zurück zur Pflanzendatenbank
Deutscher Name / Handelsname | Rainfarn, Wurmfarn |
Botanischer Name | Tanacetum vulgare |
©Gartenphilosophin | ©Yorela |
Familie | Asteraceae - Korbblütengewächse |
Herkunft | heimisch |
Vegetationsperiode | mehrjährig |
Höhe | bis ca. 120cm |
Bevorzugter Standort | Sonne |
Feuchtigkeitsanspruch | trocken - frisch |
Bevorzugter Boden | mager - nährstoffreich |
Blütezeitraum | Juli bis September |
Blütenfarbe | gelb |
Nutzen | Viele Insekten (u.a. Käfer, Wanzen)
Schmetterlinge, Fledermäuse
Mehr als 5 Raupenarten |
Geeignete Zonen | Magerzone, Wiesen |
Verwendbarkeit | giftig, Färberpflanze |
Sonstiges / Bemerkungen | |