Hortus Tivoli

Hortus Tivoli wird seit 15 Jahren in Biodynamie bewirtschaftet, ein Naturparadies fast inmitten der Stadt Bourbon Archambault.  Manon und Albert haben einen Verein gegründet : esprits libres (freie Geister) Verschiedene Zonen Zwei Wiesen, durch wilde Hecken getrennt (haselnuss, Kornelkirsche, Holunder, Liguster, Weiden, Felsenbirne und viele andere Sorten. ​ Dazu kommt…

Weiterlesen

Hortus Viventium

Seit 4 Jahren hat sich der Garten von Annick sehr verändert :  – ein Permakultur Gemüsegarten – eine Teil für eine wilde Wiese, wilde Blumen, viele Zonen sind total wild gelassen – Naturmodule für Insekten und andere Tiere. Viele Insekten sind zu beobachten, seitdem nicht mehr gemäht wird.  – Viele…

Weiterlesen

Hortus Matricaria

Der Hortus Matricaria ist ein Permakulturgarten mit knapp 1000m2 mit Hochbeeten, Gewächshaus, vielen Plätzen für Igel, Nattern, Vögel, mit viel Raum zum Draußen-Leben, Feuerstelle, Kochen, Kunst gestalten, Poesie und Philosophie . Angelegt und immer wieder neu umgestaltet seit 22 Jahren: alle 3 Zonen von Anfang berücksichtigt: Ertragszone mit Kräuterspirale und…

Weiterlesen

Hortus Haraldus

Mein Garten ist Teil eines Kleingartenvereins. Ich gestalte ihn seit 2011. Der Boden ist sandig. In der Kolonie sind Gebüsche am Zaun nur geduldet. Pflanzen müssen 1m Abstand vom Zaun halten, Hecken dürfen nur max. 80 cm hoch sein. Als Kompromiss errichtete ich einige Klettergerüste und Rosenbögen, um sie bewachsen…

Weiterlesen

Hortus freihandelii

Mit finanzieller Förderung der Aktivregion „Eckernförder Bucht“ und die tatkräftige Unterstützung vom Naturgarten e.V. sind wir bereits sechs Monate nach unserer Unverpackt-Laden-Eröffnung zur Hortus-Naturgarten-Umgestaltung gekommen. Wir haben nun direkt drei Hochstamm-Bäume (Weißdorn, Feldahorn und Apfelbaum „Goldparmäne“), eine tolle Robinienholz-Pergola, einen Hotspot-Magerhügel mit Steinpyramiden, eine Pufferzone aus Wildsträuchern, Wildrosen und Kletterpflanzen,…

Weiterlesen