Hortus natura et cultura

Vor ca. 29 Jahren fing alles an! Das Wiesen-Grundstück am Wohnhaus habe ich mit meinem Mann, Walter Hettich von meinen Eltern übernommen und jedes Jahr ein wenig mehr Natur werden lassen. Ein Bachlauf mit einer Uferbepflanzung war bereits vorhanden, dieser Bereich musste nur sich selbst weitest gehend überlassen werden. Das…

Weiterlesen

Hortus Chrisbee

Ich bin Chris und habe in Südhessen einen Garten in einer Kleingarten-Anlage seit 2008. Ich mochte es immer schon eher natürlich, habe aber zunächst viele Ziergehölze gekauft. Seit ich auf das Hortus-Netzwerk gestoßen bin, hat ein Umdenken stattgefunden. Ich habe gemerkt, dass ich mich hier gut aufgehoben fühle. Nach und…

Weiterlesen

Hortus Schlossgarten

Hortus mit Mischbepflanzung auf Kies /Wandkies, Wildstaudenbeete und einheimischen Gehölzen. Diverse Nistmöglichkeiten für Wildbienen uns andere Insekten. Steinpyramiden, ein Tümpel mit Bachlauf und eine wunderschöne Trauerweide runden das Bild ab. Angrenzend liegt unser Gemüsegarten mit Hochbeeten.  Unser Hortus ist schon älter als 5 Jahre und hat einige Änderungen in Gestaltung…

Weiterlesen

Hortus GARTEN CULTURA

So vielschichtig wie die Natur selbst, ist auch ihre Wirkweise auf uns Menschen. Markus Gastl vergleicht Mutter Natur mit all ihrer Vielfalt liebevoll mit dem stabilen Netz eines Traumfängers. Wer sich auf einen Garten einlässt, dem erschließt sich eine Quelle der Kraft und Erholung.Ich möchte mit meiner Arbeit und meinem naturnahen Garten…

Weiterlesen

Hortus ericiorum

Als wir im Jahre 2013 den Garten von meinem Vater übernommen haben, gab es wenig Leben in dem Rasen-Kirschlorbeer-Koniferen-Garten. Auch einen nicht unerheblichen “Round-Up”-Vorrat mussten wir zur nächsten Schadstoffsammelstelle bringen. Zunächst haben wir mit dem Gemüseanbau nach Marie-Luise Kreuter angefangen, dann kamen die Honigbienen und durch die Imkerei sah ich…

Weiterlesen