35 UhrFitzchen, das stimmt so nicht ganz!
Erstens heissts ja JUNIRISS, also - Mai, ähähhh
Erst im Juni(Mitte) wächst der Baum nicht mehr wirklich und steckt seine Kraft nur noch in die Früchte und DA sollte das passieren, genau aus dem Grund
ich orientiere mich da bei Dominik Schreiber, der hat ne große Obstbaumschule im Weinviertel und einiges an YT Videos
DER ist auch echt klasse, keine Frage.
Aber du weißt doch, 3 Gärtner - 5 Meinungen und das ist auch gut so, sonst würde es ja langweilig wenns ein Schema "F" gäbe.