Man ist halt konditioniert – das ist wie mit der roten Fußgängerampel, selbst nachts auf leerer Straße habe ich ein schlechtes Gewissen 
@martin: Das beruhigt mich, danke! Wir hatten über den Winter so viel Wühlmausschaden, daß ich da gerade vermutlich etwas überempfindlich bin, sobald ich das Wort "Wühlmaus" irgendwo lese 
Ach ja, und einen Pluspunkt für die Waldrettung hab ich noch vergessen: regionaler gehts quasi nicht mehr
Der Baum ist etwa 2-3km Luftlinie von uns entfernt gekeimt.
Man ist halt konditioniert – das ist wie mit der roten Fußgängerampel, selbst nachts auf leerer Straße habe ich ein schlechtes Gewissen 
@martin: Das beruhigt mich, danke! Wir hatten über den Winter so viel Wühlmausschaden, daß ich da gerade vermutlich etwas überempfindlich bin, sobald ich das Wort "Wühlmaus" irgendwo lese 
Ach ja, und einen Pluspunkt für die Waldrettung hab ich noch vergessen: regionaler gehts quasi nicht mehr
Der Baum ist etwa 2-3km Luftlinie von uns entfernt gekeimt.
Malefiz, tree12 und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Hast du prima gemacht, sch....auf den Staatsanwal(d)t 
Also bei solch Sämlingsnester hätte ich auch null bedenken, wie Martin sagt, es packen eh nicht alle. Ich denke das in jedem Frühjahr, da geht soooo viel auf. Ich würde das als reines "pikieren" sehen. Du hast was davon, die Sämlinge auch 
Hast du prima gemacht, sch....auf den Staatsanwal(d)t 
Also bei solch Sämlingsnester hätte ich auch null bedenken, wie Martin sagt, es packen eh nicht alle. Ich denke das in jedem Frühjahr, da geht soooo viel auf. Ich würde das als reines "pikieren" sehen. Du hast was davon, die Sämlinge auch 
Malefiz, tree12 und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Also, die Geschichte ist noch weitergegangen
Etwa eine Woche später stand ich mit der Nachbarin am Gartenzaun und plötzlich rupfte sie bei sich was aus und fragte, ob ich einen Hainbuchensämling bräuchte 
Naja, der von ihr war noch etwas größer, war aber ja rausgerissen... Bis heute stand die Hainbuche im Wasser, dann habe ich eine neue weiße Wurzel entdeckt. Also kommt erstmal die etwas größere Pflanze an den Standort – die Waldrettungspflanze bleibt als "Backup" vorläufig im Topf und wird dann im kommenden Frühjahr irgendwo untergebracht, sofern die Wühlmäuse das andere Bäumlein nicht über Winter wieder verspeist haben...
Bild 1: Wald-Hainbuche,
Bild 2: Nachbarinnen-Hainbuche,
Bild 3: Letztere am Standort. Noch ist das Schöllkraut fast doppelt so hoch 
Also, die Geschichte ist noch weitergegangen
Etwa eine Woche später stand ich mit der Nachbarin am Gartenzaun und plötzlich rupfte sie bei sich was aus und fragte, ob ich einen Hainbuchensämling bräuchte 
Naja, der von ihr war noch etwas größer, war aber ja rausgerissen... Bis heute stand die Hainbuche im Wasser, dann habe ich eine neue weiße Wurzel entdeckt. Also kommt erstmal die etwas größere Pflanze an den Standort – die Waldrettungspflanze bleibt als "Backup" vorläufig im Topf und wird dann im kommenden Frühjahr irgendwo untergebracht, sofern die Wühlmäuse das andere Bäumlein nicht über Winter wieder verspeist haben...
Bild 1: Wald-Hainbuche,
Bild 2: Nachbarinnen-Hainbuche,
Bild 3: Letztere am Standort. Noch ist das Schöllkraut fast doppelt so hoch 
Hochgeladene Dateien:Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Moment, ist das von der Nachbarin überhaupt ne Hainbuche?! Jetzt, wo ich die Blätter so sehe, sind die doch irgendwie anders... Ist das ne Haselnuß? 
Moment, ist das von der Nachbarin überhaupt ne Hainbuche?! Jetzt, wo ich die Blätter so sehe, sind die doch irgendwie anders... Ist das ne Haselnuß? 
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Bist du sicher, dass das eine Hainbuche von deiner Nachbarin ist?
Sieht mir eher nach Haselnuss aus...
Bist du sicher, dass das eine Hainbuche von deiner Nachbarin ist?
Sieht mir eher nach Haselnuss aus...
Dorfgärtner hat auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Da haben sich unsere Überlegungen wohl überschnitten...
Ich glaube, das ist eine Haselnuss 
Da haben sich unsere Überlegungen wohl überschnitten...
Ich glaube, das ist eine Haselnuss 
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Simbienchen und tree12 haben auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster