Hortus habitatus

Der Garten ist seit drei Generationen in Familienbesitz und lag damals außerhalb des Ortes. Mit und mit wurde um uns herum gebaut. Auch bei uns entstand ein neues Haus, das alte wurde abgerissen, nur der Keller blieb stehen. Der Feldweg mit Entwässerungsgraben verschwand, das Gebiet wurde erschlossen. Die Bebauung rückte…

Weiterlesen

Hortus natura et cultura

Vor ca. 29 Jahren fing alles an! Das Wiesen-Grundstück am Wohnhaus habe ich mit meinem Mann, Walter Hettich von meinen Eltern übernommen und jedes Jahr ein wenig mehr Natur werden lassen. Ein Bachlauf mit einer Uferbepflanzung war bereits vorhanden, dieser Bereich musste nur sich selbst weitest gehend überlassen werden. Das…

Weiterlesen

Hortus Viva Terra

Der Permakulturverein Waldgeister e. V. wurde Anfang 2018 in Waldberg/Rhön gegründet. Sein Ziel ist es eine nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise zu entwickeln und zu fördern, dauerhafte Lebensräume zu schaffen und Kreisläufe zu schließen. Unser Hortus war bisher eine magere Wiese, die Zwecks der Biodiversität nur einmal im Jahr gemäht wurde. Die HotSpot Zone ist…

Weiterlesen

Hortus Chrisbee

Ich bin Chris und habe in Südhessen einen Garten in einer Kleingarten-Anlage seit 2008. Ich mochte es immer schon eher natürlich, habe aber zunächst viele Ziergehölze gekauft. Seit ich auf das Hortus-Netzwerk gestoßen bin, hat ein Umdenken stattgefunden. Ich habe gemerkt, dass ich mich hier gut aufgehoben fühle. Nach und…

Weiterlesen

Hortus Schlossgarten

Hortus mit Mischbepflanzung auf Kies /Wandkies, Wildstaudenbeete und einheimischen Gehölzen. Diverse Nistmöglichkeiten für Wildbienen uns andere Insekten. Steinpyramiden, ein Tümpel mit Bachlauf und eine wunderschöne Trauerweide runden das Bild ab. Angrenzend liegt unser Gemüsegarten mit Hochbeeten.  Unser Hortus ist schon älter als 5 Jahre und hat einige Änderungen in Gestaltung…

Weiterlesen