Kategorie: Hortus
Hortus Satis Collis
Guillaume hat diesen Namen ausgewählt, weil er von wunderschönen Hügeln umrundet ist. Dieses Grundstück kommt von den Ahnen und er liebt es. Man kann die Berge von der Auvergne sehen. Viele Hecken, Unterholz, Wiesen, Obstbäume, Ertragszone, Kräutergarten, botanischer Garten… Der Boden ist sandig, nur 15 cm dick, darunter ist Schiefer….
Hortus Riposo
Es ist ein Schrebergarten in einer Kleingartenanlage mitten in der Stadt, Bewirtschaftung und Gestaltung stellen immer eine Herausforderung dar, man muss das Kleingartengesetz beachten und diskutiert viel mit den Nachbarn. Doch trotzdem haben wir bereits Module wie eine Steinpyramide, einen kleinen Teich mit Molchen statt Fischen, einen großen Reisighaufen, einen…
Hortus Ulysses
Der Hortus von Odysseus hat verschiedene Zonen und ein Teil ist eine Ferienmiete. Seit wir das Hortus-Netzwerk kennen, haben wir Totholzhecken, Totholzhaufen, Steinpyramide geschaffen und pflanzen eine Pufferzone mit einheimischen Sträuchern, und lassen wilde Blumen blühen. Wir sind auch eine Vogelschutzstelle. Ein großer Teil ist ein Wald, wo wir überhaupt…
Hortus Petites Ruches
Hortus des Petites Ruches ist ein Verein, ein ökologischer Garten, viele wilde Bienenstöcke, es gibt Seminare, Besuche und Vorträge. Eine große vielfalt in diesem Garten, Honigbienen, wilde Bienen, Vögel… usw. Wilde Kräuter, Kreativität und Honigbienen Die Honigbienen befinden sich in Refugium-Bienenstöcken (der Honig wird nicht genommen, die Bienen bekommen keinerlei…
Hortus Satis Collis
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/04/Capture-d’écran-2020-04-03-à-21.51.10.png)
Guillaume hat diesen Namen ausgewählt, weil er von wunderschönen Hügeln umrundet ist. Dieses Grundstück kommt von den Ahnen und er liebt es. Man kann die Berge von der Auvergne sehen. Viele Hecken, Unterholz, Wiesen, Obstbäume, Ertragszone, Kräutergarten, botanischer Garten… Der Boden ist sandig, nur 15 cm dick, darunter ist Schiefer….
Hortus Riposo
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_20191117_151343076-scaled.jpg)
Es ist ein Schrebergarten in einer Kleingartenanlage mitten in der Stadt, Bewirtschaftung und Gestaltung stellen immer eine Herausforderung dar, man muss das Kleingartengesetz beachten und diskutiert viel mit den Nachbarn. Doch trotzdem haben wir bereits Module wie eine Steinpyramide, einen kleinen Teich mit Molchen statt Fischen, einen großen Reisighaufen, einen…
Hortus Ulysses
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/04/Capture-d’écran-2020-04-03-à-21.39.11.png)
Der Hortus von Odysseus hat verschiedene Zonen und ein Teil ist eine Ferienmiete. Seit wir das Hortus-Netzwerk kennen, haben wir Totholzhecken, Totholzhaufen, Steinpyramide geschaffen und pflanzen eine Pufferzone mit einheimischen Sträuchern, und lassen wilde Blumen blühen. Wir sind auch eine Vogelschutzstelle. Ein großer Teil ist ein Wald, wo wir überhaupt…
Hortus Petites Ruches
![](https://hortus-netzwerk.de/wp-content/uploads/2020/04/Capture-d’écran-2020-04-03-à-21.20.31.png)
Hortus des Petites Ruches ist ein Verein, ein ökologischer Garten, viele wilde Bienenstöcke, es gibt Seminare, Besuche und Vorträge. Eine große vielfalt in diesem Garten, Honigbienen, wilde Bienen, Vögel… usw. Wilde Kräuter, Kreativität und Honigbienen Die Honigbienen befinden sich in Refugium-Bienenstöcken (der Honig wird nicht genommen, die Bienen bekommen keinerlei…