Ja genau, ich nehme einfach meine Dauerjauche als Starter. Ich streue auch gerne noch gesammelten Kaffeesatz drüber. Du kannst auch Steinmehl drüberstreuen, aber ich nehme bisher nur meine Jauche und das funktioniert gut so.Somnia hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 20:33 Ist es Deine Dauerjauche, oder nimmst Du etwas anderes als Starter für die Fermentierung?
Und wie lange läßt Du es abgedeckt? Für Tomaten klingt es nach 2-3 Wochen, reicht echt so kurz?
Wenn ich die Folie draufgelegt habe, laufe ich drüber und "trete" alles fest. Dann die Folie rundherum gut mit Steinen belegen
Ja richtig geschätzt mit den zwei bis drei Wochen, ich verkürze hier einfach. Normalerweise braucht dieser Prozess 6-12 Wochen je nach Feuchtigkeitsgehalt und Wärme. In diesem Fall mit feinem Grasschnitt geht das schneller, da ist kaum holziges drin, ich siliere das Material jetzt nur an. Das kurbelt ja trotzdem das Bodenleben an und lockt die Würmer, so dass die Pflanzen gut mit Nährstoffen versorgt werden.
Im letzten Jahr habe ich mein Fermentationsbeet um Juni oder Juli - glaube ich
