
Malefiz@erebus
3.682 Beiträge
Zitat von Malefiz am 1. Januar 2022, 8:22 Uhr
Hab gestern bei FB gelesen, dass man Chillis schon bereits im Dezember/Januar vorziehen sollte. Manche Sorten brauchen fast einen Monat um zu keimen und ich bin neu in dem Fach, also hab ich gestern meine allererste Wunschsorte angesät und dann schauen wir mal.
Biquinho Amarelo
Hab gestern bei FB gelesen, dass man Chillis schon bereits im Dezember/Januar vorziehen sollte. Manche Sorten brauchen fast einen Monat um zu keimen und ich bin neu in dem Fach, also hab ich gestern meine allererste Wunschsorte angesät und dann schauen wir mal.
Biquinho Amarelo
Lena, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Amarille@amarille
867 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2022
Zitat von Amarille am 1. Januar 2022, 10:33 Uhr
Zitat von
Malefiz am 1. Januar 2022, 8:22 Uhr
Hab gestern bei FB gelesen, dass man Chillis schon bereits im Dezember/Januar vorziehen sollte. Manche Sorten brauchen fast einen Monat um zu keimen und ich bin neu in dem Fach, also hab ich gestern meine allererste Wunschsorte angesät und dann schauen wir mal.
Biquinho Amarelo
Bei der Anzucht (im Winter) ist halt das Licht zu beachten, vor allem das natürlich gegebene. Wenn du Paprika-/Chilipflanzen im Dezember/Januar zum keimen bringst, dann hast du halt schon Ende Januar/Anfangs Februar kleine Pflänzchen. Die brauchen dann aber mindestens ein sehr sonniges Südfenster und von außen Sonne und Licht damit sie nicht in die Länge wachsen und gaukelig werden. Oder du brauchst dann eine Pflanzenlampe die das Licht zu den Pflanzen bringt. Bei Chili´s ist jeder Monat schon entscheidend über die Ernte im Spätsommer/Herbst. Ich hab lange mit mir gerungen ob ich mir eine Pflanzenlampe zulege, hab mir dann letztes Jahr eine gekauft und konnte eine positive Entwicklung bei den Vorgezogenen verzeichnen. Lohnen tut sich das alles nur ideeel, wirtschaftlich sicher nicht. Macht aber nix, so bald der Christbaum draußen ist kommen meine Saatschalen rein 
Zitat von
Malefiz am 1. Januar 2022, 8:22 Uhr
Hab gestern bei FB gelesen, dass man Chillis schon bereits im Dezember/Januar vorziehen sollte. Manche Sorten brauchen fast einen Monat um zu keimen und ich bin neu in dem Fach, also hab ich gestern meine allererste Wunschsorte angesät und dann schauen wir mal.
Biquinho Amarelo
Bei der Anzucht (im Winter) ist halt das Licht zu beachten, vor allem das natürlich gegebene. Wenn du Paprika-/Chilipflanzen im Dezember/Januar zum keimen bringst, dann hast du halt schon Ende Januar/Anfangs Februar kleine Pflänzchen. Die brauchen dann aber mindestens ein sehr sonniges Südfenster und von außen Sonne und Licht damit sie nicht in die Länge wachsen und gaukelig werden. Oder du brauchst dann eine Pflanzenlampe die das Licht zu den Pflanzen bringt. Bei Chili´s ist jeder Monat schon entscheidend über die Ernte im Spätsommer/Herbst. Ich hab lange mit mir gerungen ob ich mir eine Pflanzenlampe zulege, hab mir dann letztes Jahr eine gekauft und konnte eine positive Entwicklung bei den Vorgezogenen verzeichnen. Lohnen tut sich das alles nur ideeel, wirtschaftlich sicher nicht. Macht aber nix, so bald der Christbaum draußen ist kommen meine Saatschalen rein 
Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wer die Saat hat, hat das Sagen

Oostfreesen Jung@tidofelder
648 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Oostfreesen Jung am 2. Januar 2022, 17:54 Uhr
Ich habe die Chilis ausgesät. Stehen am Küchenfenster Westseite.
Ich habe die Chilis ausgesät. Stehen am Küchenfenster Westseite.
Hochgeladene Dateien:Malefiz, Simbienchen und Lena haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.

Malefiz@erebus
3.682 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Malefiz am 3. Januar 2022, 6:12 Uhr
Pflanzleuchte hab ich mir gegönnt, wegen der Limette. Das wäre jetzt nicht so das Problem.
Pflanzleuchte hab ich mir gegönnt, wegen der Limette. Das wäre jetzt nicht so das Problem.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Oostfreesen Jung@tidofelder
648 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Oostfreesen Jung am 12. Januar 2023, 10:08 Uhr
Die ersten zwei Chili Sorten sind ausgesät. Sibirischer Hauspaprika und Lemon Drop.
Die ersten zwei Chili Sorten sind ausgesät. Sibirischer Hauspaprika und Lemon Drop.
Hochgeladene Dateien:Amarille hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.

GrizzlyimGarten@grizzlyimgarten
73 Beiträge
Unterstützer 2023
Zitat von GrizzlyimGarten am 12. Januar 2023, 10:18 Uhr
Ich mache dieses Jahr ja eine Chili-Pause, kann Euch aus sehr guter Erfahrung die Keimbeutelmethode ans Herz legen. Es ist weniger Platz und anfangs gar kein Substrat notwenig. Als weiteren Vorteil ist die Temperatur enorm konstant und Ihr könnt Euch die besten Keimlinge heraussuchen und ins Substrat setzen.
Ich ziehe nicht mehr anders an, egal welche Pflanze aus Saatgut gezogen werden soll, ob Tomate, Physalis, Chili, ...
Ich mache dieses Jahr ja eine Chili-Pause, kann Euch aus sehr guter Erfahrung die Keimbeutelmethode ans Herz legen. Es ist weniger Platz und anfangs gar kein Substrat notwenig. Als weiteren Vorteil ist die Temperatur enorm konstant und Ihr könnt Euch die besten Keimlinge heraussuchen und ins Substrat setzen.
Ich ziehe nicht mehr anders an, egal welche Pflanze aus Saatgut gezogen werden soll, ob Tomate, Physalis, Chili, ...
Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.

Primulaveris@primulaveris
824 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2022
Zitat von Primulaveris am 12. Januar 2023, 22:25 Uhr
Was bedeutet das? Samen in eine aufgepustete Plastktüte packen? Das ist dann ähnlich wie die von Tree beschriebene "bio-snacky-Methode"?
Was bedeutet das? Samen in eine aufgepustete Plastktüte packen? Das ist dann ähnlich wie die von Tree beschriebene "bio-snacky-Methode"?

GrizzlyimGarten@grizzlyimgarten
73 Beiträge
Unterstützer 2023
Zitat von GrizzlyimGarten am 13. Januar 2023, 19:31 Uhr
Was bedeutet das? Samen in eine aufgepustete Plastktüte packen? Das ist dann ähnlich wie die von Tree beschriebene "bio-snacky-Methode"?
Keimbox-Methode
Was bedeutet das? Samen in eine aufgepustete Plastktüte packen? Das ist dann ähnlich wie die von Tree beschriebene "bio-snacky-Methode"?
Keimbox-Methode
Primulaveris hat auf diesen Beitrag reagiert.