Hortus Wiesengrund

in einem Vorort von Hagen liegt der Hortus direkt am Einfamilienhaus, in dem wir wohnen. Der Garten wurde vor 11 Jahren begonnen, zu einem, nur mit einheimischen Pflanzen bepflanzt, für Insekten zum Nahrungs- und Lebensraum zu machen. Es gibt eine Vielfalt an Biotopen: Trockenmauer, Trockenbeete mit verschiedenen Substraten, Wildrosenhecke, Teich,…

Weiterlesen

Hortus Florum

Hortus am Stadtrand mit besonderem Augenmerk auf Wildbienen. Bedeutung: Garten der Blüten Dein Name: René Vetter Postleitzahl: 04289 Hortus-Ort: Leipzig Hortus-Land: Deutschland Größe in m2: 1090

Weiterlesen

Hortus Vulpes

Seit wir das Haus haben, haben wir den Garten naturnaher gestaltet, der vorher sehr „sauber“ mit großer Wiese, Koniferen und Kirschlorbeer war. Über die Jahre haben wir einen Teich angelegt, eine Kräuterspirale, Hochbeet, Reisighaufen, Benjeshecke angelegt, viel Totholz verteilt. Durch die Umgestaltung haben wir bereits viel mehr Tiere und Insekten…

Weiterlesen

Alegria

Mein Gärtchen ist nicht groß, fällt aber in unserer Straße total aus dem Bild, weil es so“ unaufgeräumt“  ist. Dass ich den Garten unbewußt in 3 Zonen bearbeite, wurde mir erst durch das Buch von Markus aus der Bücherei bewußt. Ich werde mich ab Frühjahr noch intensiver mit einem Sandarium…

Weiterlesen

hortus cordis

Seit 2002 sind wir auf dem Weg, in und mit unserem Hortus zu wachsen! Die Natur rund um unser Haus ist für uns eine Kraftquelle und ein Ort der Vielfalt zugleich: unzählige Heilpflanzen, – Kräuter, Bäume und Sträucher prägen die Gestaltung und bieten Insekten wie Singvögeln Rückzug und Nahrung. Der…

Weiterlesen