Die Suche ergab 1267 Treffer

von Simbienchen
Mi 2. Jul 2025, 17:51
Forum: Haltbarmachung
Thema: Vorratskammer/ Wintervorrat
Antworten: 15
Zugriffe: 12836

Re: Vorratskammer/ Wintervorrat

Arbeitet ihr auch schon am Wintervorrat? :hallo

Ich habe gestern jede Menge Johannisbeeren geerntet. Mit den schwarzen habe ich Balsamico - Essig veredelt und eine Flasche" Cassis- Sirup" gewonnen. Aus den roten und weißen habe ich zusammen mit Stachelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren eine leckere ...
von Simbienchen
Mi 2. Jul 2025, 17:10
Forum: Hortane Küche
Thema: Alles von der Knoblauchpflanze in der Küche verwerten
Antworten: 2
Zugriffe: 3697

Re: Alles von der Knoblauchpflanze in der Küche verwerten

Zipfelmützen - Salz - Paste

Ich habe heute morgen die " Zipfelmützen" (=Knoblauch-Bulben, Brutzwiebeln) geerntet. Ich hatte sie letztes Jahr schon verarbeitet und somit einen tollen zusätzlichen Vorrat an Knoblauchpaste zur Überbrückung. Die Paste lässt sich toll für Zaziki, Kräuterquark ...
von Simbienchen
Mo 30. Jun 2025, 21:36
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Klitzebisschen
Antworten: 69
Zugriffe: 35102

Re: Hortus Klitzebisschen

Wow, herzlichen Glückwunsch zu euren vielen neuen Besuchern ! :bravo

Ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell sich neue Arten einfinden. Als ob sie nur darauf gewartet haben.... ;)

Sieht alles sehr schön aus bei euch... toll!! :thumb
von Simbienchen
Mo 30. Jun 2025, 17:27
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Obst Ernte
Antworten: 73
Zugriffe: 58461

Re: Obst Ernte

Tidofelder hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 17:03 Bei 90 Grad ca. 1 Stunde.
Ohne Zucker und Wasser? Pur... nur die Beeren?
von Simbienchen
Mo 30. Jun 2025, 17:14
Forum: Hortane Küche
Thema: Gefüllte Taglilienblüten...- Rezepte.?
Antworten: 1
Zugriffe: 263

Gefüllte Taglilienblüten...- Rezepte.?

Die Taglilien blühen und ich würde sie zu gerne in der Küche verarbeiten...hat sie jemand von euch schon mal gefüllt, gegrillt, gebacken oder sonstiges?
Habt ihr leckere Rezepte, die ihr teilen möchtet?

Ich habe hier im Netz ein paar interessante Rezepte gefunden:

https://esszimmerimpressionen ...
von Simbienchen
Mo 30. Jun 2025, 17:01
Forum: Obststräucher/- Obstbäume
Thema: Obst Ernte
Antworten: 73
Zugriffe: 58461

Re: Obst Ernte




Auf ein Kilogramm Beeren kommen 300 g Zucker. Das ganze aufkochen und bei 90 Grad für 30 Minuten einkochen.


Ich glaube wir werden das hier ausprobieren. Ich möchte eigentlich keinen zusätzlichen Zucker hinzugeben
https://www.jeanettemarquis.de/auf-sendung/2020/8/12 ...
von Simbienchen
So 29. Jun 2025, 17:26
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Somnium
Antworten: 201
Zugriffe: 99848

Re: Hortus Somnium


Der Flachs fängt an, Samen anzusetzen. Er kommt langsam an die 80cm.
Und drumrum das Blüh ist leider viel Phaecelia-die rupf ich, wenn ausgeblüht, da gibt es Besseres. Muss ich halt im Herbst nachsäen. Aber das muss ich ja eh, auf den Flachsfeldern.
./download/file.php?mode=view&id=12344

Und ...
von Simbienchen
Fr 27. Jun 2025, 22:53
Forum: Insekten
Thema: Glühwürmchen
Antworten: 22
Zugriffe: 18961

Re: Glühwürmchen

Ich war auch gerade draußen... Glühwürmchen - TV :popkorn

./download/file.php?mode=view&id=12347

Ich konnte sogar einige Weibchen fotografieren, sie können ja nicht fliegen und sitzen am Boden. Bei mir waren viele an den Dachziegelmäuerchen vor der Ertragszone und zwischen den Steinen im ...
von Simbienchen
Fr 27. Jun 2025, 06:56
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus roboris animi et pax
Antworten: 112
Zugriffe: 65620

Re: Hortus roboris animi et pax

Lieben Dank, dass ihr mit mir überlegt....
:knuddel :thumb
Ich mache zur gegebenen Zeit dazu an anderer Stelle einen extra Thread auf, dann können wir nochmal zusammen "brainstormen"...

Es wird erst im Herbst aktuell, dieses Beet mit den Buchskugeln neu zu gestalten. Ich mache mir bis dahin auch ...
von Simbienchen
Do 26. Jun 2025, 21:10
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus roboris animi et pax
Antworten: 112
Zugriffe: 65620

Re: Hortus roboris animi et pax

Tidofelder hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 21:05 Vielleicht eine Pimpernuss? Obwohl die auch recht groß werden kann.
Die Pimpernuss möchte ich links von der absterbenden Kiefer setzen, da kann sie sich ausbreiten. Ich brauche in diesem kleinen Vorgartenbeet etwas, das klein bleibt.

Zur erweiterten Suche