Hortus Metamorphosis

Als wir das Grundstück 2018 gekauft haben, war es ein Park mit viel Rasenfläche, Rhododendren, Nadelgehölzen und einem ordentlichen Rasen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, daraus im Sinne des 3-Zonen-Prinzips einen naturnahen Garten zu machen. In den drei Jahren konnten wir schon eine unglaubliche Verwandlung beobachten, die aber noch…

Weiterlesen

Hortus am Sternberg

Als wir uns vor über 20 Jahren nach einem Studienjahr in Schweden (Wildnispädagogik) für den Bau eines finnischen Blockhauses entschieden, war ein naturnaher Garten für uns eine Selbstverständlichkeit. Schon damals entstanden die 3 Zonen ganz intuitiv. Es war schon immer spannend, zu erleben, wie der Garten sich nicht nur im…

Weiterlesen

Hortus Helix Pomatia

Unser Garten mit 50 Jahre altem Einfamilienhaus wurde Ende 2018 von uns gekauft und nach und nach naturnah und hortan gestaltet. Wir sind eine junge Familie mit zwei Kindern und verwerten viel eigenen Ertrag nach den Richtlinien der Permakultur. Es gibt zahlreiche Naturmodule, zwei neu angelegte Wildsträucherhecken, viele Blindschleichen und…

Weiterlesen

Hortus Am Wiesental

Unser Hortus ist klein, ca. 165m², aufgeteilt in Vorgarten (ca.40m²), Balkon (ca. 10m²) und Garten (ca. 115m²). Er liegt im Herzen vom Ruhrgebiet, in Bochum, gegenüber vom “Wiesental”, einem Landschaftsschutzgebiet. Gift gab es (bis auf zeitweise Schneckenkorn), seit ich hier lebe, nie. Also seit über 20 Jahren. Unsere Hotspotzone ist…

Weiterlesen

Hortus Ars Vivendi

Seit 2016 sind wir im Besitz des Gartens. Dort waren zu Beginn nur Rasen, Rhododendren und einige große Bäume vorhanden. 2017 wurde mit der Umgestaltung begonnen.  Es wurden als Pufferzone einheimische Sträucher wie Bibernellrose,  Pfaffenhütchen,  Faulbaum,  Liguster,  Felsenbirne und Holunder gepflanzt.  Der Terrassenhang wurde mit Bachlauf,  Teich und Feldsteinmauern strukturiert….

Weiterlesen