
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Kinder- Hortus-Thread
Zitat von Dorothee am 6. Juni 2021, 19:45 UhrFaszinierend, was da alles auf der Wiese wimmelt
![]()
Ist superschön geworden
Faszinierend, was da alles auf der Wiese wimmelt
Ist superschön geworden
Zitat von Kirsten am 22. Juni 2021, 15:38 UhrMein Töchterlein hat eine ganz süße Geschichte "geschrieben", die auch gut zum Hortus passt. Im Kindergarten ist sie schonmal gut angekommen.
Der kleine Vogel, der ein Ei wollte
Es war einmal eine kleine Kohlmeise, die saß in ihrem Nest. Sie hatte kein einziges Ei bekommen. Da kam ein Star geflogen. Der sagte: „Ich habe 10.000 Eier bekommen. Die passen nicht in mein Nest. Ich kann dir davon eines abgeben.“ Da sagte die Kohlmeise: „Zeig mir, wie viele Eier in deinem Nest liegen!“. Dann zeigte er es und es waren nur vier. „Ich finde es komisch, dass du mir so einen Quatsch erzählt hast“, sagte die Kohlmeise, „aber ein Ei kannst du mir gerne geben. Ich hoffe, dass daraus dann ein kleines Kohlmeisenküken schlüpft.“
Dann flog sie mit dem Ei des Stars zurück in ihr Nest und brütete, bis es auf einmal „knacks“ machte. Sie hoffte, dass da ein kleines Kohlmeisenküken ausschlüpfen würde. Doch es kam ganz anders. Es schlüpfte ein Starenküken heraus. Die Kohlmeise sagte zu ihm: „Wieso bist du ein Starenküken und kein Kohlmeisenküken?“ Das Küken machte „pieps“. „Da werde ich dich wohl großziehen müssen, wenn du nur „pieps“ sagen kannst.“
Sie zog es groß. Es wurde ihr bester Freund und sagte: „Ich wurde von einer Starenmama geboren, aber nicht von dir. Du hast mich vielleicht großgezogen und ausgebrütet, aber ich bin nicht dein Kind.“ Die Kohlmeise sagte: „Oh, da kann ich dir helfen. Ich weiß nämlich, wo deine Starenmama und dein Starenpapa sind.“ Sie flog zum Nest der Stare und sagte zum Starenpapa: „Ich habe dein Kind für dich ausgebrütet. Ich gebe dir dein Kind gerne zurück.“ Dann nahm er es zurück und sagte: „Dankeschön, dass du es großgezogen hast. Mal gucken, ob du auch ein eigenes Kind großziehen kannst.“ Die Kohlmeise bekam ein eigenes Ei und das Küken sah genauso aus wie sie.
Sie feierten ein Fest, den Geburtstag vom kleinen Küken, weil es ein Jahr alt wurde. Sie luden alle anderen Vögel zu dem Fest ein. Aber nicht nur die Vögel kamen. Ein Hahn legte dem Küken einen dicken fetten Regenwurm vor die Füße, den er auf einem Bauernhof gefunden hatte. „Das ist dein Geburtstagsgeschenk“, sagte er. Das Küken pickte ihn schnell auf und freute sich. Von jeder Henne bekam es noch ein Korn oder eine ganze Scheibe Brot, die es zerrupfen konnte. Die Mama sagte „Dankeschön“ und das Kohlmeisenküken sagte „pieps, pieps“. Es zerrupfte das Brot und pickte schnell alle Körner auf. Dann hängte es sich eine Lichterkette um den Hals und alle lachten sich kaputt und feierten ein fröhliches Fest.
Mein Töchterlein hat eine ganz süße Geschichte "geschrieben", die auch gut zum Hortus passt. Im Kindergarten ist sie schonmal gut angekommen.
Der kleine Vogel, der ein Ei wollte
Es war einmal eine kleine Kohlmeise, die saß in ihrem Nest. Sie hatte kein einziges Ei bekommen. Da kam ein Star geflogen. Der sagte: „Ich habe 10.000 Eier bekommen. Die passen nicht in mein Nest. Ich kann dir davon eines abgeben.“ Da sagte die Kohlmeise: „Zeig mir, wie viele Eier in deinem Nest liegen!“. Dann zeigte er es und es waren nur vier. „Ich finde es komisch, dass du mir so einen Quatsch erzählt hast“, sagte die Kohlmeise, „aber ein Ei kannst du mir gerne geben. Ich hoffe, dass daraus dann ein kleines Kohlmeisenküken schlüpft.“
Dann flog sie mit dem Ei des Stars zurück in ihr Nest und brütete, bis es auf einmal „knacks“ machte. Sie hoffte, dass da ein kleines Kohlmeisenküken ausschlüpfen würde. Doch es kam ganz anders. Es schlüpfte ein Starenküken heraus. Die Kohlmeise sagte zu ihm: „Wieso bist du ein Starenküken und kein Kohlmeisenküken?“ Das Küken machte „pieps“. „Da werde ich dich wohl großziehen müssen, wenn du nur „pieps“ sagen kannst.“
Sie zog es groß. Es wurde ihr bester Freund und sagte: „Ich wurde von einer Starenmama geboren, aber nicht von dir. Du hast mich vielleicht großgezogen und ausgebrütet, aber ich bin nicht dein Kind.“ Die Kohlmeise sagte: „Oh, da kann ich dir helfen. Ich weiß nämlich, wo deine Starenmama und dein Starenpapa sind.“ Sie flog zum Nest der Stare und sagte zum Starenpapa: „Ich habe dein Kind für dich ausgebrütet. Ich gebe dir dein Kind gerne zurück.“ Dann nahm er es zurück und sagte: „Dankeschön, dass du es großgezogen hast. Mal gucken, ob du auch ein eigenes Kind großziehen kannst.“ Die Kohlmeise bekam ein eigenes Ei und das Küken sah genauso aus wie sie.
