Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Eine gewachsene Hecke

VorherigeSeite 2 von 2
Zitat von Frank Schroeder am 23. Dezember 2019, 9:14 Uhr

Ich wollte es ja eigentlich nicht sagen, aber wir haben schon vor Jahren den 48Std. Tag eingeführt. Das hilft bei der Gartenarbeit.

Ist das arbeitsrechtlich zulässig? Wir dürfen nur maximal 10 Stunden...

Wir sind selbstständig , nur der Hund muss die Pausen einhalten. Auf dem Bild sieht man , ich arbeite , Hund schläft.

Hochgeladene Dateien:
  • 074.JPG
Malefiz, Simbienchen und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizSimbienchentree12Kirstin Zoller

Mit dieser Arbeit würde ich meine zehn Stunden auch gern rumkriegen...

Timo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Timo

Ich hab ja zum Glück nur den einen großen Weißdorn und die Stare fressen die Beeren ab und kacken dann wi anders.

Den zu schneiden macht wahrlich keine Freude. - Ach, Moment, den kleinen am Zaun hab ich ja auch noch.

Ich hab auch immer irgendwo einen Stachel.

 

Timo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Timo
Sei selbst der Wandel, nicht das Rädchen
  • Heute,  beim Wandern hab ich seit Langem mal wieder eine uralte Feldahornhecke gesehen. A dream. Innen Efeu , bestimmt 20 Jahre alt.....ohne Dornen.
Timo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Timo

ich bin ja immernoch am überlegen, mit welcher Hecke ich einen Teil der Pferdeweide zur Strasse hin abgrenze...
Immer wieder komme ich auf den Weissdorn zurück. Wenn ich das dann aber lese, zucke ich doch heftig zurück.
Kann man den Schnitt nicht einfach unter die Hecke fegen?
Bei meinen Buchenhecken mache ich das auch so. Oder verfüttere das, was zu viel ist an die Pferde.
Das geht ja aber mit  Weissdorn auch nicht, das Verfüttern.
Nuss und andere wild wachsende Sträucher will ich jetzt nicht so recht, wegen der Zaunelektrik, da sind die Pappeln schon immer lästig.

Timo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Timo
Viele Grüße von der Gartenphilosophin. Übrigens: Jeder kann etwas tun!

@gartenphilosophin , wenn du etwa 4m Platz hast,  ist es kein Problem mit einer ungeschnittenen Weißdornhecke. Die ist dann in ca. 12-15 Jahren 4-5m hoch und 3-4m breit. Alternativ Berberis thunbergii , nicht heimisch , 1,5m hoch 2m breit ungeschnitten nach 12-15 Jahren oder Berberis vulgaris , heimisch , 2,5-3m hoch , 2m Durchmesser nach 12-15 Jahren.

Gartenphilosophin, Evy und Timo haben auf diesen Beitrag reagiert.
GartenphilosophinEvyTimo
VorherigeSeite 2 von 2

Kommentare sind geschlossen.