Hortus Terrigenus e.V.

“Hortus Terrigenus e.V. – Der Vielfältige Landschaftsgarten in Kleinbeuthen“. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, welcher sich dem Naturschutz und der Umweltbildung widmet. Ferner haben wir ein eigenes Renaturierungsprojekt: Hierbei handelt es sich um ein knapp 3 Hektar großes Gelände mit großem Obst- und Blumengarten, Streuobstwiese, Auwaldanteil mit altem Baumbestand, Magerwiese,…

Weiterlesen

Hortus UseRoseS

Unser Garten ist ursprünglich ein Bauernhof aus altem Familienbesitz und liegt klimatisch im pannonischen Raum. Vor ca. 35 Jahren als Jugendliche habe ich begonnen, aktiv durch Umgestaltung, Frösche und Kröten wieder zurück zu bringen. Seit ca. fünfzehn Jahren bewirtschafte ich den  Grund nach der Gegend entsprechenden Permakultur und versuche, immer…

Weiterlesen

Hortus lacerta agilis

Ein Garten in dem sich die Natur entfalten darf und gefördert wird. Von Anfang an hatten wir (mein Vater Winnie & Ich) hier im Garten schon Zauneidechsen, daher der Name Hortus lacerta agilis. Schritt für Schritt haben wir durch unterkellerte Eidechsenburgen Sandflächen, Totholzhaufen, heimische Wildpflanzen, den Garten ökologisch noch aufgewertet…

Weiterlesen

Hortus Summerland

Ein Naturgarten im Wald – ausführlich beschrieben und bebildert auf unserer privaten Web- und Facebookseite Bedeutung: Name selbstredend – Interpretation frei. Für Interessierte findet sich der Hintergrund zur Namensgebung auf unserer Webseite Dein Name: Heidi Schmitt und Reinhold Hauck Postleitzahl: 67316 Hortus-Ort: Carlsberg Größe in m2: 2000 Hortus-Seite: https://zurueckzurnatur2010.jimdo.com/ Kontaktangabe:…

Weiterlesen

Hortus Ridens

Der Hortus Ridens besitzt viele Elemente eines hortus schon seit vielen Jahren, ohne daß es uns bewusst war. Er soll ein Anlass zum Lächeln und zum Lachen sein für seine Bewohner und Nutzer.   Bedeutung: Der lachende Garten Dein Name: Birgit Weßelmann Postleitzahl: 25488 Hortus-Ort: Holm Größe in m2: 3000m²…

Weiterlesen