
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Hühner-Rassen
Zitat von Bounty am 11. März 2022, 19:57 UhrWir wollen ja auch irgendwann, sobald wir "dürfen", in die Hühnerhaltung einsteigen. Daher meine bewusst etwas provokante Frage. Es gibt ja scheinbar ein paar als "anfängertauglich" eingestufte Rassen. Gleichzeitig dürfte jeder Interessent seine Vorstellungen davon haben, was ihm wichtig ist. So wahnsinnig groß ist die Auswahl an Hühnerzüchtern hier in der Gegend nicht. Einmal für ein paar Hühner durchs halbe Land fahren, finde ich allerdings auch nicht erstrebenswert (bei den derzeitigen Kraftstoffpreisen schon mal gar nicht). Insofern sehe ich mich in der Position, dass ich zwar Wünsche haben kann, aber bekomme ich diese Hühner dann hier? Muss ich sehen. Ich finde optisch die Gestreiften toll. Amrocks oder Deutsche Sperber z.B. Aber die erfüllen nicht unbedingt meine anderen Wünsche.
Ich danke euch auf jeden Fall für die Argumente pro gefährdete Rasse, denn diese Aspekte hatte ich noch nicht so deutlich auf dem Schirm.
Kommt Zeit, kommt (hoffentlich) Huhn.
Wir wollen ja auch irgendwann, sobald wir "dürfen", in die Hühnerhaltung einsteigen. Daher meine bewusst etwas provokante Frage. Es gibt ja scheinbar ein paar als "anfängertauglich" eingestufte Rassen. Gleichzeitig dürfte jeder Interessent seine Vorstellungen davon haben, was ihm wichtig ist. So wahnsinnig groß ist die Auswahl an Hühnerzüchtern hier in der Gegend nicht. Einmal für ein paar Hühner durchs halbe Land fahren, finde ich allerdings auch nicht erstrebenswert (bei den derzeitigen Kraftstoffpreisen schon mal gar nicht). Insofern sehe ich mich in der Position, dass ich zwar Wünsche haben kann, aber bekomme ich diese Hühner dann hier? Muss ich sehen. Ich finde optisch die Gestreiften toll. Amrocks oder Deutsche Sperber z.B. Aber die erfüllen nicht unbedingt meine anderen Wünsche.
Ich danke euch auf jeden Fall für die Argumente pro gefährdete Rasse, denn diese Aspekte hatte ich noch nicht so deutlich auf dem Schirm.
Kommt Zeit, kommt (hoffentlich) Huhn.
Zitat von tree12 am 11. März 2022, 22:43 UhrMöchte hier eigentlich niemand ein paar Hühner von "Rettet das Huhn" aufnehmen? Ob die jetzt für Anfänger so gut geeignet sind, weiß ich natürlich nicht, aber man wird vom Verein ja auch gut beraten, wenn man möchte. Damit unterstützt man zwar nicht die Erhaltung alter Rassen, schenkt aber ein paar ausgebeuteten Gefängnishühnern, die keinen richtigen Boden unter den Füßen und kein Sonnenlicht kennen, ein normales und schönes Hühnerleben.
Der Verein kann immer nur soviele Hühner retten, wie er im Vorfeld Zusagen von Unterstützern bekommt. Manchmal suchen ja auch Bio-Bauern direkt nach Leuten, die ihre Legehennen aufnehmen möchten, wenn sie für den Betrieb nicht mehr so richtig taugen.
Möchte hier eigentlich niemand ein paar Hühner von "Rettet das Huhn" aufnehmen? Ob die jetzt für Anfänger so gut geeignet sind, weiß ich natürlich nicht, aber man wird vom Verein ja auch gut beraten, wenn man möchte. Damit unterstützt man zwar nicht die Erhaltung alter Rassen, schenkt aber ein paar ausgebeuteten Gefängnishühnern, die keinen richtigen Boden unter den Füßen und kein Sonnenlicht kennen, ein normales und schönes Hühnerleben.
Der Verein kann immer nur soviele Hühner retten, wie er im Vorfeld Zusagen von Unterstützern bekommt. Manchmal suchen ja auch Bio-Bauern direkt nach Leuten, die ihre Legehennen aufnehmen möchten, wenn sie für den Betrieb nicht mehr so richtig taugen.
Zitat von Malefiz am 12. März 2022, 5:23 UhrMöchte hier eigentlich niemand ein paar Hühner von "Rettet das Huhn" aufnehmen?
