Zitat von Tillivilla am 8. Mai 2022, 20:13 Uhr
Update: heute den Nachbarn gesehen und ihn darüber informiert, dass ich den Durchschlupf zwischen unseren Gärten wieder freigelegt habe, damit der Igel durch kann. Man sieht es auf dem Foto nicht so gut, aber die Mulde unter dem Zaun ist deutlich über 12 cm tief, und notfalls könnte ich auch noch ein bisschen buddeln.
Das habe ich dann gleich zum Anlass genommen, ihm zu erzählen, dass ich mich ein bisschen schlau gemacht habe, was man für Igel so tun kann, und dass es ganz wichtig ist, dass die Mähroboter ab der Dämmerung nicht mehr laufen (er hat gemeint, tut seiner eh nicht - und falls doch, bin ich mir sicher, er programmiert ihn jetzt um
).
Das Coole war, dass sein Schwager grad zu Besuch war und sich gleich eingemischt hat, dass diese Roboter ja sowieso gefährlich für Tiere sind, auch tagsüber.
Der war überhaupt hilfreich, als ich mich nämlich für unsere Brennnesseln entschuldigt habe, die durch den Zaun zu ihnen rübergewachsen sind und jetzt ausgerechnet hinter ihrem Hochbeet wuchern
hat der Schwager auch gleich eingehakt, dass die doch super gesund sind und man außerdem Jauche daraus machen kann ... der Mann kam mir heute sehr gelegen!
Wobei ich sagen muss, dass der Nachbar selbst eh total locker und aufgeschlossen auf alles reagiert hat. Mir ist auch aufgefallen, dass das Gras an den Randstreifen, wo der Roboter nicht hinkommt, nicht mehr händisch nachgeschnitten wird, sondern dort jetzt höher wachsen darf. Sieht auch viel hübscher so aus, finde ich. Also vielleicht bewegt sich ja sogar was in die richtige Richtung bei denen. 
Update: heute den Nachbarn gesehen und ihn darüber informiert, dass ich den Durchschlupf zwischen unseren Gärten wieder freigelegt habe, damit der Igel durch kann. Man sieht es auf dem Foto nicht so gut, aber die Mulde unter dem Zaun ist deutlich über 12 cm tief, und notfalls könnte ich auch noch ein bisschen buddeln.
Das habe ich dann gleich zum Anlass genommen, ihm zu erzählen, dass ich mich ein bisschen schlau gemacht habe, was man für Igel so tun kann, und dass es ganz wichtig ist, dass die Mähroboter ab der Dämmerung nicht mehr laufen (er hat gemeint, tut seiner eh nicht - und falls doch, bin ich mir sicher, er programmiert ihn jetzt um
).
Das Coole war, dass sein Schwager grad zu Besuch war und sich gleich eingemischt hat, dass diese Roboter ja sowieso gefährlich für Tiere sind, auch tagsüber.
Der war überhaupt hilfreich, als ich mich nämlich für unsere Brennnesseln entschuldigt habe, die durch den Zaun zu ihnen rübergewachsen sind und jetzt ausgerechnet hinter ihrem Hochbeet wuchern
hat der Schwager auch gleich eingehakt, dass die doch super gesund sind und man außerdem Jauche daraus machen kann ... der Mann kam mir heute sehr gelegen!
Wobei ich sagen muss, dass der Nachbar selbst eh total locker und aufgeschlossen auf alles reagiert hat. Mir ist auch aufgefallen, dass das Gras an den Randstreifen, wo der Roboter nicht hinkommt, nicht mehr händisch nachgeschnitten wird, sondern dort jetzt höher wachsen darf. Sieht auch viel hübscher so aus, finde ich. Also vielleicht bewegt sich ja sogar was in die richtige Richtung bei denen. 
Hochgeladene Dateien:Mü, Dorothee und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MüDorotheetree12KirstenGsaelzbaerAmarille