Hortus aequilibrii

Die Philosophie hinter dem Hortus aequilibrii verbirgt sich schon in seinem Namen: Garten des Gleichgewichts In diesem Hortus leben Mensch UND Tier es ist ordentlich UND unordentlich es ist dunkel UND hell es ist sonnig UND schattig es ist trocken UND nass es ist mager UND fett es ist heimisch…

Weiterlesen

Hortus Vespertilio

Wir wandeln eine Wildnis langsam in einen Hortus um – in ein Paradies für Tier und Mensch – also für alles, was da kreucht und fleucht und für die Menschen, zum Schauen, Staunen, Erholen, Entspannen und Genießen. Wir nennen ihn Garten der Fledermäuse, weil in der Abenddämmerung täglich die Fledermäuse…

Weiterlesen

Hortus Avium Mona

Der Hortus Avium Mona entstand 1986 aus einem schwäbischen Hausgarten. Alter Baumbestand wurde belassen. Thuja, Kirschlorbeer, Forsythie gerodet. Alle neuen Sträucher und Bäume wurden danach ausgewählt welchen Nutzen sie für Insekten, Vögel und Kleinwirbeltiere haben.  Im garten brüten bis zu 16 verschiedene Vögel und 28 verschiedene Vogelarten können im Jahreslauf…

Weiterlesen

Hortus Andersgarten

Zwei voneinander räumlich getrennte Gärten bilden den Andersgarten. Einer ist direkt am Haus, der andere wurde gepachtet, befindet sich aber auch im selben Dorf. Beides sind Drei-Zonen-Gärten. Es gibt in den Ertragszonen ein Gewächshaus, ein Schlüssellochbeet, ein Hügelbeet, mehrere Hochbeete, Hühnerhaltung, Obst als Hecke und am Spalier, Obstbäume. Die Pufferzone…

Weiterlesen

Hortus Girasole

Naturnahes Gärtnern ohne Gift ist unsere Leidenschaft. Wir haben einen kleinen Garten in Niederösterreich, in der Nähe von Wien, den wir im Laufe der Zeit in einen für die Tierwelt nützlichen Garten umgestalten wollen und dies auch schon in vielen Teilen umgesetzt haben. Nützlich bedeutet für uns, dass die Pflanzen…

Weiterlesen