Das sind aber oft Hybrid-Hühner. Nur Legeleistung.
So leid mir die Tiere tun, sie sind Teil des Problems. Und nicht Gegenstand in diesem Thema! Hier ging es mir um Rassehühner.
Möchte hier eigentlich niemand ein paar Hühner von "Rettet das Huhn" aufnehmen?
Das sind aber oft Hybrid-Hühner. Nur Legeleistung.
So leid mir die Tiere tun, sie sind Teil des Problems. Und nicht Gegenstand in diesem Thema! Hier ging es mir um Rassehühner.
Zitat von Simbienchen am 12. März 2022, 6:10 UhrZitat von Bounty am 11. März 2022, 19:57 UhrWir wollen ja auch irgendwann, sobald wir "dürfen", in die Hühnerhaltung einsteigen. Daher meine bewusst etwas provokante Frage. Es gibt ja scheinbar ein paar als "anfängertauglich" eingestufte Rassen. Gleichzeitig dürfte jeder Interessent seine Vorstellungen davon haben, was ihm wichtig ist. So wahnsinnig groß ist die Auswahl an Hühnerzüchtern hier in der Gegend nicht. Einmal für ein paar Hühner durchs halbe Land fahren, finde ich allerdings auch nicht erstrebenswert (bei den derzeitigen Kraftstoffpreisen schon mal gar nicht). Insofern sehe ich mich in der Position, dass ich zwar Wünsche haben kann, aber bekomme ich diese Hühner dann hier? Muss ich sehen. Ich finde optisch die Gestreiften toll. Amrocks oder Deutsche Sperber z.B. Aber die erfüllen nicht unbedingt meine anderen Wünsche.
Ich danke euch auf jeden Fall für die Argumente pro gefährdete Rasse, denn diese Aspekte hatte ich noch nicht so deutlich auf dem Schirm.
Kommt Zeit, kommt (hoffentlich) Huhn.
Erkundige dich mal, wo der nächste Hühnerzuchtverein in deiner Nähe ist. Die haben auch Brutmaschinen und können dir deine jeweilige Wunschrasse ausbrüten lassen. Vielleicht kannst du darüber auch die Eier beziehen. In den Vereinen kommen viele Kontakte und Möglichkeiten zusammen....
Zitat von Bounty am 11. März 2022, 19:57 UhrWir wollen ja auch irgendwann, sobald wir "dürfen", in die Hühnerhaltung einsteigen. Daher meine bewusst etwas provokante Frage. Es gibt ja scheinbar ein paar als "anfängertauglich" eingestufte Rassen. Gleichzeitig dürfte jeder Interessent seine Vorstellungen davon haben, was ihm wichtig ist. So wahnsinnig groß ist die Auswahl an Hühnerzüchtern hier in der Gegend nicht. Einmal für ein paar Hühner durchs halbe Land fahren, finde ich allerdings auch nicht erstrebenswert (bei den derzeitigen Kraftstoffpreisen schon mal gar nicht). Insofern sehe ich mich in der Position, dass ich zwar Wünsche haben kann, aber bekomme ich diese Hühner dann hier? Muss ich sehen. Ich finde optisch die Gestreiften toll. Amrocks oder Deutsche Sperber z.B. Aber die erfüllen nicht unbedingt meine anderen Wünsche.
Ich danke euch auf jeden Fall für die Argumente pro gefährdete Rasse, denn diese Aspekte hatte ich noch nicht so deutlich auf dem Schirm.
Kommt Zeit, kommt (hoffentlich) Huhn.
Erkundige dich mal, wo der nächste Hühnerzuchtverein in deiner Nähe ist. Die haben auch Brutmaschinen und können dir deine jeweilige Wunschrasse ausbrüten lassen. Vielleicht kannst du darüber auch die Eier beziehen. In den Vereinen kommen viele Kontakte und Möglichkeiten zusammen....
Zitat von Gsaelzbaer am 12. März 2022, 9:00 UhrDie Batteriehühner, arme Teufel, sind NICHTS für Anfänger!
Zudem, auch wenn Hochleistungshybriden, oft so ausgemergelt dass du da nicht mehr viele Eier erwarten kannst, von den Tirarztkosten mal ganz abgesehen, Ausfälle hast du dann aber immer noch.
Solche Aktionen sind reiner Idealismus und liebe zum Huhn als Lebewesen ansich. Ich sehe das kritisch....
