
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Zeigt her eure Astern
Zitat von Lena am 4. Oktober 2021, 11:12 UhrHuhu,
ich suche grade für die Terrasse nach Umzug eine kleinbleibende Aster (< 40cm) die im Blumenkasten und bei absonne/halbschatten wächst. Bin von der Fülle an Arten etwas überschwemmt, zumal eigentlich bei allen dabei steht, das sie total insektenfreundlich sind. In den Gärten hier in der Umgebung gibt es Arten, die total viel angeflogen und -gekrabbelt werden, andere aber auch fast garnicht.
Wollen wir einfach mal einen Thread zu Fragen, Ideen, Infos rund um Astern aufmachen?
Welche Asternarten sind bei euch am beliebtesten?
Huhu,
ich suche grade für die Terrasse nach Umzug eine kleinbleibende Aster (< 40cm) die im Blumenkasten und bei absonne/halbschatten wächst. Bin von der Fülle an Arten etwas überschwemmt, zumal eigentlich bei allen dabei steht, das sie total insektenfreundlich sind. In den Gärten hier in der Umgebung gibt es Arten, die total viel angeflogen und -gekrabbelt werden, andere aber auch fast garnicht.
Wollen wir einfach mal einen Thread zu Fragen, Ideen, Infos rund um Astern aufmachen?
Welche Asternarten sind bei euch am beliebtesten?
Zitat von Mü am 4. Oktober 2021, 16:43 UhrOja, ganz spannend!
Astern sind eine wirklich tolle Bienenweide für den Spätsommer/Herbst. Das letzte was es noch zu futtern gibt.
Und auch für uns ein sehr gutes Herbst-Antidepressiva!!
Bei mir ganz toll die Symphyotrichum 'Pink Star' Pringleis Myrten-Aster. Steht von selbst, muss man nicht hochbinden. Gut besucht. Wächst sehr schön wolkig, wie ein Blumenstrauß. Sehr trockentolerant. Nie gießen auf Sandboden in Sonne und ist trotzdem schön.
Die anderen Astern in meinem Garten habe ich leider keine Ahnung bzgl. Art oder Sorte.
Interessante Erfahrung: Ich habe Astern, die sehr beflogen wurden aus Gärten oder Gärtnereien mitgenommen - genau aus dem Grund. Die stehen hier jetzt völlig verwaist - keine Biene interessiert sich dafür.
Oja, ganz spannend!
Astern sind eine wirklich tolle Bienenweide für den Spätsommer/Herbst. Das letzte was es noch zu futtern gibt.
Und auch für uns ein sehr gutes Herbst-Antidepressiva!!
Bei mir ganz toll die Symphyotrichum 'Pink Star' Pringleis Myrten-Aster. Steht von selbst, muss man nicht hochbinden. Gut besucht. Wächst sehr schön wolkig, wie ein Blumenstrauß. Sehr trockentolerant. Nie gießen auf Sandboden in Sonne und ist trotzdem schön.
Die anderen Astern in meinem Garten habe ich leider keine Ahnung bzgl. Art oder Sorte.
Interessante Erfahrung: Ich habe Astern, die sehr beflogen wurden aus Gärten oder Gärtnereien mitgenommen - genau aus dem Grund. Die stehen hier jetzt völlig verwaist - keine Biene interessiert sich dafür.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:02 UhrIch habe 5 oder sechs verschiedene Asternarten in meinem Garten. Ich kann aber nicht sagen, welche Art oder Sorte das sind, da sie alle aus anderen alten Gärten gerettet wurden, bevor sie umgepflügt worden wären.
Ich habe verschiedene Farben ( rosa, pink, lila und weiß) und Größen.
Um meinen kleinen Teich herum hat sich die rosa Aster ganz toll ausgesät, da habe ich dieses Jahr einen richtigen kleinen "Asternwald", auf dieser Aster tümmelt sich das Leben. Angefangen von Schmetterlingen, Wildbienen, Honigbienen, Schwebfliegen...ein richtiger Insektenmagnet. Sie ist auch recht hoch gewachsen, müsste mal messsen wie groß sie ist, aber bestimmt schon über 150 cm. Sie steht stabil aufrecht und knickt nicht so schnell um.
Die andere hohe pinke Aster an meinem Käferkeller ist ebenso ein absoluter Insektenmagnet. Voller Schmetterlinge und Bienen.
An den weißen und lilafarbenen sitzen mehr Bienen als Schmetterlinge, insgesamt werden diese nicht so hoch frequentiert in diesem Bereich des Gartens. Wahrscheinlich weil es dort genug andere Nahrungsquellen gibt.
