Forum
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Gottesanbeterin
Zitat von
Mü am 18. September 2021, 18:09 Uhr
Heute hatte ich einen ganz spektakulären Tag mit gleich 3 Gottesanbeterinnen. Wohl 2 Männchen - sie fliegen mehr - und weil ich eins fotografieren wollte bin ich auf die dritte gestoßen - wohl das Weibchen, die sitzen eher nur rum.
Interessanterweise sitzt sie an genau der selben Stelle der Scheune an der ich am ersten Tag hier in unserem Haus eine gesehen habe und später auch ein Gelege war.
@tillivilla wo ist denn das Brett mit dem Gelege bei deinem Papa??
Heute hatte ich einen ganz spektakulären Tag mit gleich 3 Gottesanbeterinnen. Wohl 2 Männchen - sie fliegen mehr - und weil ich eins fotografieren wollte bin ich auf die dritte gestoßen - wohl das Weibchen, die sitzen eher nur rum.
Interessanterweise sitzt sie an genau der selben Stelle der Scheune an der ich am ersten Tag hier in unserem Haus eine gesehen habe und später auch ein Gelege war.
@tillivilla wo ist denn das Brett mit dem Gelege bei deinem Papa??
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, Tillivilla und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenTillivillaStefanieDorotheeGsaelzbaer
Zitat von
Tillivilla am 18. September 2021, 20:27 Uhr
Das ist eine Fliese in Holzoptik bei der Sitzgarnitur im Garten. Sehr schlecht gewählter Platz.
Mein Vater hat dann wohl im Internet gestöbert, was zu tun ist, und hat daraufhin gewartet, bis es getrocknet war, es dann vorsichtigst abgeschabt und in eine Astgabel gelegt. Ob das die richtige Vorgehensweise war, wird sich zeigen... oder auch nicht. Laut seiner Recherche produzieren die Weibchen auch dann solche Gelege, wenn sie unbefruchtet sind, und das ist für uns nicht zu erkennen.
Das ist eine Fliese in Holzoptik bei der Sitzgarnitur im Garten. Sehr schlecht gewählter Platz.
Mein Vater hat dann wohl im Internet gestöbert, was zu tun ist, und hat daraufhin gewartet, bis es getrocknet war, es dann vorsichtigst abgeschabt und in eine Astgabel gelegt. Ob das die richtige Vorgehensweise war, wird sich zeigen... oder auch nicht. Laut seiner Recherche produzieren die Weibchen auch dann solche Gelege, wenn sie unbefruchtet sind, und das ist für uns nicht zu erkennen.
Zitat von
Mü am 18. September 2021, 20:36 Uhr
Hm, laut Wikipedia suchen sie sich einen Platz fürs Gelege der vom Klima/Temperatur etc. passt. Bei mir ist das südsüdwest ausgerichtete Holzfassade in ca. 1m Höhe.
Hm, laut Wikipedia suchen sie sich einen Platz fürs Gelege der vom Klima/Temperatur etc. passt. Bei mir ist das südsüdwest ausgerichtete Holzfassade in ca. 1m Höhe.