Hortus sinnesro

2019 sind wir über das Hortus-Prinzip gestolpert und es hat uns von Anfang an begeistert. Schon vorher hatten wir einen Lehmteich mit unterschiedlichen Libellen, Molchen, Fröschen und Ringelnattern, eine Ilexhecke, viele Schlehen, Haselnusssträucher, Apfel- und Kirschbaum, große Flächen mit blühendem Efeu, Totzholz etc. Seit letztem Jahr (2019) sind wir nun…

Weiterlesen

Hortus spiritus silvae

Unser Hortus wächst seit fast fünf Jahren, mit Hilfe und Boykott zweier wilder Buben, aus einem typischen 70er-Jahre-Garten mit Nadelbäumen und Thujen-Hecke hervor. Die sind so gut wie alle verschwunden, der 40 Jahre alte Rhododendron ist nun Nachbar des Holunder und Sitzbaum für unser Hühnis und (leider?) unglaublich schön. Die…

Weiterlesen

Hortus Domi

Wir wohnen in unserem Hortus Domi. Er ist unser Zuhause, wie auch das Zuhause von vielen anderen Lebewesen. Jeder darf und kann sich hier wohl fühlen. Jeder darf hier sein. In der Mitte unseres Hortus steht unser Haus. Drum herum findet man kleinere Beete. Je nach Anspruch der Pflanzen an…

Weiterlesen

Hortus Nimmerland

Der Garten ohne Zeit, Raum und Grenzen… Hortus Nimmerland…. Der Wunsch, nach einem Stück „Naturschutzgebiet“ entstand vor 4 Jahren. Wir kauften ein kleinen 4-Seiten-Hof mit ca 1100m2. Ein typischer Bauerngarten. Gerade Strukturen,viel Koniferen, wenig Vielfalt und toter Boden. Wir bauten seit 3 Jahren Stück für Stück den Garten immer mehr…

Weiterlesen

Hortus minima

Seitdem ich denken kann fasziniert mich die Natur und im elterlichen Garten habe ich viele tolle Erfahrungen mache dürfen. Mein Wissen über Zusammenhänge ergänze ich stetig. Und mit dem Hortus-Netzwerk und dem 3-Zonen-Garten habe ich etwas gefunden, was mich in meinem Handeln neu und zielgerichteter bekräftigt. Da ich noch keine…

Weiterlesen