Hortus cretus

Seit 1979 hat sich unser Garten zu einem Hortus entwickelt. Rund um das Grundstück besteht als Pufferzone eine Bepflanzung mit den unterschiedlichsten Büschen wie Haselnuss, Weißdorn, Weide, Wildrosen u.v.m. Aus Steinen unserer alten Auffahrt und gesammelten Feldsteinen ist ein magerer Wiesenblumenhügel mit angrenzendem Steingarten angelegt worden. Zwei Teiche mit Bachlauf…

Weiterlesen

Hortus columbarium

Hortus columbarium der Nischengarten für Mensch und Natur, liegt an der A6 bei Neckarsulm. Alles begann im Jahr 2000 als mein persönliches Biotopprojekt. Auf ca. 800qm Streuobstwiese mit Hanglage habe ich verschiedene Naturmodule wie Totholz, Steinmauern und Teiche eingefügt. Im Jahr 2013 dann eine alles entscheidende Begegnung mit Markus Gastl…

Weiterlesen

Hortus Bombus

Ein Reihenhaus-Garten in einer denkmalgeschützten Wohnanlage. Wird z.Zt. umgebaut, verbessert und erweitert. Bedeutung: Ein Garten für Wildbienen und Co Dein Name: Dietmar Pätzold Postleitzahl: 14163 Hortus-Ort: Berlin Zehlendorf Größe in m2: 200 Hortus-Seite: http://www.facebook.com/www.hortusbombus.de

Weiterlesen

Hortus Terrigenus e.V.

“Hortus Terrigenus e.V. – Der Vielfältige Landschaftsgarten in Kleinbeuthen“. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, welcher sich dem Naturschutz und der Umweltbildung widmet. Ferner haben wir ein eigenes Renaturierungsprojekt: Hierbei handelt es sich um ein knapp 3 Hektar großes Gelände mit großem Obst- und Blumengarten, Streuobstwiese, Auwaldanteil mit altem Baumbestand, Magerwiese,…

Weiterlesen

Hortus UseRoseS

Unser Garten ist ursprünglich ein Bauernhof aus altem Familienbesitz und liegt klimatisch im pannonischen Raum. Vor ca. 35 Jahren als Jugendliche habe ich begonnen, aktiv durch Umgestaltung, Frösche und Kröten wieder zurück zu bringen. Seit ca. fünfzehn Jahren bewirtschafte ich den  Grund nach der Gegend entsprechenden Permakultur und versuche, immer…

Weiterlesen