Sie feierten ein Fest, den Geburtstag vom kleinen Küken, weil es ein Jahr alt wurde. Sie luden alle anderen Vögel zu dem Fest ein. Aber nicht nur die Vögel kamen. Ein Hahn legte dem Küken einen dicken fetten Regenwurm vor die Füße, den er auf einem Bauernhof gefunden hatte. „Das ist dein Geburtstagsgeschenk“, sagte er. Das Küken pickte ihn schnell auf und freute sich. Von jeder Henne bekam es noch ein Korn oder eine ganze Scheibe Brot, die es zerrupfen konnte. Die Mama sagte „Dankeschön“ und das Kohlmeisenküken sagte „pieps, pieps“. Es zerrupfte das Brot und pickte schnell alle Körner auf. Dann hängte es sich eine Lichterkette um den Hals und alle lachten sich kaputt und feierten ein fröhliches Fest.
Zitat von Gsaelzbaer am 22. Juni 2021, 17:36 UhrDas ist ja herzallerliebst, vor allem bemerke ich deine gute Erziehung, hin in die richtige Richtung
Das ist ja herzallerliebst, vor allem bemerke ich deine gute Erziehung, hin in die richtige Richtung
Zitat von Tillivilla am 23. Juni 2021, 14:58 UhrIst das entzückend, und die Geschichte hat sich deine Tochter wirklich ganz allein ausgedacht?? Wie alt ist sie denn?
Ist das entzückend, und die Geschichte hat sich deine Tochter wirklich ganz allein ausgedacht?? Wie alt ist sie denn?
Zitat von Kirsten am 23. Juni 2021, 18:44 UhrZitat von Tillivilla am 23. Juni 2021, 14:58 UhrIst das entzückend, und die Geschichte hat sich deine Tochter wirklich ganz allein ausgedacht?? Wie alt ist sie denn?
Ja, hat sie tatsächlich. Sie ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und liebt Geschichten. Sie diktiert sie mir zu verschiedenen Anlässen (z.B. Geburtstage) Wort für Wort. Letztes Jahr im November hat sie damit angefangen. Sie mag Gartentiere, deshalb gibt es noch vier Geschichten vom kleinen Igel.
Zitat von Tillivilla am 23. Juni 2021, 14:58 UhrIst das entzückend, und die Geschichte hat sich deine Tochter wirklich ganz allein ausgedacht?? Wie alt ist sie denn?
Ja, hat sie tatsächlich. Sie ist vor kurzem 6 Jahre alt geworden und liebt Geschichten. Sie diktiert sie mir zu verschiedenen Anlässen (z.B. Geburtstage) Wort für Wort. Letztes Jahr im November hat sie damit angefangen. Sie mag Gartentiere, deshalb gibt es noch vier Geschichten vom kleinen Igel.
Zitat von Tillivilla am 23. Juni 2021, 20:54 UhrSehr phantasievoll und kreativ! Dieses Talent gehört weiter gefördert.
![]()
Sehr phantasievoll und kreativ! Dieses Talent gehört weiter gefördert.
Zitat von Simbienchen am 12. August 2021, 11:53 UhrIch durfte diese Bastelideen im Garten einer Freundin für euch fotografieren...
Die Eulen hatten ihre Kinder mal gebastelt, vielleicht finden sich ja Nachahmer unter euch.
Ist auch eine schöne Idee, Dinge zu recyceln, um den Garten damit zu dekorieren...
Ich durfte diese Bastelideen im Garten einer Freundin für euch fotografieren...
Die Eulen hatten ihre Kinder mal gebastelt, vielleicht finden sich ja Nachahmer unter euch.
Ist auch eine schöne Idee, Dinge zu recyceln, um den Garten damit zu dekorieren...
Hochgeladene Dateien:Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 12. August 2021, 17:14 UhrZitat von Simbienchen am 12. August 2021, 11:53 UhrIch durfte diese Bastelideen im Garten einer Freundin für euch fotografieren...
Die Eulen hatten ihre Kinder mal gebastelt, vielleicht finden sich ja Nachahmer unter euch.
Ist auch eine schöne Idee, Dinge zu recyceln, um den Garten damit zu dekorieren...
Die sind wirklich witzig!
Wir müssen tatsächlich mal wieder ein paar Ideen hier einstellen. Gestern erst hatte ich daran gedacht.
