Eifel-Hortus

Seit Jahren verwandelt sich unsere einst wilde Obstwiese in einen Hortus um. Mit jedem Jahr beobachten wir eine Zunahme an Pflanzen-, Vogel- und Insektenarten. Gleichzeitig wird unser Garten immer schöner und zu alledem gibt er auch von Jahr zu Jahr noch mehr zu Essen her. Letzteres liegt natürlich daran, dass…

Weiterlesen

Hortus coturnicis

Wir wohnen mitten in der Stadt in den Niederlanden direkt an der Grenze zu NRW und im Frühling 2019 haben wir circa 100m2 Garten dazu kaufen können und ich bin nun in meinem ersten Hortusjahr. Die andere Hälfte ist unser alter Garten zum Sitzen, Grillen und Spielen unseres Kindes. Die Pufferzone…

Weiterlesen

Hortus sinnesro

2019 sind wir über das Hortus-Prinzip gestolpert und es hat uns von Anfang an begeistert. Schon vorher hatten wir einen Lehmteich mit unterschiedlichen Libellen, Molchen, Fröschen und Ringelnattern, eine Ilexhecke, viele Schlehen, Haselnusssträucher, Apfel- und Kirschbaum, große Flächen mit blühendem Efeu, Totzholz etc. Seit letztem Jahr (2019) sind wir nun…

Weiterlesen

Hortus spiritus silvae

Unser Hortus wächst seit fast fünf Jahren, mit Hilfe und Boykott zweier wilder Buben, aus einem typischen 70er-Jahre-Garten mit Nadelbäumen und Thujen-Hecke hervor. Die sind so gut wie alle verschwunden, der 40 Jahre alte Rhododendron ist nun Nachbar des Holunder und Sitzbaum für unser Hühnis und (leider?) unglaublich schön. Die…

Weiterlesen

Hortus Domi

Wir wohnen in unserem Hortus Domi. Er ist unser Zuhause, wie auch das Zuhause von vielen anderen Lebewesen. Jeder darf und kann sich hier wohl fühlen. Jeder darf hier sein. In der Mitte unseres Hortus steht unser Haus. Drum herum findet man kleinere Beete. Je nach Anspruch der Pflanzen an…

Weiterlesen