Hortus Vita in horto naturali

Heute möchte ich euch mein Grundstück vorstellen : Seit 2018 sind wir dabei das Wiesengrundstück in einen naturnahen Garten umzugestalten in Richtung Permakultur und jetzt auch in einen Hortus Garten. Bei meinen Naturmodulen wurde ich inspiriert von Sepp Holzer und seinem praktischen Permakultur-Anwendungen für Garten, Obst und Landwirtschaft”, da bekam…

Weiterlesen

Hortus Verbascum speciosum

Der Name für den Garten war einfach, da hier seit über 20 Jahren jährlich 20-30 oder auch mehr große Pracht-Königskerzen blühen. Mit den Wilde Karden bilden sie im Sommer einen Blickfang über die Gartengrenze hinweg, wenn ihren gelben Kerzen sogar in der Dämmerung „leuchten“. Und auch in den Wintermonaten stehen…

Weiterlesen

Hortus venatorum

Unser Hortus venatorum liegt im schönen Siegerland. Er ist auf ca. 600 Quadratmeter Grundstück verteilt. Hinter dem Haus gibt es den großteil der Ertragszone! Sie besteht hier aus einem Gewächshaus, einem Hochbeet und einem “normalem” Beet! In der Pufferzone wachsen: Wildrose, rote Heckenkirsche und Felsenbirne! Und auch eine kleine Hotspotzone…

Weiterlesen

Hortus Eringlud

Seit 20 Jahren benutze ich keine Chemikalien mehr im Garten und bin im Vogelschutzverein angemeldet. Pufferzone mit heimischen Sträuchern und Bäumen Hotspotzone in zwei Teilen Große Ertragszone. Bedeutung: Die Anfangsbuchstaben meiner Kinder Dein Name: Gilles Dresch Postleitzahl: Grand Est Hortus-Ort: 57400 Sarraltroff Hortus-Land: Frankreich Größe in m2: 1400 Hortus-Seite: https://www.hortus-france.org/hortus/hortus-eringlud

Weiterlesen

Hortus la Giletière

Seit 30 Jahren bewirtschafte ich diesen Garten ohne Biozide oder andere Chemikalien. Ein Hektar mit 2 Ertragszonen, einen Wald (Pufferzone), ein Teich, Obstplantage. Der Dokumentarfilm über Hortus Hymenoptera hat mich sehr interessiert. So habe ich den Réseau Hortus kennengelernt und die Hotspotzonen. Bedeutung: So heißt der Weiler Dein Name: Joel…

Weiterlesen