Hortus Verdandi

Alles ist verdandi, im Werden. Viele Pflanzen samen sich bei mir aus, wechseln ihren Platz. Ebenso meine Ideen. So formt sich der Garten ständig neu. Schwerpunkt sind Heilpflanzen, Zauberkräuter, Wild- und Beerenobst sowie natürliche Nistmöglichkeiten für Insekten, Kleinsäuger und Vögel. Bedeutung: An den Wurzeln des Weltenbaumes Yggdrasil leben drei Nornen:…

Weiterlesen

Hortus Leonis

Peu à peu hat er mich verzaubert, mein kleiner Garten. Gesucht hatte ich ihn nicht, aber umso mehr bin ich heute glücklich, dass ich ihn im Februar 2013 kennen lernen durfte. Recht unspektakulär war das erste Treffen. Schneebedeckt im Winterschlaf bot er Platz hinterm Haus. So weit, so gut. Der…

Weiterlesen

Hortus picorum viridium

Eine alte Streuobstwiese am Ortsrand von Möglingen. Besonders wertvoll ist der hohe Anteil an stehendem und liegendem Totholz, ein überwachsener Steinriegel sowie die Halb-Magerwiese. Auf der Wiese dominieren Wiesensalbei, Wiesen-Fockenblume und Acker-Witwenblume. Luzerne, Horn- und Hopfenklee vervollständigen das Blütenangebot.  Mit über 70 Tonnen Schotter und Dachbegrünung-Substrat habe ich Trockenstandorte angelegt,…

Weiterlesen

Naturgarten Groß Salitz

Mein Garten ist ein Refugium für Insekten, Reptilien, Vögel und Kleintiere. Sehr verwildert und voller Wildpflanzen. Bedeutung: Naturgarten Dein Name: Katharina Dieckmann Postleitzahl: 19205 Hortus-Ort: Groß Salitz Hortus-Land: Deutschland Größe in m2: 3500 Kontaktangabe: facebook

Weiterlesen

Hortus Secret Garden

Wir sind 3 Frauen & 3 Kinder auf knapp 500qm in einer traditionellen Kleingartenanlage in Potsdam und haben 2015 angefangen. Seit 2016 bauen wir Gemüse an, insbesondere verbotene alte Tomatensorten. Wir haben die alten Obstbäume beschnitten, 7 Kompostkästen angelegt, 20m Weidenzaun gepflanzt, einen Totholzzaun gebaut und ein paar erste Nisthilfen…

Weiterlesen