Hortus Riposo

Es ist ein Schrebergarten in einer Kleingartenanlage mitten in der Stadt, Bewirtschaftung und Gestaltung stellen immer eine Herausforderung dar, man muss das Kleingartengesetz beachten und diskutiert viel mit den Nachbarn. Doch trotzdem haben wir bereits Module wie eine Steinpyramide, einen kleinen Teich mit Molchen statt Fischen, einen großen Reisighaufen, einen…

Weiterlesen

Hortus Ulysses

Der Hortus von Odysseus hat verschiedene Zonen und ein Teil ist eine Ferienmiete. Seit wir das Hortus-Netzwerk kennen, haben wir Totholzhecken, Totholzhaufen, Steinpyramide geschaffen und pflanzen eine Pufferzone mit einheimischen Sträuchern, und lassen wilde Blumen blühen. Wir sind auch eine Vogelschutzstelle. Ein großer Teil ist ein Wald, wo wir überhaupt…

Weiterlesen

Hortus Petites Ruches

Hortus des Petites Ruches ist ein Verein, ein ökologischer Garten, viele wilde Bienenstöcke, es gibt Seminare, Besuche und Vorträge. Eine große vielfalt in diesem Garten, Honigbienen, wilde Bienen, Vögel… usw. Wilde Kräuter, Kreativität und Honigbienen Die Honigbienen befinden sich in Refugium-Bienenstöcken (der Honig wird nicht genommen, die Bienen bekommen keinerlei…

Weiterlesen

Hortus du Lombric

Als Maurice den Garten übernahm, war das Land fast tot. Sofort hat er Nisthilfen für die Vögel installiert. Maurice ist Imker und Präsident des Vereins „Biene und Weisheit“. Dann hat er mit der Ertragszone angefangen, mit dem Permakultur-Konzept, Nektar-und Pollenreiche Blumen für Wildbienen und natürlich auch für die Honigbienen, die…

Weiterlesen

Hortus Primelgrün

Seit 2016 haben wir von der Stadt Bielefeld eine Ampferacker stetig zu einem Hortusparadies umgewandelt – 6000m² für unseren naturpädagogischen Verein – wir haben lauschige Spiel- und Maschbereiche für die Kinder, Tümpel und temporäre Wasserstellen für die Tiere, Wildholzhecken, Blumenwiesen, Käferkeller, Echsenburgen, Sandarien und Schotterbeete angelegt und erfreuen uns des…

Weiterlesen