An meiner Stumpery hinten an der Wiese steht auch eine buschige weiße Aster, die sehr von den vielen kleinen Wildbienen besucht wird, die dort auch im Totholz nisten.
Insgesamt kann ich sagen, dass die Herbstastern eine absolut wichtige Herbstpflanze ist. Man kann gar nicht genug davon im Garten haben...
Wenn man um eine hohe Aster herum niedrigere Astern pflanzt, fallen sie nicht so auseinander und es sieht mehrfarbig auch richtig klasse aus.
Ich habe 5 oder sechs verschiedene Asternarten in meinem Garten. Ich kann aber nicht sagen, welche Art oder Sorte das sind, da sie alle aus anderen alten Gärten gerettet wurden, bevor sie umgepflügt worden wären.
Ich habe verschiedene Farben ( rosa, pink, lila und weiß) und Größen.
Um meinen kleinen Teich herum hat sich die rosa Aster ganz toll ausgesät, da habe ich dieses Jahr einen richtigen kleinen "Asternwald", auf dieser Aster tümmelt sich das Leben. Angefangen von Schmetterlingen, Wildbienen, Honigbienen, Schwebfliegen...ein richtiger Insektenmagnet. Sie ist auch recht hoch gewachsen, müsste mal messsen wie groß sie ist, aber bestimmt schon über 150 cm. Sie steht stabil aufrecht und knickt nicht so schnell um.
Die andere hohe pinke Aster an meinem Käferkeller ist ebenso ein absoluter Insektenmagnet. Voller Schmetterlinge und Bienen.
An den weißen und lilafarbenen sitzen mehr Bienen als Schmetterlinge, insgesamt werden diese nicht so hoch frequentiert in diesem Bereich des Gartens. Wahrscheinlich weil es dort genug andere Nahrungsquellen gibt.
An meiner Stumpery hinten an der Wiese steht auch eine buschige weiße Aster, die sehr von den vielen kleinen Wildbienen besucht wird, die dort auch im Totholz nisten.
Insgesamt kann ich sagen, dass die Herbstastern eine absolut wichtige Herbstpflanze ist. Man kann gar nicht genug davon im Garten haben...
Wenn man um eine hohe Aster herum niedrigere Astern pflanzt, fallen sie nicht so auseinander und es sieht mehrfarbig auch richtig klasse aus.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:22 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Zitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Zitat von Kai am 4. Oktober 2021, 23:18 UhrZitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:22 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Hallo Simone, ich habe etwa 10 unterschiedliche Arten, die derzeit intensiv blühen...da es derzeit dunkel ist, wenn ich ins Büro fahre und auch wieder, wenn ich nach Hause komme, mache ich am WE mal ein paar Fotos. Vorher geht nicht. Dann kannst Du mir genau sagen, welche Du haben möchtest. Die auf dem Foto ist etwa 40cm hoch. Wenn Du die schon meinst, gerne.
LG aus der Breede
Kai
Zitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:22 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Hallo Simone, ich habe etwa 10 unterschiedliche Arten, die derzeit intensiv blühen...da es derzeit dunkel ist, wenn ich ins Büro fahre und auch wieder, wenn ich nach Hause komme, mache ich am WE mal ein paar Fotos. Vorher geht nicht. Dann kannst Du mir genau sagen, welche Du haben möchtest. Die auf dem Foto ist etwa 40cm hoch. Wenn Du die schon meinst, gerne.
LG aus der Breede
Kai
Zitat von Lena am 5. Oktober 2021, 9:23 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 23:18 UhrZitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:22 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Hallo Simone, ich habe etwa 10 unterschiedliche Arten, die derzeit intensiv blühen...da es derzeit dunkel ist, wenn ich ins Büro fahre und auch wieder, wenn ich nach Hause komme, mache ich am WE mal ein paar Fotos. Vorher geht nicht. Dann kannst Du mir genau sagen, welche Du haben möchtest. Die auf dem Foto ist etwa 40cm hoch. Wenn Du die schon meinst, gerne.
LG aus der Breede
Kai
Hallo Kai, falls du Saatgut sicherst hätte ich auch Interesse
Die sehen wirklich toll aus!
Ich such ja was kleinbleibendes und bin über die Aster dumosus-Arten (Kissenastern) gestolpert. Die kommen aber aus Nordamerika?! Gibe es auch einheimische, kleinbleibende Artern?
Zitat von Kai am 4. Oktober 2021, 23:18 UhrZitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:22 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Hallo Simone, ich habe etwa 10 unterschiedliche Arten, die derzeit intensiv blühen...da es derzeit dunkel ist, wenn ich ins Büro fahre und auch wieder, wenn ich nach Hause komme, mache ich am WE mal ein paar Fotos. Vorher geht nicht. Dann kannst Du mir genau sagen, welche Du haben möchtest. Die auf dem Foto ist etwa 40cm hoch. Wenn Du die schon meinst, gerne.
LG aus der Breede
Kai
Hallo Kai, falls du Saatgut sicherst hätte ich auch Interesse
Die sehen wirklich toll aus!
Ich such ja was kleinbleibendes und bin über die Aster dumosus-Arten (Kissenastern) gestolpert. Die kommen aber aus Nordamerika?! Gibe es auch einheimische, kleinbleibende Artern?
Zitat von Kai am 5. Oktober 2021, 19:31 UhrZitat von Lena am 5. Oktober 2021, 9:23 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 23:18 UhrZitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:22 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Hallo Simone, ich habe etwa 10 unterschiedliche Arten, die derzeit intensiv blühen...da es derzeit dunkel ist, wenn ich ins Büro fahre und auch wieder, wenn ich nach Hause komme, mache ich am WE mal ein paar Fotos. Vorher geht nicht. Dann kannst Du mir genau sagen, welche Du haben möchtest. Die auf dem Foto ist etwa 40cm hoch. Wenn Du die schon meinst, gerne.
LG aus der Breede
Kai
Hallo Kai, falls du Saatgut sicherst hätte ich auch Interesse
Die sehen wirklich toll aus!
Ich such ja was kleinbleibendes und bin über die Aster dumosus-Arten (Kissenastern) gestolpert. Die kommen aber aus Nordamerika?! Gibe es auch einheimische, kleinbleibende Artern?
Ok, gerne, versuche ich mir zu merken...
Es gibt wenige Astern, die „heimisch“ sind. Diese ist es genauso wenig wie meine anderenAstern...ich denke da oft dran, mein Gewissen wird jedoch jedes Mal mehr als beruhigt, wenn ich im Herbst durch den Garten gehe und die Schmetterlinge und Fliegen und Bienen gar nicht mehr zählen kann...vielleicht grabe ich für Euch auch schon am Samstag einen kleinen Setzling aus, sendet mir mal Eure Anschrift...
Kai
@edina
@simbienchen
Zitat von Lena am 5. Oktober 2021, 9:23 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 23:18 UhrZitat von Simbienchen am 4. Oktober 2021, 22:22 UhrZitat von Kai am 4. Oktober 2021, 20:09 Uhr...ohne Worte...
Kai, versamt sich deine lila Aster ?
Wenn ja, würdest du mir ein bisschen Saatgut sichern...?
Hallo Simone, ich habe etwa 10 unterschiedliche Arten, die derzeit intensiv blühen...da es derzeit dunkel ist, wenn ich ins Büro fahre und auch wieder, wenn ich nach Hause komme, mache ich am WE mal ein paar Fotos. Vorher geht nicht. Dann kannst Du mir genau sagen, welche Du haben möchtest. Die auf dem Foto ist etwa 40cm hoch. Wenn Du die schon meinst, gerne.
LG aus der Breede
Kai
Hallo Kai, falls du Saatgut sicherst hätte ich auch Interesse
Die sehen wirklich toll aus!
Ich such ja was kleinbleibendes und bin über die Aster dumosus-Arten (Kissenastern) gestolpert. Die kommen aber aus Nordamerika?! Gibe es auch einheimische, kleinbleibende Artern?
Ok, gerne, versuche ich mir zu merken...
Es gibt wenige Astern, die „heimisch“ sind. Diese ist es genauso wenig wie meine anderenAstern...ich denke da oft dran, mein Gewissen wird jedoch jedes Mal mehr als beruhigt, wenn ich im Herbst durch den Garten gehe und die Schmetterlinge und Fliegen und Bienen gar nicht mehr zählen kann...vielleicht grabe ich für Euch auch schon am Samstag einen kleinen Setzling aus, sendet mir mal Eure Anschrift...
Kai
@edina
@simbienchen
Zitat von Simbienchen am 5. Oktober 2021, 19:36 UhrDie Bergaster ist heimisch. Ich habe sie aber auch noch nicht in meinem Garten. Sie steht noch auf meiner Wunschliste...nächstes Jahr kommt so schnell...
Hier etwas über die Bergaster :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berg-Aster
@kais Adresse kommt per PN
Die Bergaster ist heimisch. Ich habe sie aber auch noch nicht in meinem Garten. Sie steht noch auf meiner Wunschliste...nächstes Jahr kommt so schnell...
Hier etwas über die Bergaster :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berg-Aster
@kais Adresse kommt per PN