Hortus Fluhrain

Seit 2012 sind wir in unserem Hortus am Wirken. Vieles hat sich seither verändert, er wird jedes Jahr schöner und vielfältiger. Wir haben eine Benjeshecke als Pufferzone zur einen Seite, hinter uns die Felswand, auf der anderen Seite die Hecke des Nachbarn die wir bewirtschaften dürfen und vor uns freie…

Weiterlesen

Hortus Aquis

Hortus Aquis Ich gärtnere auf unserer 15 m2 großen Dachterrasse über den Dächern von Aachen. Die Terrasse hat eine süd-westliche Ausrichtung und bietet dadurch optimale Voraussetzungen mit viel Sonnenschein. Die ersten Pflanzen beim Einzug vor zehn Jahren waren ein Feigenbäumchen, eine Kätzchenweide und ein Zierapfelbaum. Seitdem ist die Anzahl der…

Weiterlesen

Hortus florens

Ziel der Umgestaltung hin zu einen „hortus florens“ ist der Umstand, dass uns bei unseren Beobachtungen in 2019/20 aufgefallen ist, wie grün dieser Hof und Garten (Vierseitenhof mit Fläche hinter der Scheune) doch ist. 2018 haben wir den Hof von meinen Eltern übernommen und 2019 fand mich die Hortus-Netzwerk-Seite. Ziemlich…

Weiterlesen

Hortus passion

Unser Hortus passion – Leben erleben. Leider geht der Trend der Zeit zum Minimalismus – klare Formen.  Um den „lebendigen“ Garten dagegen muss man sich sorgen. Ökologisch betrachtet müssen wieder nachhaltigere Betrachtungsweisen im Vordergrund der Gartenarchitektur stehen. Das Drei-Zonen-Konzept erweist sich als wichtige Grundlage für ein harmonisches Miteinander mit und…

Weiterlesen

Hortus Lauteri

2018 ist unser Traum vom Leben auf dem Land in Erfüllung gegangen – ein altes Haus mit einem großen Grundstück ein wenig abseits von Straßen und Ortschaften sollte es sein. Gefunden haben wir es in Lauterbach im Vogelsberg und das beste daran: die Vorbesitzer haben schon jahrzehntelang, eher unbewusst, das…

Weiterlesen