Hortus Grevenstein

tree12
Beiträge: 1275
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1820 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von tree12 »

Sieht großartig und vielversprechend aus! Was genau soll denn dort gepflanzt werden? Erwartest Du eine Pflanzenlieferung?
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1056
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 287 Mal
Danksagung erhalten: 789 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Ann1981 »

Wie unterscheidest du den Genfer vom normalen Günsel? Kann es sein, dass er schmalere Blätter hat?
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 324
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

tree12 hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 11:12 Sieht großartig und vielversprechend aus! Was genau soll denn dort gepflanzt werden? Erwartest Du eine Pflanzenlieferung?
Ganz lieben dank! :D
Die Pflanzen werden nicht vorab verraten. Noch eineinhalb bis zwei Wochen Geduld, dann ist der Bereich vermutlich einigermaßen bepflanzt und es gibt hier Fotos und eine vollständige Pflanzenliste. Nur soviel, ich erwarte nicht eine sondern einige Pflanzenlieferungen. Bestellt habe ich für diese Fläche insgesamt 130 Pflanzen bei den Bio-Wildpflanzengärtnereien Hof Berg-Garten, Naturkräutergarten, StaudenSpatz, Strickler und WildLand. Mit einer Gärtnerei alleine konnte ich meine Vorstellungen nicht mal ansatzweise verwirklichen. :ka
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 324
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Ann1981 hat geschrieben: Sa 10. Mai 2025, 13:00 Wie unterscheidest du den Genfer vom normalen Günsel? Kann es sein, dass er schmalere Blätter hat?
Der Genfer Günsel sieht von der Erscheinung anders aus, er ist nicht so bodendeckerartig, sondert bildet eher dichtere Polster und die Blütenstände sind kräftiger und höher. Außerdem mag er es richtig trocken, sein Verwandter der Kriechende Günsel liebt es dagegen eher feuchter. Ich mache die Tage mal von beiden Fotos und stelle die zusammen hier ein, dann sieht man die Unterschiede schön.
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 324
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

Die versprochenen Vergleichfotos für die beiden Günsel. Als erstes "Ajuga genevensis / Genfer Günsel", auf den ersten beiden Bildern ist er im Freiland und auf dem dritten Foto im Kübel:
Bild
Bild
Bild

Gefolgt von "Ajuga reptans / Kriechender Günsel":
Bild

Vom kriechenden Günsel gibt es leider noch keine Blühfotos, das ist zu früh im Jahr. Der Genfer blüht im Mai/Juni und ist seit Wochen voll dabei. Der kriechende Günsel dagegen hat seine Zeit zwischen Mai bis August, startet meist im Juni.
Anhand der Fotos lässt sich gut erkennen, man kann sie kaum verwechseln, ein ganz unterschiedlicher Habitus, andere Blattform und Blühzeit.
Zuletzt geändert von Grevenstein am So 18. Mai 2025, 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Grevenstein
Beiträge: 324
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 08:26
Hortus-Name: Grevenstein
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Grevenstein »

In einem meiner neuen Hortusbereiche habe ich staatenbildende Wildbienen im Boden. :biene
Sie sind am Fuße der Natursteinmauer im steinigen Lehmboden. Da sie klein, sehr schnell und total wuselig sind, bekomme ich sie auf Fotos kaum scharf:
Bild
Bild
Bild
"Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln." (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Ann1981
Beiträge: 1056
Registriert: Do 20. Jan 2022, 10:12
Hat sich bedankt: 287 Mal
Danksagung erhalten: 789 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: Hortus Grevenstein

Beitrag von Ann1981 »

Danke für die anschaulichen Bilder zum Günsel. Ich habe den normalen, aber er blüht bei uns schon seit über zwei Wochen und hört langsam damit auf.
"Das Äußere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit." (Wolle Goethe)
Antworten

Zurück zu „Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!“