Zitat von Simbienchen am 12. August 2021, 11:53 UhrIch durfte diese Bastelideen im Garten einer Freundin für euch fotografieren...
Die Eulen hatten ihre Kinder mal gebastelt, vielleicht finden sich ja Nachahmer unter euch.
Ist auch eine schöne Idee, Dinge zu recyceln, um den Garten damit zu dekorieren...
Die sind wirklich witzig!
Wir müssen tatsächlich mal wieder ein paar Ideen hier einstellen. Gestern erst hatte ich daran gedacht.
Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 16. August 2021, 13:34 Uhr
- - - - - - - - - - - Basteltipp Samentütchen/Geschenktüte - - - - - - - - - - - - - -
Hallo ihr lieben Nachwuchshortusianer,
ein neuer Bastel- und Gestaltungstipp ist längst überfällig. Daher werdet ihr hier nun wieder häufiger Ideen zum Nachmachen finden.
Die Zeit um Samen zu sammeln ist bereits im vollen Gange. Zum Aufbewahren braucht man Tütchen und die kann jeder ganz leicht selbst basteln. Häufig werden im Internet Druckvorlagen angeboten, die aber wieder Tinte/Toner verbrauchen. Das ist eigentlich unnötig, denn es geht viel einfacher.
Vielleicht habt ihr noch gebrauchtes Geschenkpapier oder (Garten-)Zeitschriften daheim. Dieses Papier zu benutzen sieht nicht nur schön aus, sondern schont auch die Umwelt.
Ihr braucht:
- Schere
- Papier (altes Geschenkpapier, Zeitschriften ...)
- Klebestift oder Klebeband/Washi-Tape
- Stift (am besten wischfest, z. B. Kugelschreiber)
Die Größe der Tüte kann man selbst bestimmen, es empfiehlt sich aber eine Mindestpapiergröße von 18 cm x 12 cm, damit die Tüte am Ende nicht zu klein wird.
Die Faltanleitung ist auf der NABU-Seite ganz schön erklärt.
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/trends-service/diy-rezepte/25527.html
Eure Eltern helfen bei Unklarheiten sicher gern.
Mit der gleichen Falttechnik lassen sich auch Geschenktüten aus Kalenderblättern herstellen und zwar in jeder beliebigen Größe. Und natürlich ist auch ein Samentütchen mit der eigenen (heimischen) Mischung ein prima Geschenk. Wenn ihr eurer Samenmischung noch einen tollen Namen gebt wie etwa "Lisas Summmischung" oder "Bennis bunte Wundertüte", dann freut sich der Beschenkte ganz bestimmt.
Und nun viel Freude beim Nachmachen!
- - - - - - - - - - - Basteltipp Samentütchen/Geschenktüte - - - - - - - - - - - - - -
Hallo ihr lieben Nachwuchshortusianer,
ein neuer Bastel- und Gestaltungstipp ist längst überfällig. Daher werdet ihr hier nun wieder häufiger Ideen zum Nachmachen finden.
Die Zeit um Samen zu sammeln ist bereits im vollen Gange. Zum Aufbewahren braucht man Tütchen und die kann jeder ganz leicht selbst basteln. Häufig werden im Internet Druckvorlagen angeboten, die aber wieder Tinte/Toner verbrauchen. Das ist eigentlich unnötig, denn es geht viel einfacher.
Vielleicht habt ihr noch gebrauchtes Geschenkpapier oder (Garten-)Zeitschriften daheim. Dieses Papier zu benutzen sieht nicht nur schön aus, sondern schont auch die Umwelt.
Ihr braucht:
- Schere
- Papier (altes Geschenkpapier, Zeitschriften ...)
- Klebestift oder Klebeband/Washi-Tape
- Stift (am besten wischfest, z. B. Kugelschreiber)
Die Größe der Tüte kann man selbst bestimmen, es empfiehlt sich aber eine Mindestpapiergröße von 18 cm x 12 cm, damit die Tüte am Ende nicht zu klein wird.
Die Faltanleitung ist auf der NABU-Seite ganz schön erklärt.
Eure Eltern helfen bei Unklarheiten sicher gern.
Mit der gleichen Falttechnik lassen sich auch Geschenktüten aus Kalenderblättern herstellen und zwar in jeder beliebigen Größe. Und natürlich ist auch ein Samentütchen mit der eigenen (heimischen) Mischung ein prima Geschenk. Wenn ihr eurer Samenmischung noch einen tollen Namen gebt wie etwa "Lisas Summmischung" oder "Bennis bunte Wundertüte", dann freut sich der Beschenkte ganz bestimmt.
Und nun viel Freude beim Nachmachen!
Hochgeladene Dateien:Zitat von LineGreen am 28. August 2021, 22:47 UhrSeitdem wir beim wandern das erste mal eine Wespenspinne gesehen haben, ist hier das Thema Spinnen sehr akut.
😅
Seitdem wir beim wandern das erste mal eine Wespenspinne gesehen haben, ist hier das Thema Spinnen sehr akut.
😅
Hochgeladene Dateien: