
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Hortus omnia animalia
Zitat von Anett am 28. Dezember 2021, 18:31 UhrHallo an alle!
Ich bin neu hier und habe zwar schon immer einen Naturgarten haben wollen, bin aber glücklich, jetzt das Hortus-Prinzip gefunden zu haben, denn es hat mir die Augen geöffnet.
Wir wohnen jetzt noch kein Jahr auf unserem Grundstück und daher ist noch viel zu tun - alle Baumarkterrungenschaften der Vorbesitzer sind natürlich eingeschlepptes Zeug…
Ich bin immer noch dabei, die Thuja loszuwerden. Bisher habe ich fünf dicke Bäume ausgegraben und mit wilden Sträuchern ersetzt. Derzeit plane ich, wo welcher Strauch gut steht und grabe weitere Thujas aus. Die ortsansässige Baumschule will versuchen, mir weitere wilde Arten zu beschaffen.Ein Weidentipi für die Kinder habe ich im Spätherbst aufgebaut (hoffentlich wurzelt es!) und viele, viele Blumenzwiebeln gesteckt
Im Frühling will der Mann eine Terrasse bauen und drumherum soll eine hoffentlich blütenreiche Hotspotzone wachsen sowie ein Sandarium entstehen (wenn ich denn den richtigen Sand auftreiben kann).Die Ertragszone möchte ich gern ausweiten und außer meinen Ringelblumen auch andere Blüten unterbringen. Letztes Jahr gab es schon viele Kartoffeln, Zwiebeln, Salat für die Schnecken und Radieschen, deren Blüten die Schwebfliegen mochten.
Von Beginn an haben wir unsere „Kernzone“, eine Wiese in der Mitte des Gartens, die nicht gemäht wird und in der letzten Frühling schon kurz ein Feldhase wohnte.
Sie soll im
Frühjahr vorsichtig von Hand gemäht werden und insgesamt artenreicher werden.
Dort gibt es auch schon einen Steinhaufen, der muss aber definitiv wachsen!Außerdem soll ein kleiner, sumpfiger Teich mit dorthin.
Zu Weihnachten habe ich ein Shirt bekommen mit: Machen ist wie wollen, nur krasser.
Also, los geht’s!
Ich würde gern im nächsten Jahr als Hortus anmelden. Bis dahin gibt es noch sehr viel zu tun!
Liebe Grüße an alle!
Anett
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und habe zwar schon immer einen Naturgarten haben wollen, bin aber glücklich, jetzt das Hortus-Prinzip gefunden zu haben, denn es hat mir die Augen geöffnet.
Wir wohnen jetzt noch kein Jahr auf unserem Grundstück und daher ist noch viel zu tun - alle Baumarkterrungenschaften der Vorbesitzer sind natürlich eingeschlepptes Zeug…
Ich bin immer noch dabei, die Thuja loszuwerden. Bisher habe ich fünf dicke Bäume ausgegraben und mit wilden Sträuchern ersetzt. Derzeit plane ich, wo welcher Strauch gut steht und grabe weitere Thujas aus. Die ortsansässige Baumschule will versuchen, mir weitere wilde Arten zu beschaffen.
Ein Weidentipi für die Kinder habe ich im Spätherbst aufgebaut (hoffentlich wurzelt es!) und viele, viele Blumenzwiebeln gesteckt
Im Frühling will der Mann eine Terrasse bauen und drumherum soll eine hoffentlich blütenreiche Hotspotzone wachsen sowie ein Sandarium entstehen (wenn ich denn den richtigen Sand auftreiben kann).
Die Ertragszone möchte ich gern ausweiten und außer meinen Ringelblumen auch andere Blüten unterbringen. Letztes Jahr gab es schon viele Kartoffeln, Zwiebeln, Salat für die Schnecken und Radieschen, deren Blüten die Schwebfliegen mochten.
Von Beginn an haben wir unsere „Kernzone“, eine Wiese in der Mitte des Gartens, die nicht gemäht wird und in der letzten Frühling schon kurz ein Feldhase wohnte. Sie soll im
Frühjahr vorsichtig von Hand gemäht werden und insgesamt artenreicher werden.
Dort gibt es auch schon einen Steinhaufen, der muss aber definitiv wachsen! Außerdem soll ein kleiner, sumpfiger Teich mit dorthin.
Zu Weihnachten habe ich ein Shirt bekommen mit: Machen ist wie wollen, nur krasser.
Also, los geht’s!
Ich würde gern im nächsten Jahr als Hortus anmelden. Bis dahin gibt es noch sehr viel zu tun!
Liebe Grüße an alle!
Anett
Zitat von Gsaelzbaer am 28. Dezember 2021, 19:19 UhrHerzlich willkommen an Bord Anett
Aller Anfang ist schwer, aber bei uns bist du bestimmt richtig. Hier kannst du lesen, fachsimpeln, fragen und dich allgemein einlesen und informieren bis du schwarz wirst
Bei Fragen, immer her damit, irgendeine(r) hilft immer
![]()
Kennst du die Gärtnerei Strickler in Alzey schon? Von wegen wenn deine Baumschule mal etwas nicht bekommt, daaaa wirst du fündig! In der "erweiterten Suche" kannst du ganz nach deinen Bedürfnissen, bzw. die deiner Pflanzen shoppen und dich informieren. Habs dir unten mal verlinkt, viel Spass beim stöbern und noch mehr Spass hier bei uns
![]()
Grüße
Magnus
https://www.gaertnerei-strickler.de/erweiterte_suche.htm
Herzlich willkommen an Bord Anett
Aller Anfang ist schwer, aber bei uns bist du bestimmt richtig. Hier kannst du lesen, fachsimpeln, fragen und dich allgemein einlesen und informieren bis du schwarz wirst
Bei Fragen, immer her damit, irgendeine(r) hilft immer
Kennst du die Gärtnerei Strickler in Alzey schon? Von wegen wenn deine Baumschule mal etwas nicht bekommt, daaaa wirst du fündig! In der "erweiterten Suche" kannst du ganz nach deinen Bedürfnissen, bzw. die deiner Pflanzen shoppen und dich informieren. Habs dir unten mal verlinkt, viel Spass beim stöbern und noch mehr Spass hier bei uns
Grüße
Magnus
https://www.gaertnerei-strickler.de/erweiterte_suche.htm
Zitat von Anett am 28. Dezember 2021, 20:32 UhrHallo Magnus!
Danke für den Tipp! Ich würde die Pflanzen halt am Liebsten lokal erwerben. Aber zur Not geht es sicher auch so.
Eine Frage hätte ich tatsächlich gleich mal an die Latein-Experten: Geht denn der Name so oder muss eine andere Endung an die Wörter? Hortus omnia animalia klingt irgendwie falsch…
Grüßle!
Hallo Magnus!
Danke für den Tipp! Ich würde die Pflanzen halt am Liebsten lokal erwerben. Aber zur Not geht es sicher auch so.
Eine Frage hätte ich tatsächlich gleich mal an die Latein-Experten: Geht denn der Name so oder muss eine andere Endung an die Wörter? Hortus omnia animalia klingt irgendwie falsch…
Grüßle!
Zitat von Gsaelzbaer am 28. Dezember 2021, 22:21 UhrZitat von Anett am 28. Dezember 2021, 20:32 UhrHallo Magnus!
Danke für den Tipp! Ich würde die Pflanzen halt am Liebsten lokal erwerben. Aber zur Not geht es sicher auch so.
Eine Frage hätte ich tatsächlich gleich mal an die Latein-Experten: Geht denn der Name so oder muss eine andere Endung an die Wörter? Hortus omnia animalia klingt irgendwie falsch…
Grüßle!
Puhhh, das kleine Latinum ist mir leider völlig fremd....
@ommertalhof ??
Zitat von Anett am 28. Dezember 2021, 20:32 UhrHallo Magnus!
Danke für den Tipp! Ich würde die Pflanzen halt am Liebsten lokal erwerben. Aber zur Not geht es sicher auch so.
Eine Frage hätte ich tatsächlich gleich mal an die Latein-Experten: Geht denn der Name so oder muss eine andere Endung an die Wörter? Hortus omnia animalia klingt irgendwie falsch…
Grüßle!
Puhhh, das kleine Latinum ist mir leider völlig fremd....
@ommertalhof ??
Zitat von Frank Schroeder am 28. Dezember 2021, 22:27 UhrNa klar , ich und Latein , eine top Wahl. Aber Googel hilft . Es muss heißen :
hortus omnibus animalibus , was sich voll Kacke anhört. omnia animalia ist viel schöner.
Na klar , ich und Latein , eine top Wahl. Aber Googel hilft . Es muss heißen :
hortus omnibus animalibus , was sich voll Kacke anhört. omnia animalia ist viel schöner.
