Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Hortus Eisenstein & Karnickelsand
Zitat von
kuhba am 20. Dezember 2020, 20:46 Uhr
@ommertalhof, Danke Frank. Die Raupe kenne ich leider nicht, hatte mal kurz danach gesuchmaschint, aber nichts eindeutiges gefunden.
Beim Apfelbaum dachten wir auch an Wühlmausschaden an den Wurzeln. Hatten aber auch noch ein, zwei andere Verdachtsideen und keine Mauselöcher in der Umgebung gefunden. Weil er weiterhin Blätter und Früchte trug wollten wir ihn nicht direkt aufgeben. Sollte sich dein Verdacht bewahrheiten und es war doch die Schermaus lohnt sich das Hoffen dann eher nicht?
@ommertalhof, Danke Frank. Die Raupe kenne ich leider nicht, hatte mal kurz danach gesuchmaschint, aber nichts eindeutiges gefunden.
Beim Apfelbaum dachten wir auch an Wühlmausschaden an den Wurzeln. Hatten aber auch noch ein, zwei andere Verdachtsideen und keine Mauselöcher in der Umgebung gefunden. Weil er weiterhin Blätter und Früchte trug wollten wir ihn nicht direkt aufgeben. Sollte sich dein Verdacht bewahrheiten und es war doch die Schermaus lohnt sich das Hoffen dann eher nicht?
Hallo Holger @kuhba , 
Was macht Dein Garten? Wir haben schon länger nichts mehr von Dir gehört und gelesen.
Wir freuen uns über neue Informationen und Bilder.
Liebe Grüße aus dem Forum - Team
Hallo Holger @kuhba , 
Was macht Dein Garten? Wir haben schon länger nichts mehr von Dir gehört und gelesen.
Wir freuen uns über neue Informationen und Bilder.
Liebe Grüße aus dem Forum - Team
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
Zitat von
kuhba am 10. März 2023, 17:34 Uhr
Moin,
Danke für den Anschub
Garten ist mal wieder Baustelle, baue gerade am Fundament für ein Gewächshaus.
Der Kaminholzunterstand musste weichen, die kleine Totholzhecke auch. Dafür gab es dort neue Sträucher, u.a. eine kleine Holunderhecke. Die muss natürlich erst noch groß werden. Im Herbst hatte ich den Teich noch ein wenig "geräumt", die Wasserpflanzen wachsen darin doch ziemlich dolle. Libellen, Frösche und Teichmolche fühlen sich ebenfalls dort wohl.
Die Ernte aus den Hochbeeten und von den Beerensträuchern war lecker, die Kirschen haben sich die Vögelein munden lassen. Die neuen Apfel- und Birnenbäumchen brachten noch keinen nennenswerten Ertrag.
Bilder reiche ich demnächst mal nach, aktuell ist hier kein Fotowetter. Garten ist nicht grün, Himmel ist nicht blau und wo gerade kein Aushub oder Material lagert ist es auch noch nicht wirklich sehenswert.
Bis die Tage,
Holger
Moin,
Danke für den Anschub
Garten ist mal wieder Baustelle, baue gerade am Fundament für ein Gewächshaus.
Der Kaminholzunterstand musste weichen, die kleine Totholzhecke auch. Dafür gab es dort neue Sträucher, u.a. eine kleine Holunderhecke. Die muss natürlich erst noch groß werden. Im Herbst hatte ich den Teich noch ein wenig "geräumt", die Wasserpflanzen wachsen darin doch ziemlich dolle. Libellen, Frösche und Teichmolche fühlen sich ebenfalls dort wohl.
Die Ernte aus den Hochbeeten und von den Beerensträuchern war lecker, die Kirschen haben sich die Vögelein munden lassen. Die neuen Apfel- und Birnenbäumchen brachten noch keinen nennenswerten Ertrag.
Bilder reiche ich demnächst mal nach, aktuell ist hier kein Fotowetter. Garten ist nicht grün, Himmel ist nicht blau und wo gerade kein Aushub oder Material lagert ist es auch noch nicht wirklich sehenswert.
Bis die Tage,
Holger
Primulaveris, Dorothee und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisDorotheeAmarilleOostfreesen Jung
Zitat von
Malefiz am 11. März 2023, 3:33 Uhr
Lass uns nicht wieder drei Jahre warten, sonst müssen wir den Zeigefinger zucken 
Lass uns nicht wieder drei Jahre warten, sonst müssen wir den Zeigefinger zucken 