Unser Teich ist seit Samstag eingenetzt, leider, aber es muß sein. Das Netz liegt jetzt schon voll mit Blättern der umstehenden Bäume. Vorher habe ich an drei Tagen stundenlang Wasserlinsen und Laub rausgefischt und aufkeimende Salweiden vom Uferrand entfernt. Natürlich haben wir auch wieder einen Durchschlupf für Molche und Frösche gelassen. Sobald der Laubfall vorüber ist, kommt das Netz wieder weg, damit alle Tiere ohne Probleme trinken und baden können.
Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
-
tree12
- Beiträge: 1567
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 2231 Mal
- Danksagung erhalten: 1851 Mal
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Sieht echt cool aus! Ich liebe das alles, was sich so in der feuchten herbstlichen Jahreszeit einfindet, Laub, Moos, Flechten, Pilze...
Unser Teich ist seit Samstag eingenetzt, leider, aber es muß sein. Das Netz liegt jetzt schon voll mit Blättern der umstehenden Bäume. Vorher habe ich an drei Tagen stundenlang Wasserlinsen und Laub rausgefischt und aufkeimende Salweiden vom Uferrand entfernt. Natürlich haben wir auch wieder einen Durchschlupf für Molche und Frösche gelassen. Sobald der Laubfall vorüber ist, kommt das Netz wieder weg, damit alle Tiere ohne Probleme trinken und baden können.
Unser Teich ist seit Samstag eingenetzt, leider, aber es muß sein. Das Netz liegt jetzt schon voll mit Blättern der umstehenden Bäume. Vorher habe ich an drei Tagen stundenlang Wasserlinsen und Laub rausgefischt und aufkeimende Salweiden vom Uferrand entfernt. Natürlich haben wir auch wieder einen Durchschlupf für Molche und Frösche gelassen. Sobald der Laubfall vorüber ist, kommt das Netz wieder weg, damit alle Tiere ohne Probleme trinken und baden können.
- Tidofelder
- Beiträge: 1548
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 1832 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Herbst Stimmung am Tümpel.
Bei dem feuchten Wetter wächst das Torfmoos wie verrückt.
Bei dem feuchten Wetter wächst das Torfmoos wie verrückt.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Tidofelder
- Beiträge: 1548
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 1832 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Diesjährige Ernte der Pimpernuss, ein Teil hängt noch am Strauch.
Etwas schlauer geworden bei der Pimpernuss.
Die Blütenknospen werden als Kapernersatz eingelegt, die Blüten werden kandiert und als Süßigkeit gegessen.
Die Nüsse werden im unreifen Zustand gegessen, da ist die Schale noch weich.
Reife Nüsse müssen zwei bis drei Wochen trocknen dann löst sich der Kern von der Schale. Ich habe mir noch einen speziellen Nussknacker dafür bestellt.
Etwas schlauer geworden bei der Pimpernuss.
Die Blütenknospen werden als Kapernersatz eingelegt, die Blüten werden kandiert und als Süßigkeit gegessen.
Die Nüsse werden im unreifen Zustand gegessen, da ist die Schale noch weich.
Reife Nüsse müssen zwei bis drei Wochen trocknen dann löst sich der Kern von der Schale. Ich habe mir noch einen speziellen Nussknacker dafür bestellt.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Tidofelder
- Beiträge: 1548
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 1832 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Die Pfütze ist seit Monaten wieder eine Pfütze. 
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
- Alma
- Beiträge: 1312
- Registriert: Mi 2. Okt 2019, 14:56
- Hat sich bedankt: 648 Mal
- Danksagung erhalten: 1246 Mal
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Wie sieht der aus der spezielle Nußknacker??Tidofelder hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 09:49 Reife Nüsse müssen zwei bis drei Wochen trocknen dann löst sich der Kern von der Schale. Ich habe mir noch einen speziellen Nussknacker dafür bestellt.
Da bin ich ja ganz gespannt was du berichtest wie sie schmecken und sich knacken lassen!!
- Tidofelder
- Beiträge: 1548
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 755 Mal
- Danksagung erhalten: 1832 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
https://naturrundum.de/zum-spielen-und- ... pernuesse/
Unten auf der Seite ist er abgebildet.
Unten auf der Seite ist er abgebildet.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.
