[Weg] Hortus Fragaria entsteht

Garten und andere Grünflächen auf dem Weg zum Hortus / Hortanen Habitat
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

Danke für die kreativen Tipps :)
Werden wir uns nochmal im Detail mit auseinandersetzen.
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Pflanzenlieferung

Beitrag von Wahlostfriesen »

:blumen Heute kam unsere Pflanzenlieferung der Baumschule Horstmann an. Die Lieferung war in Stroh verpackt und in gutem Zustand.

Voller Tatendrang haben wir natürlich alles eingebuddelt und hoffen nun, dass die Rehe zeitnah wegbleiben. Das sind unsere Neuankömmlinge:

-2 Felsenbirnen (Felsenbirne 'Prince William' und Erlenblättrige Felsenbirne Greatberry ® 'Aroma') :giessen
- 1 Haselnuss ('Hallesche Riesennuss')
-6 Sandthymian
-4 Römische Scheinkamille
-1 Tränendes Herz
-1 Rotblühender Scheinsonnenhut 'Magnus'
-4 Holunder

Der Sandthymian und die Römische Scheinkamille sollen einen ehemaligen Weg mit sandigem Untergrund bedecken. Dort haben wir heute zahlreiche Bienen im Sand gefunden, die sich dort eingenistet haben :biene

Wenn alles angewachsen ist, folgen Bilder. :omm
tree12
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1802 Mal
Danksagung erhalten: 1390 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von tree12 »

Nur falls Ihr das noch nicht wißt wegen des Strohs: konventionelles Stroh ist dermaßen belastet (Halmverkürzer z. B.), daß es als Sondermüll gilt. Drum freue ich persönlich eigentlich nur noch, wenn die Sendung von Bio-Versendern stammt und man das gute Stroh überall bedenkenlos im Garten einsetzen kann.

So ändern sich die Zeiten: früher mal war Stroh Einstreu für Pferde, Kühe, Ziegen, Schweine... heutzutage muß man es eigentlich entsorgen, weil es mit allerlei Giften belastet ist... :mad
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

Das wussten wir nicht, eine traurige Entwicklung. Diese Baumschule wurde bei NaturaDB vorgeschlagen und gibt an, dass das Stroh im Kaninchenstall verwendet werden kann. Ich finde keine Info zu einer Bio-Zertifizierung. Würdet ihr das Stroh entsorgen?
Benutzeravatar
Tidofelder
Beiträge: 1332
Registriert: Fr 7. Mai 2021, 21:24
Wohnort: Norden
Hortus-Name: Hortus Passiflorus
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 1436 Mal

Hortus-Netzwerk Unterstützer

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Tidofelder »

Ich nehme das gerne für die Hühner, wenn ihr es nicht haben wollt.
Hortus Passiflorus - Grün, wild, ostfriesisch.

Mein Hortus auf Pixelfed

Wild east Frisia
tree12
Beiträge: 1267
Registriert: Sa 6. Apr 2019, 10:40
Hat sich bedankt: 1802 Mal
Danksagung erhalten: 1390 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von tree12 »

Mein Haustier würde das Stroh nicht ins Gehege bekommen, soviel steht fest. (Manche Vorschläge sind schon mehr oder weniger strange... in einer Sendung übers Wohnen wurde als Idee präsentiert, einen alten Autoreifen mit Farbe zu versehen und als Unterbau eines Couchtisches zu nutzen... aha, also ich möchte so einen Altreifen keinesfalls in der Wohnung haben mit all seinen Ausdünstungen....)

Man könnte natürlich bei der Baumschule Horstmann nachfragen, woher das Stroh stammt. Wenn es nicht Bio ist, würde ich tatsächlich überlegen, es zu entsorgen. Andererseits freuen sich manche konventionell gärtnernden Menschen aber über jegliches Stroh für ihre Erdbeeren oder Zucchini.
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

Der Mensch hat ja viele Upcycling-Ideen, nur sind nicht alle gut :karte
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Impressionen aus den Hotspots im Mai

Beitrag von Wahlostfriesen »

Die Rehe haben freundlicherweise nicht alle Blüten aller Pflanzen gefressen. Hier ein paar Bilder von heute :D
Bild
Bild
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Schneeball

Beitrag von Wahlostfriesen »

...Bild
Benutzeravatar
Wahlostfriesen
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Nov 2024, 09:56
Hortus-Name: Hortus Fragaria
Hat sich bedankt: 184 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: [Weg] Hortus Fragaria entsteht

Beitrag von Wahlostfriesen »

Wir haben beim Einpflanzen des Thymians und der Römischen Scheinkamille kleine Bienen :biene gesehen und uns mal auf die Lauer gelegt Bild.
Es könnte auch die Rote Ehrenpreis-Sandbiene sein, aber die Beschreibung passt nicht ganz :? Bild

Wir sind schon etwas stolz, dass der Garten bei der Tierwelt ankommt (auch wenn wir Verluste deswegen haben...) :liebhab
Antworten

Zurück zu „Mein Garten und ich!“