Zitat von
Dorothee am 30. April 2022, 18:27 Uhr
Zitat von
Dorothee am 28. April 2022, 6:28 Uhr
Wie breit ist denn der Innendurchmesser vom Loch? Wäre der Stamm evtl. geeignet für eine kleine Sonmerresidenz für Igel? Mit Moos ausgepolstert? Eine Seite locker verschließen ..... Unter eine Hecke gelegt oder auch drumherum Pflanzen die ihn mit der Zeit etwas verdecken, überwachsen.
Oh, siehst du, in diese Richtung habe ich noch gar nicht gedacht. Das Igelthema spielt in diesem Hortus ja erst seit ganz kurzem (bzw. hoffentlich bald richtig
) eine Rolle.
Habe gleich mal gemessen, also das Loch ist mit 13 x 11 cm oval. Dahinter befindet sich auf den ersten ca. 20 - 25 cm eine Höhle, die zunächst eine Spur breiter ist als das Loch, sich dann aber ganz stark verjüngt. Die untere Stammhälfte ist nur noch ein Schlauch mit etwa 5 cm. Klingt das brauchbar?
Ich habe schon so lange keinen ausgewachsenen Igel mehr aus der Nähe betrachtet und kann gerade gar nicht einschätzen, ob der da drin noch Platz hätte. Rühren könnte er sich nicht, aber vielleicht schlafen die ja gerne so eng!?
Und wieviele cm dürfte das Loch denn über dem Boden sein, damit ein Igel auch zum Verstecken reinkrabbelt (egal, wie ich den Stamm hinlege, ganz flach wird es aufgrund Form nicht)?
Falls das Ding eurer Meinung nach als Igelunterschlupf taugt, wird das eine schwere Entscheidung - einerseits ein wunderbarer Zufall, andererseits gestehe ich, ein bisschen weh tut mir der Gedanke schon, ihn zu verstecken statt in Szene zu setzen. 
Ich glaube, für Igel ist es mit den Maßen doch eher ungeeignet.
Du kannst es also getrost optisch schön bepflanzen. Für die Igel findet sich was anderes
Und vielleicht freuen sich ja die Käfer darüber, das ist dann für die Igel auch wieder gut
Zitat von
Dorothee am 28. April 2022, 6:28 Uhr
Wie breit ist denn der Innendurchmesser vom Loch? Wäre der Stamm evtl. geeignet für eine kleine Sonmerresidenz für Igel? Mit Moos ausgepolstert? Eine Seite locker verschließen ..... Unter eine Hecke gelegt oder auch drumherum Pflanzen die ihn mit der Zeit etwas verdecken, überwachsen.
Oh, siehst du, in diese Richtung habe ich noch gar nicht gedacht. Das Igelthema spielt in diesem Hortus ja erst seit ganz kurzem (bzw. hoffentlich bald richtig
) eine Rolle.
Habe gleich mal gemessen, also das Loch ist mit 13 x 11 cm oval. Dahinter befindet sich auf den ersten ca. 20 - 25 cm eine Höhle, die zunächst eine Spur breiter ist als das Loch, sich dann aber ganz stark verjüngt. Die untere Stammhälfte ist nur noch ein Schlauch mit etwa 5 cm. Klingt das brauchbar?
Ich habe schon so lange keinen ausgewachsenen Igel mehr aus der Nähe betrachtet und kann gerade gar nicht einschätzen, ob der da drin noch Platz hätte. Rühren könnte er sich nicht, aber vielleicht schlafen die ja gerne so eng!?
Und wieviele cm dürfte das Loch denn über dem Boden sein, damit ein Igel auch zum Verstecken reinkrabbelt (egal, wie ich den Stamm hinlege, ganz flach wird es aufgrund Form nicht)?
Falls das Ding eurer Meinung nach als Igelunterschlupf taugt, wird das eine schwere Entscheidung - einerseits ein wunderbarer Zufall, andererseits gestehe ich, ein bisschen weh tut mir der Gedanke schon, ihn zu verstecken statt in Szene zu setzen. 
Ich glaube, für Igel ist es mit den Maßen doch eher ungeeignet.
Du kannst es also getrost optisch schön bepflanzen. Für die Igel findet sich was anderes
Und vielleicht freuen sich ja die Käfer darüber, das ist dann für die Igel auch wieder gut
Simbienchen, Tillivilla und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenTillivillaGsaelzbaer
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff