Hortus Eifelkräuter-Hohes Venn

Dies ist der Garten meines Elternhauses – ursprünglich unterteilt in einen sehr großen klassischen Gemüse,- und Vieh (Hühner) Garten. Als meine Eltern mit zunehmendem Alter nicht mehr so gut in der Lage waren, den Garten selber zu bewirtschaften, habe ich Jahr für Jahr ein Stückchen mehr zu meiner eigenen Verfügung…

Weiterlesen

Hortus Siderum

Ich habe Ende März Anfang April diesen Jahres begonnen, den Garten zu bearbeiten. Die Pufferzone besteht bislang aus altem, hopfenbewachsenem Baumbestand, Fliederhecke zum Nachbarn hin, Büschen und Bäumen. Die Hotspotzone aus Blumen- und Staudenbeeten, Sonnenblumenfeldern, Blühstreifen und Rasen, den ich immer mehr verwiesen lasse. In den letzten Monaten sind schon…

Weiterlesen

Hortus hamatis

mein Garten soll Insektenfreundlich, mit möglichst alten, heimischen Pflanzsorten sein. Da der Garten für Igelauswilderung ist, lege ich sehr viel Wert auf Pufferzone und Hotspotzone. Mein Garten ist auf zwei Seiten mit/von Laubwald umgeben was die Pufferzone besonders gut macht. Es gibt eine lange Totholzhecke, viele Reisighaufen, eine sehr lange…

Weiterlesen

Hortus silva baca

Unser Hortus ist klein aber fein. Er soll Nahrung fur meine Familie (3Kinder, 2 Erwachsene) liefern und auch fur alle Tiere um uns herum. Wir liegen am Ende einer Sackgasse um uns herum ist viel Wald. Im Vorgarten und am Rande des Gartens hinterm Haus liegt die Pufferzone die nun…

Weiterlesen

Hortus Memoriae

Garten der Erinnerung an meine Großeltern 20xx kauften wir unser altes Haus mit verwildertem Garten. Es war ganz klar, mein Mann werkelte im Haus und ich im Garten ;) wir hatten genug zutun, beides wurde bzw wird Kernsaniert! Pufferzone: entfernt wurden: 4x Nadelgehölz Kirschlorbeer Magnolie Hortensien Zaubernuss Yucca Palmen Thujahecke…

Weiterlesen