Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ein kleiner Naturgarten

VorherigeSeite 2 von 2
Zitat von Malefiz am 7. April 2022, 3:39 Uhr

Dann willkommen bei uns hier im Forum. Und Markus ist schon ein ganz Lieber. Darf ich fragen, wie viel Garten euch nun zur Verfügung steht? Und die Trockenmauer ist ja zum Verlieben.

Hi Malefiz, unser Garten ist sehr überschaubar. Das Grundstück ist insgesamt nur 485 m² groß. Darauf ein Bungalow und darum läuft ein Garten. Als ich keine Lust mehr hatte immer Steine zu schleppen bin ich dann umgestiegen und habe Flächen mit einem Gefrecht abgefangen.

Flechte

Darunter eine kleine Wiese.

Könnt ja mal draufschauen: Wiese am Hang

 

Mittlerweile besteht dieser kleine Hang schon 8 Jahre.

Tillivilla, KataFux und Momo haben auf diesen Beitrag reagiert.
TillivillaKataFuxMomo
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur Wer Schreibfehler findet darf sie behalten Gruß Jörg

Ist richtig schön bei dir! Klein und mega fein ;-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Danke ja wir sind eigentlich den ganzen Tag im Garten. Bald geht es auch bei den Wildbienen wieder los.

Wildbienenhaus

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur Wer Schreibfehler findet darf sie behalten Gruß Jörg

Kleine Weidenhecke? So ein schönes Foto

Na das ist ja mal putzig. Ihr wolltet Euch aus Altersgründen verkleinern und habt dann 2012 neu gebaut. Und fast alles Eigenleistung? Na da steckt ja immens viel Power dahinter.   Schön, dass Ihr hier seid. Herzlich Willkommen.

Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die Menge nicht sieht. (Laotse)
VorherigeSeite 2 von 2

Kommentare sind geschlossen.