
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Hortus Brunnladesch
Zitat von Simbienchen am 8. Mai 2019, 13:08 UhrFinde ich sehr schön, deine Impressionen
Danke schön für die Fotos!
So macht das "Verfolgen" doch gleich viel mehr Spaß !
Bin sehr gespannt, wie sich dein Topfgarten weiter entwickelt und wie er dann später mal voll bewachsen aussieht.
Finde ich sehr schön, deine Impressionen
Danke schön für die Fotos! So macht das "Verfolgen" doch gleich viel mehr Spaß !
Bin sehr gespannt, wie sich dein Topfgarten weiter entwickelt und wie er dann später mal voll bewachsen aussieht.
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 9. Mai 2019, 18:48 UhrWenn es mal wieder ein paar Tage sonnig war, mach ich auch mal ein paar schöne Fotos. Bei der Bewölkung aktuell werden die Fotos alle irgendwie nicht so prall.
Einige Blüten gibt's dann hoffentlich auch. Die Bartnelken, das Sempervivum und eigentlich auch fast alles andere wartet auf die ersten warmen Sonnenstrahlen nach dem Regen. Das kann aber noch über eine Woche dauern. Heute habe ich die vordere Kante an der Treppe auch endlich mal fertig gemacht. Da waren mir Töpfe und Ziegelsteine ausgegangen und heute hatte ich dann eine gute Idee, wie ich das abschließen kann, ohne zwei neue Steine auftreiben zu müssen.
Wenn es mal wieder ein paar Tage sonnig war, mach ich auch mal ein paar schöne Fotos. Bei der Bewölkung aktuell werden die Fotos alle irgendwie nicht so prall.
Einige Blüten gibt's dann hoffentlich auch. Die Bartnelken, das Sempervivum und eigentlich auch fast alles andere wartet auf die ersten warmen Sonnenstrahlen nach dem Regen. Das kann aber noch über eine Woche dauern. Heute habe ich die vordere Kante an der Treppe auch endlich mal fertig gemacht. Da waren mir Töpfe und Ziegelsteine ausgegangen und heute hatte ich dann eine gute Idee, wie ich das abschließen kann, ohne zwei neue Steine auftreiben zu müssen.
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 10. Mai 2019, 18:19 UhrIch füge jetzt einfach mal ein paar meiner Videos hier ein, damit ihr euch etwas musikalisch untermalt ein Bild machen könnt von dem, was ich so tue.
https://youtu.be/Qt7zlmnV_B0
https://youtu.be/NRvLm65spBU
https://youtu.be/lPyJBTNTAOA
https://youtu.be/512Yq8zBRB0
Ich füge jetzt einfach mal ein paar meiner Videos hier ein, damit ihr euch etwas musikalisch untermalt ein Bild machen könnt von dem, was ich so tue.
Zitat von Yorela am 16. Mai 2019, 11:31 UhrSchöne Videos! Die Idee mit dem Tisch finde ich super knuffig
![]()
Schöne Videos! Die Idee mit dem Tisch finde ich super knuffig
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 16. Mai 2019, 19:44 UhrZitat von Yorela am 16. Mai 2019, 11:31 UhrSchöne Videos! Die Idee mit dem Tisch finde ich super knuffig
Der ist besser geworden als ich es mir selbst vorgestellt habe.
Zitat von Yorela am 16. Mai 2019, 11:31 UhrSchöne Videos! Die Idee mit dem Tisch finde ich super knuffig
Der ist besser geworden als ich es mir selbst vorgestellt habe.
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 18. Mai 2019, 5:15 UhrGuten Morgen,
ich hab in meinem Blog ja die Kategorie "Nachgedacht". Manchmal kommen mir Gedanken zum Thema Hortus und Artenvielfalt in den Kopf, die ich dann formuliere und festhalte. Wem es gefällt, der darf diese unter Quellenangabe gerne weiter verwenden. Dies gilt auch für alle anderen Artikel in meinem Blog. Wenn Interesse besteht, teile ich sie auch gerne dann und wann hier im Forum zur Diskussion. Dann allerdings nicht nur als Link, sondern eingefügt.
Guten Morgen,
ich hab in meinem Blog ja die Kategorie "Nachgedacht". Manchmal kommen mir Gedanken zum Thema Hortus und Artenvielfalt in den Kopf, die ich dann formuliere und festhalte. Wem es gefällt, der darf diese unter Quellenangabe gerne weiter verwenden. Dies gilt auch für alle anderen Artikel in meinem Blog. Wenn Interesse besteht, teile ich sie auch gerne dann und wann hier im Forum zur Diskussion. Dann allerdings nicht nur als Link, sondern eingefügt.
