
Dorfgärtner@dorfgaertner
1.035 Beiträge
Unterstützer 2022
Zitat von Dorfgärtner am 12. Februar 2022, 17:57 Uhr
Im Komposthaufen zählt Stroh auf jeden Fall zu den Langsamzersetzten, das müsste v.a. in Ballenform eigenlich gehen. Bin jetzt sehr gespannt auf die Erfahrungen! 
Im Komposthaufen zählt Stroh auf jeden Fall zu den Langsamzersetzten, das müsste v.a. in Ballenform eigenlich gehen. Bin jetzt sehr gespannt auf die Erfahrungen! 
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Kirsten@morgi
919 Beiträge
IgelgartenUnterstützer 2022
Zitat von Kirsten am 12. Februar 2022, 18:04 Uhr
Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, das geht eher schnell…wieder was gelernt 
Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, das geht eher schnell…wieder was gelernt 

Malefiz@erebus
3.682 Beiträge
Zitat von Malefiz am 13. Februar 2022, 5:20 Uhr
Zitat von
Kirsten am 12. Februar 2022, 18:04 Uhr
Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, das geht eher schnell…wieder was gelernt 
So zwei, drei Jahre wird es schon dauern, wenn Anja da gut Erde drüber packt. Die Rottungswärme könnte man glatt mit einem Frühbeetaufsatz kombinieren
Zitat von
Kirsten am 12. Februar 2022, 18:04 Uhr
Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, das geht eher schnell…wieder was gelernt 
So zwei, drei Jahre wird es schon dauern, wenn Anja da gut Erde drüber packt. Die Rottungswärme könnte man glatt mit einem Frühbeetaufsatz kombinieren
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Mü@anja28
1.287 BeiträgeThemenersteller
Moderator
Zitat von Mü am 18. Februar 2022, 15:55 Uhr
Also auch wenn man es schon vorher weiß ist es schon beeindruckend was so ein Hochbeet an Füllmaterial schluckt.
Bis jetzt sind drin ein altes gammeliges nicht mehr bewohntes Insektenhotel von 1m², ein halber Kirschbaum, 3 Ballen Stroh und ein viertel m³ grober Kompost. Voll ist es immernoch nicht.



Also auch wenn man es schon vorher weiß ist es schon beeindruckend was so ein Hochbeet an Füllmaterial schluckt.
Bis jetzt sind drin ein altes gammeliges nicht mehr bewohntes Insektenhotel von 1m², ein halber Kirschbaum, 3 Ballen Stroh und ein viertel m³ grober Kompost. Voll ist es immernoch nicht.



Malefiz, Lena und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizLenaKirstenStefanieGsaelzbaerDorfgärtner

Malefiz@erebus
3.682 Beiträge
Zitat von Malefiz am 19. Februar 2022, 6:41 Uhr
Aber schön ist es
Aber schön ist es
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.