Die Suche ergab 92 Treffer

von Grevenstein
Di 25. Jun 2024, 19:07
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 70
Zugriffe: 7146

Re: Hortus Grevenstein

Mein Schild hängt nun auch schon länger im Vorgarten, im Moment ist es leider etwas zugewachsen. Die Leute müssen sich auch etwas recken und strecken, um es lesen zu können. Etliche bleiben stehen und gucken... manchmal denke ich, sie hoffen wahrscheinlich drauf, das Haus stünde zum Verkauf... :lol...
von Grevenstein
Di 25. Jun 2024, 18:46
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 70
Zugriffe: 7146

Re: Hortus Grevenstein

Prominent platziert:
BildBildBild
von Grevenstein
Mo 24. Jun 2024, 15:40
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Sonnenwiese
Antworten: 59
Zugriffe: 13256

Re: Hortus Sonnenwiese

Simbienchen hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 07:35 Oh, was sind das für Schönheiten?
Das überlege ich auch gerade, meine erste Vermutung ist der Rittersporn?
von Grevenstein
So 23. Jun 2024, 11:59
Forum: Weichtiere
Thema: Nacktschnecken
Antworten: 147
Zugriffe: 10303

Re: Nacktschnecken

Bei mir futtern die Tigerschnegel unheimlich gerne Pilze, ich habe reichlich Pilze und beobachte sie sehr häufig an ihnen. Ab und an sehe ich sie auch mal auf Verwelktem, auf frischen Pflanzenteilen konnte ich bisher noch keinen erwischen. Einmal habe ich einem großen Tigerschnegel beim Verspeisen e...
von Grevenstein
Fr 21. Jun 2024, 19:34
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 70
Zugriffe: 7146

Re: Hortus Grevenstein

Wir würden uns sehr über ein paar Saatgut- Zugaben freuen!Sowie über jeden neuen Teilnehmer. Saatgut wird immer dann geerntet, wenn es so trocken ist, dass es sich schon fast von alleine in der Natur versät. Dann hat es den richtigen Reifegrad. Toll fänd ich auch Saatgut von deiner Resede lutea, di...
von Grevenstein
Fr 21. Jun 2024, 19:18
Forum: Weichtiere
Thema: Nacktschnecken
Antworten: 147
Zugriffe: 10303

Re: Nacktschnecken

Jetzt lenke ich mal kurz von Schneckenschleim-Rezepten und ähnlichem ab... Habe meine bisherigen Jagdausflüge auf die Spanische Wegschnecke Revue passieren lassen: 29.05. -> 20 l Baueimer mit über 5 cm Schicht 30.05. -> 20 l Baueimer mit über 5 cm Schicht 31.05. -> geschätzt so 40 Wegschnecken 01.06...
von Grevenstein
Di 18. Jun 2024, 22:06
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 70
Zugriffe: 7146

Re: Hortus Grevenstein

Was ich mir aber als Verursacher für die Streifen vorstellen könnte: Wildbienen oder andere Insekten, die das nicht zum Fressen abnagen, sondern um daraus einen Brei oder Material zum Verschließen ihrer Kammern/Nistlöcher zu bilden. Aber konkret erwischt habe ich dabei noch niemanden, insofern ist e...
von Grevenstein
Di 18. Jun 2024, 21:51
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 70
Zugriffe: 7146

Re: Hortus Grevenstein

Auf meinen Flockenblumen auf dem Balkon sind auch solche Streifen, als wäre dort ein winziges Tierchen drauf oder drin rumgeschlichen. Weißt du, woher das kommt? Das habe ich mich auch schon gefragt, es wird irgendein Insekt sein, was sich daran gütlich tut. Da ich tagsüber bisher nichts entdecken ...
von Grevenstein
Di 18. Jun 2024, 21:03
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 70
Zugriffe: 7146

Re: Hortus Grevenstein

Auch mit Töpfen und Trögen kann man viel Gutes tun und die Hot-Spot-Zone erweitern. Hier in Blüte "Lotus corniculatus / Gewöhnlicher Hornklee" und "Scutellaria pontica / Schwarzmeer-Helmkraut": ./download/file.php?mode=view&id=7854 ./download/file.php?mode=view&id=7852 Di...
von Grevenstein
Di 18. Jun 2024, 20:56
Forum: Eingetragener Hortus - Mein Hortus und ich!
Thema: Hortus Grevenstein
Antworten: 70
Zugriffe: 7146

Re: Hortus Grevenstein

Zu den Blüten von "Linum flavum / Gelber Lein" in der Kalksteinschotter-Magerfläche haben sich weitere gesellt, u.a. "Echium vulgare / Gewöhnlichem Natternkopf" und "Verbascum nigrum / Schwarze Königskerze" (im Hintergrund): ./download/file.php?mode=view&id=7847 &qu...

Zur erweiterten Suche