Wer war das? (Achtung sch.... Thema)

Zitat von Marlies am 4. September 2022, 12:13 UhrEinen schönen Sonntag alle zusammen! Nachdem ich jetzt fast wo reingetreten wäre, würde mich interessieren, welcher tierische Gast heute Nacht bei uns unterwegs war....
Ich hätte jetzt einen Marder in Verdacht, habe aber irgendwo gelesen, dass das arg stinken würde.... Ich bin jetzt nicht direkt mit der Nase rangegangen, aber gestunken hat da nix auffällig. 🙈
Farbe eher rötlich.
Tut mir leid für das unappetitliche Thema, aber falls das jetzt doch wieder unser Igel wäre (von dem ich fürchtete, dass er überfahren worden ist), würde ich mich so sehr freuen....
Einen schönen Sonntag alle zusammen! Nachdem ich jetzt fast wo reingetreten wäre, würde mich interessieren, welcher tierische Gast heute Nacht bei uns unterwegs war....
Ich hätte jetzt einen Marder in Verdacht, habe aber irgendwo gelesen, dass das arg stinken würde.... Ich bin jetzt nicht direkt mit der Nase rangegangen, aber gestunken hat da nix auffällig. 🙈
Farbe eher rötlich.
Tut mir leid für das unappetitliche Thema, aber falls das jetzt doch wieder unser Igel wäre (von dem ich fürchtete, dass er überfahren worden ist), würde ich mich so sehr freuen....
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Simbienchen am 4. September 2022, 16:43 UhrSchönes Thema...🤭
Kannst du Überreste von Insekten, Chirinteile, Nahrungstieren, Knochen, Fruchtkernen etc erkennen?
Auf dem Foto sieht es so aus, als ob da auch pflanzliche Fasern enthalten sind (wenn ich das richtig sehe).
Beim Igel besteht der Kot überwiegend aus Insektenresten, kann aber auch manchmal Haare, Federn oder kleine Knochenstücke enthalten.
Zum Ende des Sommers kann man auch Beerenreste im Kot sehen, dass könnte die rote Farbe erklären. Von der Form könnte es auch passen.
Könnte, meiner Meinung nach, vom Igel sein....
Schönes Thema...🤭
Kannst du Überreste von Insekten, Chirinteile, Nahrungstieren, Knochen, Fruchtkernen etc erkennen?
Auf dem Foto sieht es so aus, als ob da auch pflanzliche Fasern enthalten sind (wenn ich das richtig sehe).
Beim Igel besteht der Kot überwiegend aus Insektenresten, kann aber auch manchmal Haare, Federn oder kleine Knochenstücke enthalten.
Zum Ende des Sommers kann man auch Beerenreste im Kot sehen, dass könnte die rote Farbe erklären. Von der Form könnte es auch passen.
Könnte, meiner Meinung nach, vom Igel sein....

Zitat von Marlies am 4. September 2022, 16:59 UhrAlso es sah schon ein bisschen nach nicht ganz homogener Masse aus (jetzt muss ich selbst ein bisschen lachen😂). Käferreste oder Federn konnte ich aber nicht erkennen.... Ich kann jetzt leider nicht nochmal genauer nachsehen, hab es schon entsorgt, da es wirklich mitten im Weg lag....🤦♀️
Ach, ich würde mich ja übers Igelchen freuen ...😍
Also es sah schon ein bisschen nach nicht ganz homogener Masse aus (jetzt muss ich selbst ein bisschen lachen😂). Käferreste oder Federn konnte ich aber nicht erkennen.... Ich kann jetzt leider nicht nochmal genauer nachsehen, hab es schon entsorgt, da es wirklich mitten im Weg lag....🤦♀️
Ach, ich würde mich ja übers Igelchen freuen ...😍

Zitat von tree12 am 4. September 2022, 21:07 UhrUnser Marder hinterläßt im Moment seinen Kot durchsetzt mit Kirschkernen und immer ziemlich exponiert, gerne leicht erhöht auf einem Stein oder so. Es handelt sich dabei eindeutig auch um eine Markierung seines Reviers.
Unser Marder hinterläßt im Moment seinen Kot durchsetzt mit Kirschkernen und immer ziemlich exponiert, gerne leicht erhöht auf einem Stein oder so. Es handelt sich dabei eindeutig auch um eine Markierung seines Reviers.

Zitat von Dorothee am 4. September 2022, 21:22 UhrIgel sind zwar absolute Saubeutel und sie können riesige Kackis machen, aber mir kommt es trotzdem etwas groß vor für freilebende Igel.
Igel die in Pflege sind machen so große Haufen, aber die leben leider auch überwiegend von Katzenfutter, welches ihr Magen-Darmtrackt nicht gut verwerten kann und deswegen auch viel ausgeschieden wird.
Wie Simone schreibt, sind Insekten die Hauptnahrung und davon sind die Hinterlassenschaften eher fest und trocken. Grüner Durchfall wäre ein Zeichen für Innenparasiten und ein Hinweis darauf dass das Tier sehr wahrscheinlich hilfsbedürftig ist.
Igel sind zwar absolute Saubeutel und sie können riesige Kackis machen, aber mir kommt es trotzdem etwas groß vor für freilebende Igel.
Igel die in Pflege sind machen so große Haufen, aber die leben leider auch überwiegend von Katzenfutter, welches ihr Magen-Darmtrackt nicht gut verwerten kann und deswegen auch viel ausgeschieden wird.
Wie Simone schreibt, sind Insekten die Hauptnahrung und davon sind die Hinterlassenschaften eher fest und trocken. Grüner Durchfall wäre ein Zeichen für Innenparasiten und ein Hinweis darauf dass das Tier sehr wahrscheinlich hilfsbedürftig ist.

Zitat von Marlies am 5. September 2022, 16:52 UhrHmm, dann also doch eher Marder?🤔
Also grünlich wars überhaupt nicht, eher rötlich.... so riesig kams mir gar nicht vor, wirkt vielleicht auf den Fotos größer...
Naja, wir haben die Wildkamera momentan Richtung Teich gestellt, vielleicht „erwischen“ wir ja mal jemanden😉. (An der Saalweide haben wir leider nicht aufzeichnen können, wer für das Bohrloch verantwortlich war.)
Hmm, dann also doch eher Marder?🤔
Also grünlich wars überhaupt nicht, eher rötlich.... so riesig kams mir gar nicht vor, wirkt vielleicht auf den Fotos größer...
Naja, wir haben die Wildkamera momentan Richtung Teich gestellt, vielleicht „erwischen“ wir ja mal jemanden😉. (An der Saalweide haben wir leider nicht aufzeichnen können, wer für das Bohrloch verantwortlich war.)