Hortus MItgenuss

Mein Hortus war einst eine Pferdekoppel. Zugegeben, gelegentlich schaut auch noch ein Pferdchen vorbei. Doch alles in allem versuche ich seit einigen Jahren die Weide in ein kleines, grünes Paradies zu verwandeln, in dem sich nicht nur kleine Friesenpferde bei ihrem gelegentlichen Besuch wohlfühlen. Was habe ich bisher dafür getan?…

Weiterlesen

Hortus viridi in signum

Unser Hortus viridi in signum, der Garten den meine Töchter ~ Das grünes Wunder ~ getauft haben weil er so viele Wunder bereit hält, die entdeckt und erschaffen werden wollen und den wir drei Mädels gemeinsam bewirtschaften, liegt im schönen Ruhrgebiet in einer städtischen Gartenanlage und wird von uns seit…

Weiterlesen

Hortus Alvarium

Dieser Garten wurde 2017 total verwildert neu übernommen und seitdem sukzessive zu einem Hortus ausgebaut. Das was mich von Anfang an total begeistert hat, war das Summen des gesamten Hauses im Frühjahr – alles ist voller Wildbienen – sie nisten im alten Gemäuer und diversem Totholz – deshalb bot sich…

Weiterlesen

Hortus Scalarum

Namensgebend für diesen Garten sind die Treppen, Hänge und Terrassen, die das Gelände aufgrund des Höhenunterschieds von 7m ausmachen. Seit 2017 gestalte ich den Hortus Scalarum möglichst naturnah, um eine Oase für sämtliche Tierchen zu schaffen, die in der aufgeräumten Landschaft wenig Lebensraum finden. Bisher konnten wir auch schon viele…

Weiterlesen

Hortus Colorium

Mein Hortus Colorium, der Garten der Farben, ist mein ca. 450m2 großer Hausgarten, den ich 2016 begonnen habe zu gestalten. Er ist deshalb noch sehr jung. Es gibt mehrere Magerbeete (Hot Spot Zonen), ein Sumpfbeet, einen Teich mit Bachlauf, einen Totholzbereich, eine Wildsträucherhecke, mehrere Wildrosen, Insekten-Nisthilfen, mehrere Obstbäume, ein altes…

Weiterlesen