Hortus Gaudium de Natura

1500 m² Lebensraum für viele Tiere mit allen Elementen des Drei-Zonen-Gartens Verschiedene Naturmodule: Steinpyramiden, Käferkeller, Sandarium, Totholz, Nisthilfen Großer Teich ,alter Obstbaumbestand Große Auswahl an heimischen Pflanzen und Sträuchern, dadurch Insektenvielfalt Besichtigungen möglich nach telefonischer Vereinbarung Bedeutung: Freude an der Natur Dein Name: Marie-Luise Reubelt Postleitzahl: 97659 Hortus-Ort: Schönau a.d.Brend…

Weiterlesen

Hortus Thurnauensis

Der Hortus Thurnauensis ist ein Gartenprojekt im fränkischen Thurnau. Als historischer Kraut- und Küchengarten verfolgt er das Ziel, alte und historisch bedeutende Gemüse-, Arznei- und Zierpflanzen zu kultivieren und zu erhalten, die an die natürlichen Bedingungen diesseits der Alpen angepasst sind und eine lange Anbautradition haben. So begünstigen sie ein…

Weiterlesen

Hortus Blütenreich

Hortus Blütenreich mit Waldgarten, essbarer Wiese, essbare Wildpflanzen, Wildobsthecken, altem Kopfweidenbestand, Obst-, Kräuter- und Schmetterlingsgarten. Die ca 8000 m² große Wiesen-Fläche wird derzeit zu einer „essbaren Wiese mit Waldgarten“ umgestaltet. Die Wiese wird nur mit Sensen als Schmetterlingswiese gepflegt und kultiviert. Einheimische Gehölzarten wurden als Futterpflanzen auch für Menschen angepflanzt….

Weiterlesen

Hortus felinus

Der Hortus felinus in Nordkroatien ist erst im Entstehen. Die 250 m2 Hausgarten sind fast nur Ertragszone: 5  Hochbeeten, 2 Kartoffeltürme, normalen Beete, ein kleines GH, 5 heimischen Obstbäume, eine Khaki und 4 Weinstöcke. Ein Schlüssellochbeet soll bald entstehen, der Nachbar spendet die Ziegel). Die Hotspotzone ist ausser etwas Totholz…

Weiterlesen

Hortus Nucis

Dieser Garten ist ein Hortus im Wandel. Der Nussgarten wird seit 2011 im Sinne der Permakultur betrieben. Jetzt wandelt sich der Garten seit Ende 2018 in den Hortus Nucis um. Der Hortus Nucis soll mit vielen nachbaubaren Naturmodulen die lokale Artenvielfalt steigern. Er soll der frankfurter Bevölkerung Ideen geben, die…

Weiterlesen