Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
- Tidofelder
- Beiträge: 1547
- Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
- Wohnort: Norden
- Hortus-Name: Hortus Passiflorus
- Hat sich bedankt: 770 Mal
- Danksagung erhalten: 1819 Mal
-
Hortus-Netzwerk Unterstützer
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
In den Flachwasserbereichen wuchert förmlich das Ufermoos.
Ich kann also sagen der Tümpel vermoost, vielleicht entsteht hier ein kleines Niedermoor von selber.
-
- Beiträge: 1568
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
- Hat sich bedankt: 2254 Mal
- Danksagung erhalten: 1850 Mal
Re: Hortus Passiflorus - ein Garten an der ostfriesischen Nordseeküste
Sieht echt cool aus! Ich liebe das alles, was sich so in der feuchten herbstlichen Jahreszeit einfindet, Laub, Moos, Flechten, Pilze...
Unser Teich ist seit Samstag eingenetzt, leider, aber es muß sein. Das Netz liegt jetzt schon voll mit Blättern der umstehenden Bäume. Vorher habe ich an drei Tagen stundenlang Wasserlinsen und Laub rausgefischt und aufkeimende Salweiden vom Uferrand entfernt. Natürlich haben wir auch wieder einen Durchschlupf für Molche und Frösche gelassen. Sobald der Laubfall vorüber ist, kommt das Netz wieder weg, damit alle Tiere ohne Probleme trinken und baden können.

Unser Teich ist seit Samstag eingenetzt, leider, aber es muß sein. Das Netz liegt jetzt schon voll mit Blättern der umstehenden Bäume. Vorher habe ich an drei Tagen stundenlang Wasserlinsen und Laub rausgefischt und aufkeimende Salweiden vom Uferrand entfernt. Natürlich haben wir auch wieder einen Durchschlupf für Molche und Frösche gelassen. Sobald der Laubfall vorüber ist, kommt das Netz wieder weg, damit alle Tiere ohne Probleme trinken und baden können.