Zitat von Kai am 18. Mai 2019, 6:47 UhrGerade gestern habe ich wieder mehrere Gespräche geführt, in denen ich gehört habe "ach, da kann man doch sowieso nichts erwirken." "Die da in der Politik machen sowieso das was sie wollen, da brauche ich nicht zu wählen." "Man müsste eigentlich mal..."
Egal in welchem Bereich - Vorbild sein, proaktiv handeln anstatt beschweren - Ich bin überzeugt davon, dass das eben nicht nur ein Tropfen ist und man doch mehr in seiner Umwelt beeinflussen kann. Durch seine eigene Begeisterung begeistert man. Wenn man Energie ausstrahlt, nehmen andere diese Energie auf und wenden sich zu. Impulse setzen.
Deswegen finde ich Deinen Beitrag sehr gut. "Man" habe ich inzwischen grundsätzlich aus meinem Sprachgebrauch gestrichen.
Gerade gestern habe ich wieder mehrere Gespräche geführt, in denen ich gehört habe "ach, da kann man doch sowieso nichts erwirken." "Die da in der Politik machen sowieso das was sie wollen, da brauche ich nicht zu wählen." "Man müsste eigentlich mal..."
Egal in welchem Bereich - Vorbild sein, proaktiv handeln anstatt beschweren - Ich bin überzeugt davon, dass das eben nicht nur ein Tropfen ist und man doch mehr in seiner Umwelt beeinflussen kann. Durch seine eigene Begeisterung begeistert man. Wenn man Energie ausstrahlt, nehmen andere diese Energie auf und wenden sich zu. Impulse setzen.
Deswegen finde ich Deinen Beitrag sehr gut. "Man" habe ich inzwischen grundsätzlich aus meinem Sprachgebrauch gestrichen.
Zitat von Brunnladesch (Natascha) am 27. Mai 2019, 5:01 UhrDie Kinder liegen uns schon länger wegen einem Spielhaus in den Ohren. Jetzt mussten meine Tomaten rutschen und mein Hochbeet bekommt weniger Sonne, aber sie bekommen eines. Das ganze Dorf guckt erstaunt und reibt sich die Augen und lobt die Baukunst.
Das verwendete Holz liegt gefühlt schon ewig auf unserem Heuboden. Wir nehmen es ja für alles mögliche. Gekauft wurden nur einige Schrauben und Winkel. Der Rest ist tatsächlich einfach nur Upcycling bzw. Benutzen von dem, was eben schon da ist. Das gilt auch für den Fensterrahmen eines alten Fensters, das auf dem Heuboden herum stand.
Bepflanzt werden soll es relativ kinderfreundlich. Letztlich müssen wir schauen was es wird.
Die Kinder liegen uns schon länger wegen einem Spielhaus in den Ohren. Jetzt mussten meine Tomaten rutschen und mein Hochbeet bekommt weniger Sonne, aber sie bekommen eines. Das ganze Dorf guckt erstaunt und reibt sich die Augen und lobt die Baukunst.
Das verwendete Holz liegt gefühlt schon ewig auf unserem Heuboden. Wir nehmen es ja für alles mögliche. Gekauft wurden nur einige Schrauben und Winkel. Der Rest ist tatsächlich einfach nur Upcycling bzw. Benutzen von dem, was eben schon da ist. Das gilt auch für den Fensterrahmen eines alten Fensters, das auf dem Heuboden herum stand.
Bepflanzt werden soll es relativ kinderfreundlich. Letztlich müssen wir schauen was es wird.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Simbienchen am 27. Mai 2019, 8:05 UhrWow, super !!
Macht noch eine Regenrinne dran zum Wasser sammeln, dann können die Kinder ihre eigenen Blumen, Obst und Gemüse selbst gießen ....Wassertonne drunter stellen und kleine Gießkanne....
Blumenkästen mit essbaren Blüten oder Erdbeeren....
Wow, super !!
Macht noch eine Regenrinne dran zum Wasser sammeln, dann können die Kinder ihre eigenen Blumen, Obst und Gemüse selbst gießen ....Wassertonne drunter stellen und kleine Gießkanne....
Blumenkästen mit essbaren Blüten oder Erdbeeren....
Zitat von Yorela am 28. Mai 2019, 12:38 UhrAn Erdbeeren hab ich auch sofort gedacht und an Kräuter wie Minzen oder Melisse - da kann man leckere Getränke machen. Sieht toll aus, meine Kinder wären neidisch gewesen
![]()
An Erdbeeren hab ich auch sofort gedacht und an Kräuter wie Minzen oder Melisse - da kann man leckere Getränke machen. Sieht toll aus, meine Kinder wären neidisch gewesen