Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Hortus Riedgraben
September 2021 | Magerzone blüht immer noch.
September 2021 | Magerzone blüht immer noch.
Hochgeladene Dateien:Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
November 2021 | Weitere heimische Sträucher einpflanzen. Immer kleine Mulchwurst herum legen.
November 2021 | Weitere heimische Sträucher einpflanzen. Immer kleine Mulchwurst herum legen.
Hochgeladene Dateien:Dorothee und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
Dezember 2021 | Erster Frost
Dezember 2021 | Erster Frost
Hochgeladene Dateien:tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dezember 2021 | Horteln! Alte Muschelkalk Bruchstücke von einer Abbruchbaustelle geholt und im Hortus verteilt.
Dezember 2021 | Horteln! Alte Muschelkalk Bruchstücke von einer Abbruchbaustelle geholt und im Hortus verteilt.
Hochgeladene Dateien:tree12, Dorothee und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
Februar 2022 | Die Kornellkirsche beginnt zu blühen.
Februar 2022 | Die Kornellkirsche beginnt zu blühen.
Hochgeladene Dateien:März 2022 | Ziegel meiner Scheune gesammelt. (es kommt nochmal die dreifache Menge dazu). Wir decken die vom Nachbarn und unsere neu. Hieraus ein erstes Modul: Eine Sonnenfalle. Schicht für Schicht. Mit Riesel als Ausgleich. In der Mitte ein Pfosten, Schnur drumherum um den Kreis auszumessen.
März 2022 | Ziegel meiner Scheune gesammelt. (es kommt nochmal die dreifache Menge dazu). Wir decken die vom Nachbarn und unsere neu. Hieraus ein erstes Modul: Eine Sonnenfalle. Schicht für Schicht. Mit Riesel als Ausgleich. In der Mitte ein Pfosten, Schnur drumherum um den Kreis auszumessen.
Hochgeladene Dateien:tree12, Dorothee und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
März 2022 | Sonnenfalle. Schicht für Schicht. die grob ausgelegten Ziegel im Vordergrund werden eine vertiefte Feuerstelle. 3m Durchmesser. Zwei Ziegel tief. Rand als Wand/Sitzfläche wird aus vertikalen auf der Seite stehenden Ziegeln gemacht werden. Boden auch aus vertikal gestellt/gelegten Ziegeln. In der Mitte die Feuerstelle. Aber das fiel leider der Zeitnot zum Opfer. Kommt noch.
März 2022 | Sonnenfalle. Schicht für Schicht. die grob ausgelegten Ziegel im Vordergrund werden eine vertiefte Feuerstelle. 3m Durchmesser. Zwei Ziegel tief. Rand als Wand/Sitzfläche wird aus vertikalen auf der Seite stehenden Ziegeln gemacht werden. Boden auch aus vertikal gestellt/gelegten Ziegeln. In der Mitte die Feuerstelle. Aber das fiel leider der Zeitnot zum Opfer. Kommt noch.
Hochgeladene Dateien:Dorothee, Gsaelzbaer und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
DorotheeGsaelzbaerKataFux
März 2022 | Letztes Jahr ging mir die Zeit zum Bäume schneiden ab. Die Obstbäume habe ich vor zwei Jarhren bzw. vor zweieinhalb jahren gepflanzt. Einige sind so wild gewachsen, mit normalem Abbinden war es nicht mehr getan. Also jeweils Rahmen gebaut und abgebunden. HAt den Vorteil, dass man die Leitäste auch in der Richtung binden kann und die Schnüre nach und nach lockern/nachgeben. Weil ich es nicht in die Wurzeln stecken wollte, stehen die Rahmen nur locker auf und sind mit Gehwegplatten beschwert. Diese wechsele ich alle zwei Wochen um 90° damit die Stellen nicht ungleichmäßig beschattet werden.
März 2022 | Letztes Jahr ging mir die Zeit zum Bäume schneiden ab. Die Obstbäume habe ich vor zwei Jarhren bzw. vor zweieinhalb jahren gepflanzt. Einige sind so wild gewachsen, mit normalem Abbinden war es nicht mehr getan. Also jeweils Rahmen gebaut und abgebunden. HAt den Vorteil, dass man die Leitäste auch in der Richtung binden kann und die Schnüre nach und nach lockern/nachgeben. Weil ich es nicht in die Wurzeln stecken wollte, stehen die Rahmen nur locker auf und sind mit Gehwegplatten beschwert. Diese wechsele ich alle zwei Wochen um 90° damit die Stellen nicht ungleichmäßig beschattet werden.
Hochgeladene Dateien:Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
April 2022 | Nochmal Schnee...
April 2022 | Nochmal Schnee...
Hochgeladene Dateien:Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
April 2022 | Nach dem Schnee ist Frühling! Die Pufferzonen habe ich mal gesenst und händisch gezupft. Auch den Walnussbaum habe ich in einen Rahmen gepackt. Endlich wächst er mal gerade. Mischung aus Binden und mit Holz in stützen.
April 2022 | Nach dem Schnee ist Frühling! Die Pufferzonen habe ich mal gesenst und händisch gezupft. Auch den Walnussbaum habe ich in einen Rahmen gepackt. Endlich wächst er mal gerade. Mischung aus Binden und mit Holz in stützen.
Hochgeladene Dateien:Dorothee, Gsaelzbaer und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
DorotheeGsaelzbaerKataFux