Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Lektion 2.6: Hortus Scalarum
Zitat von
Malefiz am 9. Februar 2021, 19:43 Uhr
Zitat von
Evy am 9. Februar 2021, 17:33 Uhr
Ich danke euch vielmals für eure Ratschläge! Damit kann ich was anfangen 
@morgi Könnte der Blutweidere auf dem trockenen Standort nicht auch Rutenweiderich sein?
Wenn der Blutweiderich sich versamen darf, dann sucht er den Standort aus - von daher ist alles möglich 
Zitat von
Evy am 9. Februar 2021, 17:33 Uhr
Ich danke euch vielmals für eure Ratschläge! Damit kann ich was anfangen 
@morgi Könnte der Blutweidere auf dem trockenen Standort nicht auch Rutenweiderich sein?
Wenn der Blutweiderich sich versamen darf, dann sucht er den Standort aus - von daher ist alles möglich 
Zitat von
Kirsten am 10. Februar 2021, 14:44 Uhr
@evelyn da muss ich im Sommer mal genau schauen. Meine Schwiegermutter sagte, sie hätte da mal Blutweiderich gesetzt.
Ich hab mir den Rutenweiderich mal angesehen und ich würde sagen, meine Pflanze blüht ein wenig anders. Vielleicht finde ich ja auch noch ein Foto, dann sollte es klar werden.
@evelyn da muss ich im Sommer mal genau schauen. Meine Schwiegermutter sagte, sie hätte da mal Blutweiderich gesetzt.
Ich hab mir den Rutenweiderich mal angesehen und ich würde sagen, meine Pflanze blüht ein wenig anders. Vielleicht finde ich ja auch noch ein Foto, dann sollte es klar werden.
Zitat von
Evy am 11. Februar 2021, 17:53 Uhr
Ich habe mir beide Pflanzen bestellt, dann kann ich genau vergleichen und beobachten, wer sich an welchem Standort wohl fühlt! ??
Ich habe mir beide Pflanzen bestellt, dann kann ich genau vergleichen und beobachten, wer sich an welchem Standort wohl fühlt! ??
Kirsten und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Evy am 25. Februar 2021, 20:09 Uhr
Hab heute die neuen Teichpflanzen gesetzt: Bachbunge, Fieber-Klee, Wasserdost, Blutweiderich, Sumpf-Wolfsmilch und Zungen-Hahnenfuß. Man darf gespannt sein, glaube ich ?
Hab heute die neuen Teichpflanzen gesetzt: Bachbunge, Fieber-Klee, Wasserdost, Blutweiderich, Sumpf-Wolfsmilch und Zungen-Hahnenfuß. Man darf gespannt sein, glaube ich ?
Malefiz, Simbienchen und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizSimbienchenKirstenDorotheeGsaelzbaer
Zitat von
Malefiz am 26. Februar 2021, 5:23 Uhr
Ich muss versuchen, den Fieberklee zu erwischen, wenn er blüht. Freue mich auf deine Bilder, besonders Sumpf-Wolfsmilch und Zungenhahnenfuss
Ich muss versuchen, den Fieberklee zu erwischen, wenn er blüht. Freue mich auf deine Bilder, besonders Sumpf-Wolfsmilch und Zungenhahnenfuss
Evy hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zitat von
Evy am 18. Juli 2021, 15:48 Uhr
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts 
Die blühende Bachbunge habe ich verpasst, der Fieber-Klee wird von Schnecken abgefressen und der Rest geht im Farngestrüpp unter. Vielleicht sieht man mehr, wenn der Farn sich gegen Ende des Sommers zurück zieht.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts 
Die blühende Bachbunge habe ich verpasst, der Fieber-Klee wird von Schnecken abgefressen und der Rest geht im Farngestrüpp unter. Vielleicht sieht man mehr, wenn der Farn sich gegen Ende des Sommers zurück zieht.
Hochgeladene Dateien:tree12, Stefanie und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.