Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Buchsbaumzünzler als Nahrungsquelle erkannt

VorherigeSeite 2 von 2

Ja, da sieht sehr lebendig aus.  Leider hat der Zünzler die 25 Jahre alte Hecke dann gekillt. Wir haben von Neem bis eine Gegenbacillus  in empfohlenen Dosierungen  etc. - alles nichts geholfen, im Kleingarten übertragen sich gerne Krankheiten. Viel  Freude mit dem Buchs!

@hummelburg7 Das sieht wirklich toll aus :-D

Anfang des Jahres beseitigte ich den Befall noch mit der Giftspritze, einfach aus Unwissenheit und mit dem Gedanken, dass der Zündler sich weniger verbreitet.

Es kamen neue und ich beobachte mehrfach Meisen in den Sträuchern. Diesmal nutzte ich nur den Hochdruckreiniger, die Pflanzen haben sich auch über die Ex- Ladung Wasser gefreut. Jetzt schaue ich immer mal, ob ich Zündler sehe, um eher reagieren zu können.

 

VorherigeSeite 2 von 2

Kommentare sind geschlossen.