MutterHof Hortus Anadies

Als Teil des Projektes und Vereins MutterHof umfasst mein Hortus momentan 2500 qm ehemaliges Grünland mit einem Bachlauf / Entwässerungsgraben auf ehemaligem Sumpfland in einer Senke zwischen zwei Hügeln. Ich habe vor, ihn in 2-3 Jahren auf 1 ha zu erweitern. Als Pufferzone würde ich in erster Linie den Streifen entlang…

Weiterlesen

Hortus Pannonicum

Unser blutjunger Garten wurde erst 2018 angelegt, jedoch fast von Anfang an mit dem 3-Zonen-Prinzip im Hinterkopf. So ist nun zwar alles noch recht klein und frisch, und es gibt definitiv noch viel Luft für meine Ideen – aber die 3 Zonen sind vorhanden, ebenso bereits diverse Naturmodule, und im…

Weiterlesen

Hortus Andrena

Diese Galerie enthält 2 Bilder.

Vor ca. 6 Jahren sind wir ins sandige Weisenheim gezogen. Das ehemalige Gemüsegartengrundstück war schmal und lang. 10 m x 50 m. Ich teilte sofort das Grundstück in Räume auf. Vorne der Parkplatz. Dann kommt das Haus. Durch ein  Eisentor betritt man den  Blumengarten. Dieser ist aufgeteilt als Schattengarten (links,…

Weiterlesen

Hortus Drachenfels

Unser Garten liegt im Waldviertel, nahe der Grenze zu Tschechien. Die Gegend ist Teil des Österreichischen Granit- und Gneishochlandes und als solcher geprägt von Felsformationen und Wackelsteinen. Das spiegelt sich auch in unserem Garten wider, in dem Steine sowohl über der Erde als auch (zu meinem Leidwesen) darunter eine große…

Weiterlesen

Hortus Tillabuu

Nach 10 Jahren Wartefrist habe ich vor 1,5 Jahren einen Bahnkleingarten bekommen und bin seither dabei in in einen Hortus zu verwandeln. Viele Dinge haben sich schon radikal geändert, aber es warten noch einige wichtige Horus-Projekte auf mich. Bedeutung: Ein Phantasiename Dein Name: Bettina Weinberger Postleitzahl: 81543 Hortus-Ort: München Hortus-Land:…

Weiterlesen