Hortus Andersgarten

Zwei voneinander räumlich getrennte Gärten bilden den Andersgarten. Einer ist direkt am Haus, der andere wurde gepachtet, befindet sich aber auch im selben Dorf. Beides sind Drei-Zonen-Gärten. Es gibt in den Ertragszonen ein Gewächshaus, ein Schlüssellochbeet, ein Hügelbeet, mehrere Hochbeete, Hühnerhaltung, Obst als Hecke und am Spalier, Obstbäume. Die Pufferzone…

Weiterlesen

Hortus Girasole

Naturnahes Gärtnern ohne Gift ist unsere Leidenschaft. Wir haben einen kleinen Garten in Niederösterreich, in der Nähe von Wien, den wir im Laufe der Zeit in einen für die Tierwelt nützlichen Garten umgestalten wollen und dies auch schon in vielen Teilen umgesetzt haben. Nützlich bedeutet für uns, dass die Pflanzen…

Weiterlesen

Hortus in hic et nunc

Seit 2012 besitze ich ein knapp 1000 qm großes Grundstück, das – sehr übersichtlich – aus Rasenfläche und Thujen bestand und habe es seitdem Schritt für Schritt in einen Naturgarten umgewandelt. Anfangs wollte ich nur Bio Gemüse für den Eigenbedarf und Blumen anpflanzen – einen klassischen Bauerngarten. Nachdem mich aber…

Weiterlesen

Hortus Natura Uli

Kleiner Reihenhausendgarten mit Trocken-, Wald- und Sumpfbeeten, Totholzstapel, Insekten- und Vogelnisthilfen, Wiese und kleinem Naturteich. Bedeutung: Uli's Naturgarten Dein Name: Ulrike Dohme Postleitzahl: 31655 Hortus-Ort: Stadthagen Größe in m2: 240 m² Kontaktangabe: Kontaktmöglichkeit über Facebook: Ulrike Dohme (Uli’s Naturgarten)

Weiterlesen

Hortus Gaudium

Als ich auf Facebook zum ersten Mal die Hortus-Seite anschaute, fing mein Herz gleich Feuer. Nun habe ich den Sommer genutzt, meinen Garten etwas umzugestalten und verschiedene Module einzubauen.  Mein Garten liegt ländlich direkt am Feldrand. Er enthalt einen Teich, Sträucher, ein wenig Gemüse und Kräuter und seit diesem Jahr…

Weiterlesen