Narcissus Tete a Tete

zurück zur Pflanzendatenbank

Deutscher Name / HandelsnameNarzisse/Osterglocke "Tete a Tete"
Botanischer NameNarcissus Tete a Tete
©Yorela
FamilieAmaryllidaceae - Amaryllisgewächse
HerkunftIberische Halbinsel
VegetationsperiodeZwiebelgewächs
HöheCa 20 cm
Bevorzugter StandortSonne - Halbschatten
Feuchtigkeitsanspruchfrisch - feucht
Bevorzugter Bodenhumos
BlütezeitraumMärz
Blütenfarbegelb
Nutzen
Geeignete ZonenMagerzone
Verwendbarkeit
Sonstiges / BemerkungenDiese Narzisse stammt ursprünglich von der iberischen Halbinsel und wird nur ca. 20cm groß. Ihre gelben Blüten öffnen sich - je nach Region und Witterung - bereits ab März. Sie zählt zu den Frühblühern und daher zu den ersten Nahrungslieferanten des Jahres. Allerdings muss ich gestehen, dass ich in meinem Hortus noch nie Insekten an der Narzisse gesehen habe. Ich kann nicht sagen, ob die Insekten hier die anderen Frühblüher bevorzugen, ob ich immer zur falschen Zeit geschaut habe oder ob meine Narzissen einfach keine Insekten anziehen.
Wie dem auch sei, die Narzisse wächst am besten in humosem Boden, der frisch bis feucht und sonnig bis halbschattig sein sollte. Am richtigen Standort kann sie im Laufe der Jahre verwildern und schöne große Gruppen bilden.
Zur Werkzeugleiste springen