Hortus aux Fées

Ein riesengroßer Hortus ! Mathilde lebt inmitten des Waldes, mit den Pferden, und den Feen. Viele Bäume wurden von den ehemaligen Besitzern gefällt, denn das Holz kann man verkaufen, es waren hauptsächlich Tannen. Totholz, Steinhaufen, Heilpflanzen, Wilde Blumen. 3 Bienenhäuser für die Wildbienen, ohne Honigernte. Und… noch viele Projekte !…

Weiterlesen

Hortus Rabertaou

Hortus Rabertaou hat viele verschiedene Beete, mit einheimischen (WildpflanzenBeet) oder exotischen Pflanzen (das Zen-Beet). Da der Boden sandig und mager ist, habe ich keine Hotspot-Zone. Pufferzone : ein riesiger Zürgelbaum und Sträucher Ertragszone : viele Beete, umrandet von einjährigen oder mehrjährigen Blumen. Obstbäume, Hühner… Für mehr infos über das frz….

Weiterlesen

Hortus Tilleul

Hier gibt es noch viel zu tun ! Seit über 20 Jahren lag der Garten brach, und da entstand eine riesige Brombeerhecke. Corinne hat viele gelassen, für die Früchte, und die Tiere. Pufferzone ist vorhanden, mit einer riesigen Linde, Name des Hortus. Ertragszone Viele alte Obstbäume Die Hotspotzone ist am…

Weiterlesen

Hortus Zuversicht

Hortus Zuversicht Seit 2017 gestalte ich den Garten um. Ursprünglich gab es nur Pflaster und Rasen. Das hat sich zum Glück schon geändert. Aber wie das bei Gärten so ist: fertig ist er noch nicht. Angefangen hatte ich mit der Ertragszone. Diese besteht aus einem Gemüsebeet neben dem Haus. Als…

Weiterlesen

Hortus Physalis

Hortus Physalis ist ein kleiner Stadtgarten in Dreieckform. Pufferzone ist gepflanzt, die KLB wurden entweder ganz rausgerissen, oder fast dem Boden gleichgemacht. Viele Rosen Ertragszone ist nicht groß, das Gemüse anpflanzen will nicht so recht.. Hotspotzone, wo viele spontane Blumen blühen, wie Schafgarbe oder wilde Möhre. Mehr infos über das…

Weiterlesen