Zitat von Dorothee am 29. Dezember 2021, 6:01 UhrZitat von Frank Schroeder am 28. Dezember 2021, 22:27 UhrNa klar , ich und Latein , eine top Wahl. Aber Googel hilft . Es muss heißen :
hortus omnibus animalibus , was sich voll Kacke anhört. omnia animalia ist viel schöner.
![]()
Zitat von Frank Schroeder am 28. Dezember 2021, 22:27 UhrNa klar , ich und Latein , eine top Wahl. Aber Googel hilft . Es muss heißen :
hortus omnibus animalibus , was sich voll Kacke anhört. omnia animalia ist viel schöner.
Zitat von Dorothee am 29. Dezember 2021, 6:06 UhrHallo Anett
![]()
herzlich willkommen, schön, dass du uns gefunden hast
![]()
Tolle Pläne hast da, hört sich nach viel, aber schöner Arbeit an.
Wie groß ist denn euer Grundstück?
In welchem Bundesland wohnt ihr denn?
Viel Spaß hier im Forum, wir sind ein sehr netter Haufen
![]()
Hallo Anett
herzlich willkommen, schön, dass du uns gefunden hast
Tolle Pläne hast da, hört sich nach viel, aber schöner Arbeit an.
Wie groß ist denn euer Grundstück?
In welchem Bundesland wohnt ihr denn?
Viel Spaß hier im Forum, wir sind ein sehr netter Haufen
Zitat von Gsaelzbaer am 29. Dezember 2021, 7:09 UhrZitat von Frank Schroeder am 28. Dezember 2021, 22:27 UhrNa klar , ich und Latein , eine top Wahl. Aber Googel hilft . Es muss heißen :
hortus omnibus animalibus , was sich voll Kacke anhört. omnia animalia ist viel schöner.
@ommertalhof Na DU schmeisst doch hier ständig mit latainischen Pflanzennamen um dich so dass ICH jedes mal Google brauch :-)))
@anett, aber er hat ja recht, lass es doch so wie es ist
![]()
Zitat von Frank Schroeder am 28. Dezember 2021, 22:27 UhrNa klar , ich und Latein , eine top Wahl. Aber Googel hilft . Es muss heißen :
hortus omnibus animalibus , was sich voll Kacke anhört. omnia animalia ist viel schöner.
@ommertalhof Na DU schmeisst doch hier ständig mit latainischen Pflanzennamen um dich so dass ICH jedes mal Google brauch :-)))
@anett, aber er hat ja recht, lass es doch so wie es ist
Zitat von Anett am 29. Dezember 2021, 8:00 UhrHallo ihr,
ja, dann lass ich den Namen mal so. Danke euch für die Beratung. Dachte schon, dass hier sich sonst vielleicht ein paar kaputt lachen, wenn das falsch ist.
@Dorothee: Wir haben 1000qm und da ist noch ganz viel Platz. Juhu! Wir wohnen in Sachsen.
Fast in Leipzig allerdings, da sind die Leute etwas normaler…
Ja, ich freu mich schon auf die Arbeit. Vor allem auf das Pflanzen. Hab gestern Abend noch nen Plan gemacht und schreib heute meine Bestellung an die Baumschule.
Hallo ihr,
ja, dann lass ich den Namen mal so. Danke euch für die Beratung. Dachte schon, dass hier sich sonst vielleicht ein paar kaputt lachen, wenn das falsch ist.
@Dorothee: Wir haben 1000qm und da ist noch ganz viel Platz. Juhu! Wir wohnen in Sachsen. Fast in Leipzig allerdings, da sind die Leute etwas normaler…
Ja, ich freu mich schon auf die Arbeit. Vor allem auf das Pflanzen. Hab gestern Abend noch nen Plan gemacht und schreib heute meine Bestellung an die Baumschule.
Zitat von Simbienchen am 29. Dezember 2021, 20:17 Uhr
Hallo Anett,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum
.
Schön, dass du hier zu uns gestossen bist, wir freuen uns über jeden neuen werdenden Hortus und seine Erschaffer....
Bin schon gespannt, wenn du deine ersten Fotos mit uns teilst...
Ich wünsche dir viel Spaß hier bei uns und beim Stöbern im Forum...
Hallo Anett,
auch von mir ein ganz herzliches Willkommen in unserem Forum .
Schön, dass du hier zu uns gestossen bist, wir freuen uns über jeden neuen werdenden Hortus und seine Erschaffer....
Bin schon gespannt, wenn du deine ersten Fotos mit uns teilst...
Ich wünsche dir viel Spaß hier bei uns und beim Stöbern im Forum...