Hortus Barr Biodiversité

Hortus Barr Biodiversité liegt an einer Straße, und mit Landart macht Richard auf den Hortus aufmerksam. Im Januar 2021 ensteht die Pufferzone mit einheimischen Sträuchern wie Haselnuss, Felsenbirne, Wildapfel, Mispel… Hotspotzone mit Sandarium und einer Zone mit wilden Gräsern. 400 qm Ertragszone mit Strohmulch. Die Seite von Hortus Barr Biodiversité…

Weiterlesen

Hortus auprès de mon arbre

Hortus auprès de mon Arbre ist ein steiles Grundstück, mit Terrassen aus Trockensteinmauern, einer kompakten Pufferzone, die in den Wald übergeht. Ertragszone mit Lasagne-Beeten unter den Obstbäumen. Hostpotzone Blumenwiese Nungesser. Naturmodule : Steine, Teich, Nisthilfen für Wildbienen und Vögel. Mehr infos über das französiche Hortus-Netzwerk „Réseau Hortus“ https://www.hortus-france.org Bedeutung: Garten…

Weiterlesen

Hortus aux Fées

Ein riesengroßer Hortus ! Mathilde lebt inmitten des Waldes, mit den Pferden, und den Feen. Viele Bäume wurden von den ehemaligen Besitzern gefällt, denn das Holz kann man verkaufen, es waren hauptsächlich Tannen. Totholz, Steinhaufen, Heilpflanzen, Wilde Blumen. 3 Bienenhäuser für die Wildbienen, ohne Honigernte. Und… noch viele Projekte !…

Weiterlesen

Hortus Rabertaou

Hortus Rabertaou hat viele verschiedene Beete, mit einheimischen (WildpflanzenBeet) oder exotischen Pflanzen (das Zen-Beet). Da der Boden sandig und mager ist, habe ich keine Hotspot-Zone. Pufferzone : ein riesiger Zürgelbaum und Sträucher Ertragszone : viele Beete, umrandet von einjährigen oder mehrjährigen Blumen. Obstbäume, Hühner… Für mehr infos über das frz….

Weiterlesen

Hortus Tilleul

Hier gibt es noch viel zu tun ! Seit über 20 Jahren lag der Garten brach, und da entstand eine riesige Brombeerhecke. Corinne hat viele gelassen, für die Früchte, und die Tiere. Pufferzone ist vorhanden, mit einer riesigen Linde, Name des Hortus. Ertragszone Viele alte Obstbäume Die Hotspotzone ist am…

Weiterlesen