Hortus Totori

Totori ist ein zusammengesetzer Name. Wir lieben die japanischen Zeichentrickfilme von Miyazaki, und besonders „Totoro“. Auch heißt das japanische Tor zu den Shinto-Tempeln „Tori“. Totoro + Tori = Totori.  Hortus Totori in der Normandie hat viele durch Hecken getrennte Zonen. Hundertjährige Eichen, Haselnüsse, Weißdorne, Eschen, Schlehen, Brombeeren, Hunds-Rosen, Pfaffenhütchen… usw. …

Weiterlesen

Hortus Fidibus

Vor fast drei Jahren haben wir uns eine alte Hofstelle zugelegt. Das Grundstück ist zu zwei drittel bewaldete. Der Hof wurde viele Jahre nicht bewirtschaftet und die alte Struktur gibt schon einige Zonen vor. Zum Beispiel haben wir anstatt der Steinpyramiden eine alte Gartenmauer aus Ziegelsteinen. Einige Mauerteile habe ich…

Weiterlesen

Hortus Fleur de Gaia

Ein Hortus in Südfrankreich. Melanie und Ivan sind in diesem Garten seit 2015. Es war eine Brache mit viel Müll, keine Bäume, kein Schatten, eine Humusarme, trockene Erde. Seitdem wurde viel gepflanzt, Bäume, Sträucher, Kräuter… und ein kleiner Gemüsegarten… https://www.hortus-france.org/occitanie https://www.hortus-france.org/post/hortus-florac-ariegeois Région Occitanie Mélanie et Ivan sont arrivés dans ce…

Weiterlesen

Hortus Tivoli

Hortus Tivoli wird seit 15 Jahren in Biodynamie bewirtschaftet, ein Naturparadies fast inmitten der Stadt Bourbon Archambault.  Manon und Albert haben einen Verein gegründet : esprits libres (freie Geister) Verschiedene Zonen Zwei Wiesen, durch wilde Hecken getrennt (haselnuss, Kornelkirsche, Holunder, Liguster, Weiden, Felsenbirne und viele andere Sorten. ​ Dazu kommt…

Weiterlesen

Hortus Viventium

Seit 4 Jahren hat sich der Garten von Annick sehr verändert :  – ein Permakultur Gemüsegarten – eine Teil für eine wilde Wiese, wilde Blumen, viele Zonen sind total wild gelassen – Naturmodule für Insekten und andere Tiere. Viele Insekten sind zu beobachten, seitdem nicht mehr gemäht wird.  – Viele…

Weiterlesen