Halte selber Hühner, dann kaufst du keine Eier mehr. Das sind dann wiederum Eier die nicht SO produziert werden müssen, auch das ist Tierschutz, der bessere, wie ich finde.
Such dir Hühner aus die deinen Erwartungen in etwa entsprechen, zu jeder Rasse gibt es Züchtlisten die sich ganz einfach "ergoogeln" lassen. Vielleicht findest du 4,5 Rassen die deinen Ansprüchen recht nahe kommen und dann suchst du einen möglichst nahen Züchter. Hühnerkauf ist wirklich kein Hexenwerk, die Haltung auch nicht
![]()
Ein Tipp, manche Händler "vertreiben" auch mehrere Rassen, alle sind geimpft(Plicht!) und du kannst dir einen bunten Mix aus allen kaufen?! So mach ich das neuerdings immer
![]()
Die Batteriehühner, arme Teufel, sind NICHTS für Anfänger!
Zudem, auch wenn Hochleistungshybriden, oft so ausgemergelt dass du da nicht mehr viele Eier erwarten kannst, von den Tirarztkosten mal ganz abgesehen, Ausfälle hast du dann aber immer noch.
Solche Aktionen sind reiner Idealismus und liebe zum Huhn als Lebewesen ansich. Ich sehe das kritisch....
Halte selber Hühner, dann kaufst du keine Eier mehr. Das sind dann wiederum Eier die nicht SO produziert werden müssen, auch das ist Tierschutz, der bessere, wie ich finde.
Such dir Hühner aus die deinen Erwartungen in etwa entsprechen, zu jeder Rasse gibt es Züchtlisten die sich ganz einfach "ergoogeln" lassen. Vielleicht findest du 4,5 Rassen die deinen Ansprüchen recht nahe kommen und dann suchst du einen möglichst nahen Züchter. Hühnerkauf ist wirklich kein Hexenwerk, die Haltung auch nicht
Ein Tipp, manche Händler "vertreiben" auch mehrere Rassen, alle sind geimpft(Plicht!) und du kannst dir einen bunten Mix aus allen kaufen?! So mach ich das neuerdings immer
Zitat von Simbienchen am 11. August 2022, 18:13 UhrIch habe dieses Jahr zum 2. Mal Nachwuchs. Dass die Altsteirer Hennen gute Glucken sind, kann ich voll und ganz bestätigen. Das klappt wunderbar mit der Naturbrut...
Die ersten drei Jungtiere von Mitte Mai sind doch (!) drei Hähne geworden. Bilder 4-6 . Zwei Altsteirer und ein Maran-Alsteierer- Misch ( der ist jetzt schon wunderschön und sehr lieb. Lässt sich streicheln und ist sehr zutraulich. Auf Bild 5 mit den hellbraunen Beinen zu sehen) . Falls jemand Interesse an einem der Hähne haben sollte, könnt ihr euch gerne melden.
Jetzt wird es wieder spannend, was aus den frischgeschlüpften 5 neuen Küken wächst...Hahn oder Henne? Ich hoffe, dass wenigstens eine Henne dabei ist....🙏
Auf dem letzten Bild ist der stolze Papa zu sehen...
Ich habe dieses Jahr zum 2. Mal Nachwuchs. Dass die Altsteirer Hennen gute Glucken sind, kann ich voll und ganz bestätigen. Das klappt wunderbar mit der Naturbrut...
Die ersten drei Jungtiere von Mitte Mai sind doch (!) drei Hähne geworden. Bilder 4-6 . Zwei Altsteirer und ein Maran-Alsteierer- Misch ( der ist jetzt schon wunderschön und sehr lieb. Lässt sich streicheln und ist sehr zutraulich. Auf Bild 5 mit den hellbraunen Beinen zu sehen) . Falls jemand Interesse an einem der Hähne haben sollte, könnt ihr euch gerne melden.
Jetzt wird es wieder spannend, was aus den frischgeschlüpften 5 neuen Küken wächst...Hahn oder Henne? Ich hoffe, dass wenigstens eine Henne dabei ist....🙏
Auf dem letzten Bild ist der stolze Papa zu sehen...
Hochgeladene Dateien:Zitat von Oostfreesen Jung am 29. Oktober 2022, 9:06 UhrDas ist Willi unser stolzer Serama-Hahn.
Das ist Willi unser stolzer Serama-Hahn.
Hochgeladene Dateien: