Wilde Platterbse
Malve mit Ackerhummel
Wermut
Echtes Johanniskraut
Gemeine Wegwarte
Danke für diese Rückmeldung, das ist echt toll...! Eine schöne Entwicklung, hoffentlich etabliert sich das weiter...GrizzlyimGarten hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 08:09 Ich war gestern im Gartencenter Piepereit in Hamburg Volksdorf. Diese Bezugsquelle wird von tausend Gärten, tausend Arten beworben.
Die Staudenabteilung hat mich sehr erfreut. Es gab mächtig viele heimische Pflanzen, keine Hybride sondern Wildformen. Meine Schwiegereltern haben über den dort angebotenen panaschierten Giersch herzhaft gelacht. Giersch zum Kaufen ...
Ich konnte einige Pflanzen auf meinem Zettel abhaken, die ich noch im Garten haben wollte. Auch wenn der Fahrtweg nicht ganz kurz ist, werde ich dort hin und wieder mal vorbeischauen. Es gab Pflanzen, die ich bisher vergeblich gesucht habe, Online-Shops außen vor gelassen.
Scherben bringen Glück! Du könntest dafür vorher ein Trinkglas zerschmettern.GrizzlyimGarten hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 20:28 Drückt gerne die Daumen, dass der Aufbau "problemlos" klappt.
Ich stampfe es fest, das reicht für meine Zwecke aus.Ann1981 hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 08:46 Wie verdichtest du das Fundament? Mietest du dir eine Rüttelplatte oder geht es auch zu Fuß?